selbstbestäubender Sanddorn

 
Avatar
Herkunft: Neumarkt (Südtirol-I…
Beiträge: 100
Dabei seit: 10 / 2012

HirnWolfi

Hallo!
ich werde mir demnächst einen Sanddorn kaufen. beim surfen bin ich auf eine selbstfruchtenden sorte gestoßen! - wäre ja super, denn dann bräuchte ich keine zweite pflanze!
meine Frage: wie sieht es mit der qualität der früchte und der pflanze aus? haben sie den selben geschmack und inhaltsstoffe? ist die pflanze gleich starkwüchig wie die bekannten sorten?
Avatar
Herkunft: Neumarkt (Südtirol-I…
Beiträge: 100
Dabei seit: 10 / 2012

HirnWolfi

hallo...? kann mir denn niemand weiterhelfen?.... =(
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
leider kann ich dir das nicht beantworten. hab sie nur einhäusig, als männliche und weibliche pflanze. hoffe es hilft dir jemand weiter. wenn nicht, musst du eben den angaben des händlers trauen oder sanddornexperten ausfindig machen...
Avatar
Herkunft: Neumarkt (Südtirol-I…
Beiträge: 100
Dabei seit: 10 / 2012

HirnWolfi

hab jetzt im buch: "wildobst und seltene obstarten" recht viel über diesem selbstbestäubenden sanddorn erfahren! qualität, geschmack, inhaltsstoffe sind gleich wie bei den anderen. die beeren enthalten allerdings keine kerne(was ja auch egal ist). die sorte heißt übrigends: 'sandora hipparth'.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.