Sammelbestellung "essbare Pflanzen" - Smalltalk

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 15
  • 16
  • 17
  • Seite 16 von 17
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Jaja, der Trucker hört gleich wieder mit

Ich hätte gerne noch eine balkongeeignete Beerenfrucht. Aber es geht nicht.

Dafür freue ich mich umso mehr, daß die vorhandenen Kräuter wieder austreiben, also den Winter wohl gut überstanden haben. Nur hab ich inzwischen doch einige Fragen zum Zimtaroma.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Wie kommst du nur darauf das ich mithöre???? Sowas würde ich mir nie erlauben.
In meinem Alter hört man das flüstern eh nicht mehr so gut

Was hast du denn für Fragen?? Wächst dir das Zimtaroma über den Kopf?
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Derzeit noch nicht, es ist ca 35cm hoch, aber macht Babies wie die Katzen. Sprich, er geht in die Breite, was mir auch lieber ist. ABER:
erstens: hat das schon mal jemand im Tee oder so probiert? Ich hab mich einfach nicht rangetraut
zweitens: Wird das im Topf auch so riesig?
drittens: kann ich von dem auch das Gewürz Kardamon ernten oder ist das wieder etwas anderes?
viertens: warum hat meiner so braune Spitzen grad? Mag der doch nicht draußen stehen schon?

Übrigens Trucker, das nennt sich nicht schwerhörig oder so. Das ist eine selektive Schwerhörigkeit! Dinge wie "wir brauchen Pflanzen" die hörst Du auch geflüstert aus dem hinterstens Hintertupfingen. Dinge wie "Schatz, Du mußt heute Spülen" dagegen, die sind einfach zu leise für Dein Alter, auch wenn sie gebrüllt sind.

Stimmts oder hab ich recht?
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Mein Zimtaroma steht ja bekanntermaßen im Wintergarten. Seit irgendjemand mal gepostet hat, dass das unscheinbare Pflänzchen bis zu 2 Meter werden kann, bekommt es hier einmal die Woche Blaukorn. Seither kann man fast beim Wachstum zusehen. Ich glaube die 1-Meter-Marke wird in spätestens 3-4 Wochen erreicht.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Verstehe, also nicht düngen, dann bleibt es auch schön klein und Blumentopf- sowie wohnungsgeeignet.

Na das kann ja heiter werden.
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Zumindest bis die Wurzeln sich den Raum verschafft haben den sie brauchen.
Soviel zu dieser Frage.

Die Pflanze wird auch "Grüner Kardamon" genannt... ... und der ist in der Küche bestimmt bekannt.

Unbedingt draußen stehen möchte er bestimmt noch nicht. Zumindest in der Nacht wird es ihm noch etwas zu kühl.

Den Rest deines Posts kann ich leider nicht lesen. Ich sehe nur schwarze Punkte. Naja, ab einem gewissen Alter lassen eben die Augen nach.
Avatar
Herkunft: USDA Zone 7b
Beiträge: 2729
Dabei seit: 07 / 2011

BigMama

Na gut, dann hole ich sie zum Schlafengehen mal wieder rein. Und vielleicht sollte ich sie auch mal wieder gießen. Vom Umtopfen ganz zu schweigen.

Was den grünen Kardamon angeht: ja bestimmt ist der in der Küche bekannt. Aber was glaubst Du, warum an meiner Küchentüre ein Schild hängt mit der Aufschrift "Wenn Gott wollte, daß ich kochen kann, warum hat er dann Restaurants erfunden?"

Würde das Zimtroma denn auch in unseren Breiten blühen und nutzbare Früchte hervorbringen und ab welcher Größe der Pflanze würde das der Fall sein?

Was die Sache mit dem Lesen angeht, Trucker, ab einem gewissen Alter sollte man doch mal einen Arzt aufsuchen und sich so Dinger mit Glasbausteinen verschreiben lassen. *duck*
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Da muss ich doch morgen auch mal schauen. Meine Mohnbrötchenblume sah bis vor kurzem aus wie ein welker Berg Brennessel. Dafür treiben die Cranberrys wieder aus.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

Also die Mini Kiwi zeigt bei mir auch ganz zart ihre Spitzen, da bin ich froh, aber ich hatte sie zugedeckt übern Winter.
Sagt mal, welche von den winterharten Stauden aus dem Sammler sind eigentlich auch als Rosenbegleiter geeignet
Vll. hat jemand ne Idee.

Danke und LG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

mögen Hummelchen Mohnbrötchen? - anscheinend ja



Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

gibt es dann Mohn-Honig ?
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

die Mischung kenn ich bisher nur als Senf KLICK
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Autsch. Der leichte Bodenfrost hat die Mini-Kiwis voll erwischt. Bei einer Pflanze hat es alle Blätter zerlegt, bei der anderen, die etwas größer ist, hat das oberste Blattpaar (etwa 15-20 cm über dem Boden) überlebt. Schon spannend, was ein paar Zentimeter temperaturmäßig ausmachen.
Werde jedenfalls beobachten und berichten, ob sich da noch mal was rührt......
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
rosella, minze und mohnbrötchenpflanzen sind auch bei mir in den startlöchern, nur der sauerampfer und das olivenkraut sind wohl hin immer noch kein neuaustrieb zusehen

[attachment=1]Sammler 015.JPG[/attachment]

[attachment=0]Sammler 016.JPG[/attachment]
Sammler 015.JPG
Sammler 015.JPG (1.36 MB)
Sammler 015.JPG
Sammler 016.JPG
Sammler 016.JPG (1.83 MB)
Sammler 016.JPG
  • 1
  • 2
  • 3
  • 15
  • 16
  • 17
  • Seite 16 von 17

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.