Sanddorn

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 05 / 2008

Spence

Hallo zusammen,
da ich am 27. für 2 Wochen in den Urlaub an die Ostsee reise, und ich schon in den Vergangenen Jahren, dort oben immer wieder Sanddornsträucher gesichtet hab, und mir auch der Saft oder Tee vom Sanddorn sehr gut schmeckt, hab ich mir gedacht, mach ich doch dieses Jahr einfach mal welchen ab. bevor ich aber im urlaub mit abgerupften Sanddorn ästen rumrenne, wollt ich erstmal fragen, ob man den Sanddorn überhaupt per Steckis vermehren kann, und wenn ja, wo stelle ich im Winter den bis dahin hoffentlich bewurzelten stecki hin? Raus oder ins haus? Hat jemand vieleicht selbst Sanddorn zuhause und kann mir bei meiner Frage Helfen?

Mfg Spence
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

zum sandorn, da braucht man männlein und weiblein, sonst wird das nix mit beeren

wie man die jetzt,wo sie nicht mehr blühen unterscheiden kann warscheinlich daran, das nur die weiblichen beeren haben

die kann man über stecklinge vermehren, die sollten grün sein, alles weitere steht im link

http://www.gartendatenbank.de/artikel/hippophae-rhamnoides
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 05 / 2008

Spence

Danke für deine Schnelle Antwort. jetzt wo dus sagst, muss ich mal acht geben, aber ich glaube ich hab voriges jahr auch eins oder zwei büsche gesehn, die hatten keine beeren dran, das waren dann wohl die männlichen. Das mit den Trieben ist für mich kein problem. ich hab schon meine ganze Pflanzausrüstung wie kleine töpfe, Steckilingspulver Anzuchtsubstrat und, und, und in ne Lock und Lock Dose gepackt, und das mehme ich dann einfach mit. und wenn ich alles gefunden hab, pflanz ichs einfach im Hotel ein!
Danke nochmal!

MFG Spence
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

also ich kann zu sanddorn folgendes berichten:
ich hab des öfteren erfolglos versucht, von der ostsee sanddorn-buschlein inklusive wurzeln mitzubringen, die sind bei mir einfach nie angewachsen.
ich glaube du musst sie wenn dann etwas aufwendiger ausbuddeln. stecklinge haben bei mir leider auch noch nie funktioniert

Versuchs lieber mit kleinen seitentrieben, mit möglichst viiieeel wurzeln dran
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 05 / 2008

Spence

ok danke Carina87, da hab ich auch gleich ne idee! am Selliner See stehn haufenweise Sanddorn Büschelchen. dann grab ich halt am Tag der abreise nen kleinen busch aus, das interressiert dor keinen ( ist ja sowiso keiner am see außer Angler^^ ) und dann Pflanz ich ihn einfach mal zuhause ein! Danke!

Mfg Spence
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

So sind'se , die Greenies ,in den Urlaub fahren mit kleine töpfe, Stecklingspulver, Anzuchtsubstrat und ne Lock und Lock Dose

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Meiningen
Beiträge: 868
Dabei seit: 06 / 2007

Carina87

@ spence: wie rose schon sagte, such dir gleich 2 raus, ein männlein und ein weiblein.
und versuch, sie daheim auch in sandigen boden einzubuddeln, dass sie die gleichen bedingungen haben wie an der ostsee... staunässe und lehmboden wären schrecklich.
Avatar
Beiträge: 70
Dabei seit: 05 / 2008

Spence

jo werd ich tun. am besten nehm ich ein bisschen ostsee sand in ner Lock und Lock dose mit^^
nee, aber son bischen sand unter erde mischen kann ich ja.

MFG Spence
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

wie siehts denn da mit den genehmigungen aus?

wenn ich mir vom spielplatz aus dem sand keimlinge mitgenommen habe, standen alle mit erhobenem zeigefinger da und meinten, das dürfe ich nicht ohne genehmigung und hier bekommt man die tipps, am besten gleich 2 büsche auszugraben...

tztz...soll ich das gutheissen?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
nee, das ausbuddeln kann man nicht gut heissen, das ist verboten

stecklinge schneiden nicht
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2145
Dabei seit: 06 / 2008

aceituna

Hi Spence,
weiß ja nicht, ob Du schon in Urlaub bist. Habe heute im Fernsehen (XXhome) 'ne Gartensendung gesehen, da gings um Sanddorn. Laut Gartenmensch kann man Sanddorn a) per Steckis vermehren. Er sagte auch, in stark sandhaltigen Boden. Also wohl nichts mit Wasserglas. Aber auch b) im Winter mit ca. 10-15cm langen kleinen Aststückchen, verholzt. Diese dann direkt in die Erde. Bei den Steckis hat er den Trick mit dem Übergestülpten Gurkenglas empfohlen bzw. da das ja alles nichts sei für den Hobbygärtner, darauf hingewiesen, daß in der Baumschul mit Sprühnebel gewässert wird.
Ich werd' wohl auch mal nächstens auf die Suche nach 'nem frei lebenden Sanddorn gehen...
Ach, eins noch: Baumschulenmensch sagte, der Sanddorn bildet auch stark Ausläufer ( die Dinger zum Ausbuddeln ), also geg. mit Rhizomsperre arbeiten.
Schönen Urlaub
Ulli
Avatar
Beiträge: 374
Dabei seit: 02 / 2008

lisma

doch, es geht auch im wasserglas...

ich hatte mir aus dem urlaub auch einige stecklinge mitgenommen, aber unter blöden umständen vergessen sie die tage danach gleich einzupflanzen, so standen sie auf dem trockenen...meine ma hat tage später die schönsten 2 in eine vase gestellt und ich hab mich lieber aufs aussähen gestürzt ( inzwischen sind sie ja auch gekeimt) ...und die dinger in der vase? nach ca einem monat wollte meine ma die wegschmeissen, aber ich bemerkte einen austrieb und siehe da, es waren wurzeln da...
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Das ist wohl eher ein Ostseeforum...
Besteht beim aussäen die Chance zwei verschiedene Geschlechter zu erhalten?

Gruss Guido
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Nur noch mal so als kleiner Hinweis: im Urlaub noch mal ganz genau die Büsche ansehen, besonders die Ausläufer! Und dann genau überlegen, ob man so etwas im eigenen Garten haben möchte. Denn wieder rauskriegen ist fast unmöglich. Die werden an der See nicht umsonst angepflanzt, um Bodenerosion zu verhindern.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

War heute im Gartencenter, die haben dort Sanddorn der sich selber befruchtet, also nur ein Busch der Früchte bekommt.
Ich werd mir mal so einen reinziehen.

Gruss Guido
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.