Sand schädlich für Pflanzen?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von Jondalar
Naja dann versuch mal Keimlinge trockener zu halten oder zypergras????


Ja, das ist auch so ein Problem von mir. Deswegen hatte ich die Idee mit dem Kies und werde es jetzt mit Sand versuchen... ich hoffe nun ist endlich bald Schluss.
Avatar
Beiträge: 558
Dabei seit: 03 / 2006

searchcountry

Hallo,

bist du dir sicher, dass es Trauermücken sind?

Viele Grüße
Searchcountry
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von searchcountry
Hallo,

bist du dir sicher, dass es Trauermücken sind?

Viele Grüße
Searchcountry


Ja, 100%.
Naja... einfach abwarten und Tee trinken.
Avatar
Herkunft: 56412 Heiligenroth
Beiträge: 612
Dabei seit: 12 / 2006

rosedie

Zum Thema Sand. Irgendwann habe ich auch mal gehört, das bestimmte Sandarten nicht gut für das Saatgut sein sollen. Aber nicht wegen der Luftdurchlässigkeit, sondern wegen der Zusammensetzung.Gelber Sand soll schädliche Bestandteile haben. Es wurden Quarzsand empfolen. Das ganze ohne Gewähr
Avatar
Herkunft: Freital
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2007

Papa Wanker

Zitat geschrieben von GoldenSun
Naja fein im vergleich zu splitt... nicht im vergleich zur erde



Das ist so nicht ganz richtig...
Sandteilchen sind im betrachten der Erde immernoch die gröbsten Teilchen...
die mittleren nennt man glaube Schluff (ist ne weile her und mein Hefter ist in der Firma) und die feinsten Teilchen sind die Tonteilchen...
bei reinem Sandboden ist also der Anteil der Grobporen am größten, was einen hohen Luftanteil zulässt, was die Wasserhaltefähigkeit aber sehr beeinträchtigt....
Wenn du also nicht grad Sandstaub hast, sollte das schon richtig sein...
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Huhu =)
EIGENTLICH sind die viecher ja nicht dramatisch schlimm solange die wurzeln net gammeln.. aber pieksen die?! hab nämlich auch welche und seit die neben meinem schreibtisch stehen, weil der platz besser ist, mache ich mir sorgen darum gepiekst zu werden.. ich bin so ein glückspilz mit süssem blut... Man muss dazu auch sagen dass ich direkt neben einem wald wohne und die dinger immer wieder mal haben werde.. also bitte sagt mir dass die keine menschen pieksen,ja?? ^^
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Also, die pieksen nicht! Keine Angst
Sind halt nur lästig, weil sie u.a. auch laufend um die Nase schwirren, wenn sie da sind!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hehe guuut abba hab das problem zumindest jetzt erstmal getilgt... hab mir grad nen anti-viecher-spray geholt und die erstmal wild um mich gesprüht... ne natürlich net bin aufn balkon gegangen hab gesprüht und die weit von mir weg wieder reingestellt damit sie keine frostbeilen kriegen die kleinen knubbelchen
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Zitat geschrieben von GoldenSun
Hehe guuut abba hab das problem zumindest jetzt erstmal getilgt... hab mir grad nen anti-viecher-spray geholt und die erstmal wild um mich gesprüht...


Lol das stell ich mir grad bildlich vor.

Hab heute meine Testpflanzen nun mit Sand bestückt und obendrauf noch mal eine Schicht Splitt (sieht optisch besser aus *gg*). Die Pflanzen mit einem neuen Gelbsticker verziert und nun abwarten. Mal schauen ob die Viehcher endlich aufgeben.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hehe dann musst du abba unbedingt berichten =)))
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Da bin ich aber auch gespannt
Bei mir hat das nicht geholfen, die haben sich unter der Abdeckung vermehrt wie verrückt!
Erst mal kräftig sprühen mit Insektenspray auf den Topf hat geholfen, seitdem ist Ruhe!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Ja hab ich auch abba scheinbar nicht genug tummeln immernoch larven drin rum... und hab auch brav 30 cm abstand gehalten damit die blume net beschädigt wird.. die tumeln sich in ner frangipani plumeria rum.... und dabei sind von den 5 samen so schön 4 gekommen... die andere ist mir verschimmelt...
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Na ich hab in ziemlich kurzem Abstand voll auf die Erde/Sand/Seramis gehalten
Das konnten sie doch nicht ab!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

Hehe werd ich mal testen morgen nach der schule ^^
Avatar
Herkunft: Freital
Beiträge: 32
Dabei seit: 02 / 2007

Papa Wanker

Zitat geschrieben von GoldenSun
Ja hab ich auch abba scheinbar nicht genug tummeln immernoch larven drin rum... und hab auch brav 30 cm abstand gehalten damit die blume net beschädigt wird.. die tumeln sich in ner frangipani plumeria rum.... und dabei sind von den 5 samen so schön 4 gekommen... die andere ist mir verschimmelt...



naja spray hilft nur gegen Fliegen, es gibt auch zugelassene Sachen zum giewssen, aber ich weiß grad nicht ob das für den Haus- und Kleingartenbereich zugelassen wäre, deswegen kann ichs euch leider nicht verraten

Sorry...
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.