Sammelbestellung Sommerblüher 2010 - Talk

 
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Huhu....

meine Cannas sind auch hinüber die waren schon bei Lieferung ziemlich feucht, hab die dann gleich aus der Tüte und erst mal liegen lassen, damit die "trocken" werden.
Und als ich die einpflanzen wollte, hab ich gemerkt, dass die total matschig sind und es kamen Tierchen raus das waren die Ambassador!

Und die eine Habenaria ist leider auch hinüber...die wurde auch von komischen Tierchen zerfressen diese Viecher mochten wohl das feucht/nasse Substrat

Aber sonst treibt alles schön vor sich hin....fast alle Dahlien zeigen sich schon. Die stehen jetzt alle draußen, alle in Töpfen!
Naja und der ganze Rest ist auch brav am wachsen
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Freut mich das ihr soweit zufrieden seid und ich hoffe doch das wir hier noch viele Bilder zu sehen bekommen.

Nur die Sache mit den Cannas gefällt mir nicht. Darüber wurde ich gerne mehr wissen. Schreibt doch bitte wie sie bei euch angekommen sind und wie die weitere Pflege war. Wir brauchen mehr Informationen um zu sehen was da falsch gelaufen ist.
Avatar
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2009

maui beauty

also bei den cannas war das bei mir genauso wie bei tabsi. die erde die dran war, war schon bei der lieferung sehr dunkel und feucht. irgendwann hab ich dann auch trauermücken an denen entdeckt, weil halt alles so feucht war. an den anderen knollen (dahlien) war aber nichts der gleichen, nur bei den cannas. und dann wurden die knollen immer dunkler, feuchter und schleimiger... habe versucht die dunklen stellen abzuschneiden, aber das hat nix gebracht. auch mein versuch sie mit sand (habe sie auf sand gelegt und auch etwas sand auf der knolle verteilt) zu trocknen hat nicht funktioniert. innerhalb kürzester zeit sind sie dann in den müll gelandet... da war nix mehr zu machen sehr schade und ärgerlich.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

ja Trucker, habe ja schon geschrieben, dass alles super gut gedeiht. Die Orange beauty ist bisher wundervoll aus ihrem Rhizom getrieben. Die Ambassadour, muß ich sagen hat mir von Anfang an schon ein bissel Sorgen bereitet. Das Rhizom war zwar klein, aber da habe ich schon ganz andere gehabt, und die sind dann auch ausgetrieben. Aber das Rhizom habe ich nun gestern endgültig entsorgt, da es richtig matschig war, habe es vorher schon des öfteren untersucht. Und vor allem genauso behandelt, wie die anderen Rhizome auch Ich glaube es hatte nur einen einzigen Trieb, wo die anderen 2 hatten zum austreiben. Und Rhizome mit nur einer Austriebstelle sind definitiv zu schwach, sie verkümmern eben.
Vll. hatten die dort eine zu große Nachfrage, und da wird eben alles als keimfähig verkauft

LG

edit: habe sie auch nicht lange im Plastiktütchen liegen lassen, sondern sofort eingesetzt
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Trucker,
meine 3 Ambassadour habe ich , nachdem sie auch mit feuchter Erde behaftet hier ankamen, erstmal versucht, abtrocknen zu lassen...aber da war nix zu machen, die haben erst gar keine Chance gehabt, ne Vegetationsspitze zu entwickeln...
Andere Cannas aus dem letzten Jahr hingegen treiben schon wieder aus...die hatte ich aber trockener stehen, als die drei, die bei mir ankamen...vielleicht wurden die zu feucht versendet???
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Meine 2 Tuberosas treiben langsam aus, die wären mir fast veschimmelt, weil die Erde unten im Topf zu feucht war (oben war sie knochentrocken). Dann hab ich sie 2 Tage abtrocknen lassen und wieder eingesetzt. Meine 3 Bletilla wachsen auch langsam vor sich hin. Ich hab sie erstmal einzeln in Töpfe gesetzt und auf den Balkon gestellt. Gestern ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass im ersten Topf eine grüne Spitze aus der Erde guckt, im zweiten sind es zwei und im dritten 3 grüne Spitzen.
Die Lilien und Aronstäbe hab ich direkt in die Beete gesetzt, da hab ich noch gar nicht geguckt, mach ich morgen mal.
Von den 3 Krötenlilien sind bis jetzt 2 ausgetrieben, aber ich denke die dritte zeigt sich auch noch. Die Iris(e) entwickeln sich auch prächtig.
Die Dahlie hab ich mich noch nicht getraut in die Erde zu bringen, da es hier Nachts noch so kalt ist.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
meine ambassador ist auch hin

die erde mit den ganzen wurzeln, die dran waren, hab ich abgemacht, noch mal zum trocknen (weil sehr feucht) hingelegt zwei tage später eingetopft, gestern mal nach geguckt, kein neuaustrieb, weder an den wurzeln noch oberirdisch nach durch schneiden, siehts so aus



da kommt nix mehr
Avatar
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2009

maui beauty

genau so sahen sie bei mir auch aus... teilweise sogar noch fauler und ich hatte sie nichtmal eingepflanzt sondern zum trocknen hingelegt.
haben wir irgend eine chance da noch ersatz zu bekommen?
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Vielleicht waren die Cannas mit Pilzen oder Viren befallen.

Heute habe ich bei strömenden Regen gesehen, dass manche Dahlien schon aus der Erde schauen.
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

meine Vogelblumen keimen, meine Hosta first Frost habe ich (zur Schneckenprophylaxe ) in Töpfen vorgezogen und jetzt ausgepflanzt

und die Bletillas sind auch in Töpfen. Da hat mir aber irgendwas 2 Spitzen abgebrochen
Fazit bisher: ALLES GUT; DANKE MANFRED UND ANDREA!!!!!!!!!!!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 1140
Dabei seit: 05 / 2007

Maikäfer

Hallo

Trucker hat mich gerade wegen der Canna angeschrieben, hatte aber auch Ehrlich hier nicht weiter gelesen, aber es hat mich schon gewundert das die nicht aus der Erde gekommen sind wie meine anderen gekauften aus dem Baumarkt.Hatte gleich nach der Ankunft des Paketes alles erst mal in Töpfe gesetzt.Werde wenn ich wieder im Garten mal nach schauen was da in der Erde los ist.Sonst ist alles gekommen, die Dahlien sind aber noch nicht in der Erde.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Schaut mal:

Die erste Pleione Blüte

Eine weitere hat auch schon eine recht große Knospe, das kann nimmer lang dauern.. Hach ich freu mich so, Danke Danke Danke Euch für die Bestellung
Pleione_30_05_2010 - 2.jpg
Pleione_30_05_2010 - 2.jpg (706.15 KB)
Pleione_30_05_2010 - 2.jpg
Pleione_30_05_2010 - 1.jpg
Pleione_30_05_2010 - 1.jpg (144.53 KB)
Pleione_30_05_2010 - 1.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Einer der Stinker wird bald blühen!
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

BOAH toll, da freu ich mich noch mehr auf meine. Ich mach morgen mal
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

was isn da das bei Dieter?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.