Sanddorn - immergrün oder nicht?

 
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich lese immer unterschiedliche Sachen. Bei Wikipedia steht "sommergrün"; auf "Baumarktetiketten" habe ich aber auch schon "immergrün" gelesen. War das vielleicht nicht der Sanddorn, sondern einer der Sanddorne, sprich: eine andere Hippophaë-Art als Hippophaë rhamnoides? Oder hängt das von der Sorte/Züchtung ab, oder davon, wie kalt es im Winter wird?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Also der Professor meines Vertrauens schreibt, dass die Blätter bei Hippophae rhamnoides lange haften, aber im November-Dezember ohne Herbstfärbung abfallen:
http://lve-baumschule.de/node/1379

Ich kann mir gut vorstellen, dass man daraus auf einem Baumarktetikett gerne mal ein "immergrün" werden lässt.

LG Theresa
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Hallo, ist wahrscheinlich keine große Hilfe, da ich nicht weiß was für eine Sorte ich im Garten stehen abe, aber die sind im Winter nackich.
lg nicole
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hab noch nie was von einem IMMERGRÜNEN sanddorn gehört.

mfg roland
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
der ist nicht im winter grün, kann ich bestätigen, die sträucher am strand sind nackig

wolltest du den im garten haben wenn ja, musst du männlein und weiblein pflanzen, sonst gibts keine beeren
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Vielen Dank für Eure Antworten.
Pflanzen wollte ich nichts - vor 3 Jahren war Sanddorn mal in der engeren Auswahl, hab' mich dann aber für was anderes entschieden. Die Pflanze spukte mir nur gerade wieder im Kopf rum, weil Freunde von mir ihren Garten anlegen, und ich über geeignete Pflanzen nachgedacht hatte.

Zitat geschrieben von daylily
Also der Professor meines Vertrauens schreibt, dass die Blätter bei Hippophae rhamnoides lange haften, aber im November-Dezember ohne Herbstfärbung abfallen:
http://lve-baumschule.de/node/1379

Ich kann mir gut vorstellen, dass man daraus auf einem Baumarktetikett gerne mal ein "immergrün" werden lässt.

Ja, das ist gut möglich - es gibt ja auch viele Online-Shops, die zahlreiche Pflanzen mit dem Satz "in milden Wintern hält sich das Laub zum Teil bis in den Januar hinein" verkaufen. Das ist eine sehr dehn- und relativierbare Angabe und würde ja vermutlich genauso auch auf Sanddorn zutreffen.
Mit solchen großzügigen Grundannahmen kommt vielleicht auch der Ausdruck "teilweise immergrün" zustande, den ich auch in Online-Shops häufig lese.......
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Hallöchen!

Ich mogel mich einfach mal mit rein

Zitat geschrieben von Rose23611
wolltest du den im garten haben Nachdenken wenn ja, musst du männlein und weiblein pflanzen, sonst gibts keine beeren


Es soll auch (eine?) selbstfruchtende Sorte/n geben, die setzen dann aber Früchte ohne Kerne an.

Zitat geschrieben von Scrooge
Pflanzen wollte ich nichts - vor 3 Jahren war Sanddorn mal in der engeren Auswahl, hab' mich dann aber für was anderes entschieden.


Im 12-Meter-Umkreis zu einer Sanddornpflanze kann man angeblich nix mehr pflanzen. Das Wurzelgeflecht ist dann zu dicht. Aber kein Wunder, dass die Pflanzen zur Dünenbefestigung angesiedelt werden.

Den Ausdruck "teilweise immergrün" würde ich auch mit gehen, es gibt ja auch andere Pflanzen, bei denen das zutrifft (Liguster z.B.).
Aber die bei uns auf Brachen und so wachsen haben wintertags auch keine Blätter dran.

liebe Grüße so weit
Henrike
Avatar
Herkunft: Neumarkt (Südtirol-I…
Beiträge: 100
Dabei seit: 10 / 2012

HirnWolfi

hallo!
die frage kommt zwar ein bisschen spät aber die hoffnung eine eine antwort bleibt

sind die früchte der selbstfruchtenden sorte qualitativ gleich- vom geschmack und den inhaltsstoffen, wie die der bekannten sorten?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.