Sammelbestellung "essbare Pflanzen" - Smalltalk

 
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Tstststs du sollst doch nicht auch gleich alles vernaschen.

Und was ist mit den anderen??
Seid ihr mit den Pflanzen zufrieden??
Was ist aus den Pflänzchen geworden ???
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Bei mir sieht es etwas "gemischt" aus.
Da ich ja Anfang Juni für 2 Wochen einen Wassergarten hatte, war das für die relativ frisch gepflanzten Kräuter gar nicht gut.
Die Mohnbrötchenblume war gleich hin und auch die Minzen. Habe ich aber nachgekauft (gleicher Hersteller ), so richtig wollen sie aber noch nicht.
Die Erdbeeren treiben endlich neue Blätter und die Wasabi-Rauke nun auch, nachdem alles recht tot aussah.
Nur dem Olivenkraut hat alles gar nichts ausgemacht, das wächst ganz toll!
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

jetzt kann ich auch mal meinen Senf dazugeben, weil ich hatte bis dato einfach keeeeeeine Zeit.
aber die Pflanzen sind alle wohlauf. Am meisten spass bereiten mir die Erdbeeren, echt super lecker und süß. Das Cola Kraut wächst toll und verströmt im Garten einen Hauch von Coca, die Vanille steht im Gewächshaus und versucht sich neuerdings auch im blätter bilden, Knobigras und Pilzkraut geht es supi im Topf, nur Mohnbrötchen und Wasabi muckern ein bissel, dem Mädesüß gehts prächtig und die Gedächtnisstütze gedeiht sehr gut. Habe bestimmt noch was vergessen, aber ich bin total zufrieden mit allen Pflänzchen.

Danke an das Org. Team auf jeden Fall wieder.

LG
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Zitat geschrieben von Trucker0158

Und was ist mit den anderen??
Seid ihr mit den Pflanzen zufrieden??
Was ist aus den Pflänzchen geworden ???


ich wollte mich auch endlich einmal melden. Beim Tomatenknipsen ist das Pilzkraut mit aufs Bild gehuscht Ab und an kommen ein paar Blättchen ins Essen. Inzwischen bin ich von der Pflanze begeistert, echt lecker. Sie muss nur weiter wachsen damit es einmal mehr als nur ein paar Blättchen werden

Ableger der Callisia machen es sich gerade als Unterbepflanzung bei der Crassula gemütlich. Die Callisia ist so eine hübsche Pflanze, komplett zum verfüttern ist sie einfach zu schade Eine hängt im Fenster als Zierpflanze, die anderen werden im Wechsel angeboten, so können sie sich zwischendurch wieder erholen
Callisia.JPG
Callisia.JPG (195.74 KB)
Callisia.JPG
Pilzkraut.JPG
Pilzkraut.JPG (247.93 KB)
Pilzkraut.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

@Eisenfee: bei Gardeners' Question Time haben sie gesagt, Wasabi mag es eher kühl und schattig. Gerade in heißen Sommern kann es sein, daß er einzieht und verschwindet. Hat er sich vorher gut etabliert, treibt er später wieder aus.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Na das will ich mal hoffen, dasser da wieder kommt. Er steht ja nu völlig falsch, zwar im Schatten der anderen größeren Kräuter, aber doch der Sonne ausgesetzt den ganzen Tag.

Danke Scrooge
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Die Wasabirauke steht bei mir auch vollsonnig mitten im Beet und wächst, nachdem das viele Wasser weg ist, wo sie fast ersoffen war, ganz wunderbar.

Hier mal ein Bild des Kräuterbeets, Wasabirauke neben Olivenkraut, vorn die Mohnbrötchenblume und dazwischen noch u.a. verschiedene Minzen.
Das Olivenkraut ist ein ziemlicher Busch geworden
Olivenkraut.jpg
Olivenkraut.jpg (250.48 KB)
Olivenkraut.jpg
kraeuterbeet.jpg
kraeuterbeet.jpg (270.99 KB)
kraeuterbeet.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
dann will ich auch mal

die hat schon einige blüten lassen müssen für rosensirup

[img::]http://green-24.de/forum/userpix/828_essbare_rose_2.jpg[/img]

der sauerampfer kommt ab und an in den salat

[img::]http://green-24.de/forum/userpix/828_sauerampfer_1.jpg[/img]

olivenkraut kommt in den salat oder in eine sosse

[img::]http://green-24.de/forum/userpix/828_olivenkraut_1.jpg[/img]

süsskraut in den tee

[img::]http://green-24.de/forum/userpix/828_ssskraut_1.jpg[/img]

erdbeeren gibts auch noch die schnecke ist schon in den ewigen jagdgründen

[img::]http://green-24.de/forum/userpix/828_monatserdbeeren_1.jpg[/img]
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Zitat geschrieben von Trucker0158
Tstststs du sollst doch nicht auch gleich alles vernaschen.

Seid ihr mit den Pflanzen zufrieden??
Was ist aus den Pflänzchen geworden ???


Erst ma ein Lob an deine Person, da Du Mühe & Zeit investierst hast.
Die Kräuter sind wohlauf. Die größte Freude bereitet Brahmi; wuchert wie Jucke auf der Fenserbank brauche es noch net ernsthaft .... [IMG::]http://s7.directupload.net/images/130827/g5hsfwb8.gif[/img]
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Trucker, alles super! Ich bin begeistert von den Pflanzen, die gehen ab wie nichts.
Die Kaffirlimetten haben erst etwas gebraucht, aber nu wachsen sie wie Bolle.

Vielen lieben Dank noch mal für deine Mühe und Arbeit!
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Habe auch viele Erdbeeren genascht, will die Ableger auch eintopfen. mache später mal Bilder wo sie stehen.
Eine von zwei Mini Kiwis ist gut angewachsen, die andere war leider zu lecker für die Wühlmäuse
sollte ich die über den Winter einpacken, d.h. mit Füllstoffen anhäufeln
Über die anderen dann auch später mehr.
Hier haben aber sehr wenige ihre Erfahrungen mitgeteilt, wo seid ihr

LG
2013-09-08 19.13.16.jpg
2013-09-08 19.13.16.jpg (411.66 KB)
2013-09-08 19.13.16.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo eisenfee, welche Sorte ist das denn von der Minikiwi ?
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Hallo Rainer,
auf dem Schild steht nur arguta, keine sortenbezeichnung
Ich wollte euch ja noch meine anderen essbaren Mitbewohner zeigen...

LG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Rose, danke für den wirklich sehr interessanten Link. Hast du sie auch so *wissenschaftlich* angebaut
Ach so: Blu hat auf dem Schild erwähnt, dass bereits mehrere Pflanzen beiden Geschlechts im Töpfchen drin sind.

LG und danke

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.