Sammelbestellung Sommerblüher 2010 - Talk

 
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Den cremeweißen Rand bei der Bletilla striata (hyacinthina) kann ich dir bestädigen. Ich war auch erst am zweifeln, aber die Blüte zeigt sich in violett.
DSC00590.JPG
DSC00590.JPG (84.76 KB)
DSC00590.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Whow, schon eine Blüte?
Avatar
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2009

maui beauty

meine wachsen auch sehr langsam... blätter kann man da noch keine sehen und von blüten sind die weit entfernt. habe sie in 2 töpfe gesetzt und draußen in den halbschatten gestellt. ich hoffe da tut sich bald mal was. meine dahlien konnte ich leider noch nicht alle setzen aber viele sind schon draußen... richtig kalt ist es ja nicht mehr geworden, im gegenteil wir hatten schon 28°C und da die schon alle wie verrückt austreiben dachte ich mir, dass es mal zeit wird...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Die entwickeln sich ja prächtig Ich hoffe du zeigst weiter fleißig Bilder vom Fortschritt. Wir wollen die auch irgendwann mal blühend sehen.

Und was ist mit den anderen die mitbestellt haben Was machen eure Pflanzen ????
Zeigt doch mal wie sie sich entwickeln.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Trucker0158

Naja, bis 3 Meter dauert es noch ein bischen , aber 2,50 m reichen für's erste auch schon

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

meine Bletilla wachsen, meine First Frost auch, meine Habenaria auch. Ich muss ma machen, und Caledonia muss mal selber wieder erscheinen. Sie macht grad ein Praktikum in einer Gärtnerei. Alles klar?
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

meine Bletilla wächst und blüht auch, meine Riesenlilie kommt jetzt auch mal in die Gänge und die Lilien treiben auch so vor sich hin. Die Dahlien habe ich vor ein paar Tagen alle gesetzt und die Krötenlilien kommen auch bei der einen ist zwar nur eine statt 3 gewachsen aber immerhin. Bin ja mal gespannt, wie die sich so machen.
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Dann paß aber auf - Krötenlilien ziehen Schnecken magisch an. Und Dahlien auch......
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Alle 10 Lilien *Roselas Dream* sind aufgegangen, und auch alle 4 Krötenlilien. Der Rotfuchs lässt sich blicken. Bei den Cannas habe ich bei Orange beauty Erfolg, die Ambassadour ist leider zu schwach gewesen gerade mein Favorit. Die Dahlien habe ich mir noch nicht getraut zu stecken, weil hier bei uns immer erst mitte Mai so der richtige Zeitpunkt ist. Oder kann ich die schon stecken, sind eigentlich geschützt.

LG
Avatar
Beiträge: 1501
Dabei seit: 04 / 2008

contessa

Leider habe auch ich große Ausfälle bei den Cannas, z.B. bei der Ambassador sind 4 von 5 Rhizomen matschig geworden, bei der Orange Beauty 2 von 3. Bei keiner Sorte haben alle Rhizome getrieben. Im Schnitt lag hier die Ausfallrate bei ca. 70%, was mich sehr verwundert hat, denn im Vorjahr haben die Rhizome aus der damaligen Sammelbestellung zu 100% ausgetrieben. An der Pflege kann es nicht liegen, denn die lagen jeweils im selben Kübel.

Bei den Lilien hingegen und der Dahlien darf ich mich über die volle Ausbeute freuen. Dass bei den Habenaria radiata nicht alle wollen, war ja vorherzusehen. Erstens sind das Zicken, und zweitens habe ich die einfach in Erde gesteckt, angegossen und ihrem Schicksal überlassen. Immerhin treiben trotz dieser Behandung beide Variegata und immerhin 3 von 5 normal grünen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

contessa,
meine 3 Ambassadour konnt ich auch entsorgen....allet Motsch....

Die Bletillas sind bei mir gerade erst am Treiben, hab sie aber auch nicht in Töpfen gehabt, sondern direkt ins Freiland an einen halbschattigen Ort...

Meine Riesenlilie treibt auch so schön wie die von Mucci ...allerdings haben meine 'Freunde'- die heißgeliebten Lilienhähnchen - sie auch auch schon entdeckt...

Die Lilie Casa Blanca....sie treibt suuuuupergut....alle 5 wachsen jetzt...eine hab ich meiner Schwester mitgegeben..

Die Dahlien wanderten auch direkt raus...nix mit vorziehen, kein Platz...die ersten stecken jetzt die ersten zarten Blätter aus dem Boden...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

@ Trucker,

die Sommerblüher treiben auch ganz schön.

Die Lilien wachsen schon ganz schön hoch, die Riesenlilie hat viele Blätter und
des Stinkergraffel spitzt auch schon aus der Erde!

Bilder gibts erst am WE!
Avatar
Beiträge: 268
Dabei seit: 04 / 2009

maui beauty

oh man und ich dachte ich sei die einzige bei der ALLE CANNAS verfault sind... dachte ich hab was falsch gemacht, dabei lagen sie ja nur so da, nichtmal in erde... aber wenn das bei euch auch so ist... dann waren die wohl schon bei der lieferung nicht in ordnung... kann man da nicht nach ersatz fragen... ich mein bei so vielen von uns ist das dann ja kein zufall mehr
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Meine Cannas sind auch den Bach runter gegangen...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.