Schaden an Hainbuche

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2018

awx2

Hallo,
habe das Problem, dass bei meiner Hainbuche seit kurzem die Blätter Schäden aufweisen.
Die Unterseite der Blätter sieht in Ordnung aus. Die Oberfläche hat Flecken und weißliche Stellen.

[attachment=2]hainbuche1.jpg[/attachment]
[attachment=1]hainbuche2.jpg[/attachment]
[attachment=0]hainbuche3.jpg[/attachment]

Was kann das sein und wie kann es behandelt werden?
Besten Dank
hainbuche1.jpg
hainbuche1.jpg (176.21 KB)
hainbuche1.jpg
hainbuche2.jpg
hainbuche2.jpg (192.88 KB)
hainbuche2.jpg
hainbuche3.jpg
hainbuche3.jpg (177.39 KB)
hainbuche3.jpg
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

vermutlich handelt es sich um spinnmilbenbefall (nicht ungewöhnlich an der hainbuche) - sie saugen an der blattunterseite und sind am besten mit fadenzähler oder lupe zu erkennen. die saugschäden zeigen sich an der blattoberfläche.

https://www.google.com/search?…54&bih=908

mfg roland
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 01 / 2018
Blüten: 60

Heide-Rose

Es könnte sich auch um Mehltau handeln. In diesem Fall reicht es aus, die Hecke zu schneiden, was jetzt ja sowieso getan werden sollte. Schnittgut gründlich entfernen!
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 06 / 2018

awx2

Habe die Blätter jetzt mal mit einer Lupe untersucht. An 5 Blättern habe ich nur an einem an der Blattunterseite eine Spinnmilbe oder Ähnliches entdeckt. Kann es sein, dass so wenig Tiere so großen Schaden anrichten?
Es sind ca. 80% der Blätter betroffen. Zudem kann ich kein Gespinst entdecken.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.