Sammelbestellung Köhres = Kakteen, Sukkulenten + div. Exoten

 
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 24
Dabei seit: 11 / 2008

georg.noack

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Zitat geschrieben von belascoh
bei der massonia nehmt doch einfach die, wo ne grosspackung möglich ist!



Karsten das wäre die ............

5659 Massonia Doringwater

Die dann bitte auch noch bei mir eintragen . Ich mach da auch mit .
Tubanges wäre dir die Auswahl recht ?



Die Pflanze kommt aus der Cap gegend , ich habe mal versucht den text mehr schlecht als recht zu ordnen .
Sie scheint hochsukkulent zu sein .
Namaqualand ist ein Bereich, in ariden Nordwesten Südafrika. Obwohl es sich um eine Winter-Niederschlag Bereich handelt , der Niederschlag ist spärlich und die Pflanzen in diesem Bereich sind nicht in einigen der Bücher zu finden, da sie nicht als Teil des Cape Floral Provinz gelten. Für die meisten Leute Im Verlaufauf des Jahres,scheint das Land eine Wüste zu sein , weil es hat eine durchschnittliche jährliche Niederschlag von 50-400 mm könnte es als solche eingestuft werden . Aber in einem Jahr mit ausreichenden Niederschlägen wird die Gegend lebendig mit einer erstaunlichen floralen Anzeige von einjährigen, Zwiebeln, Zwerg Sträucher, und Sukkulenten. Blüte in der Regel tritt in August und September, aber trockenen Winde,. In einem Jahr mit wenig Niederschlag gibt es nur wenige Blumen. Die Sommer sind heiß und trocken, aber es gibt gelegentlich Nebel, da das Meer ist nicht so weit weg ist.


http://www.pacificbulbsociety….ssa_cm.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Da ich ja nicht weiß welche wie aussieht, ist mir alles recht!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hab oben nochmals einen link eingefügt , mit einem Bild der M. depressa .
Daran kann man sich gut orientieren
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Super , was ihr euch schon ausgesucht habt...ich werde mich noch einklinken
brauch nur erst mal etwas Zeit, um da alles durchzuackern....
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

DINTERANTHUS
6478 inexpectatus J 0,60
6479 microspermus J 0,60
6480 pole-evansii J 0,60
6481 puberulus J 0,60
6482 vanzylii J 0,60
6483 wilmotianus J 0,60

ECHEVERIA
5524 lauii 0,90
8444 xichuensis J 1,10
8453 sp San Carlos,NL J 1,10
9978 subalpina 1,10

RECHSTEINERIA-Sinningia canescens
5775 leucotricha 0,60

PACHYPODIUM
7714 meridionale 10K 1,60
5183 namaquanum 10K 2,50

Jeweils die kleinste Einheit, ergibt 12.50€.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

So hier meine Liste:
7907 Adansonia rubrostipa
5273 Aeonium percaneum
7765 Aeonium valverdense
5680 Agave bracteosa
5708 Agave marmorata
4964 Aloe lineata
5653 Aloe ramosissima
7560 Anacampseros alstonii
5472 Crassula teres
5512 Dudleya pulverulenta
5105 Dyckia lanata
7455 Echeveria cante
5524 E.lauii
7540 E.purpusorum
8453 E. sp San Carlos
5559 Gasteria ellaphiae
5022 Haworthia tesselata
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

hab noch vergessen-die kleinste Einheit jeweils
und noch eine Frage -wann macht ihr denn die Gewächshaus-Sammelbestellung ??
Oder könntet ihr sonst jemand empfehlen, der Balkon-Erweiterung durchführt oder XXXXXXXL-Hängekästen führt ??

Viele Grüße
Sandra
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

das is schon alles???
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

ist schon viel zu viel !!! Ausserdem gibts ja schon einen botanischen Garten in Berlin
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

wird anscheinend zeit für den green24club auf ner kanarischen insel oder so!
da könnten wir dann jederzeit immer hin zum urlaub machen und unsere sammlung begutachten und pflegen, da wir hier ja genug greenverrückte sind, müsste es doch kein problem sein, dass da immer grad wer is zum urlaub machen und pflegen!
und genaue pflegeanweisungen gibts dann hier im forum!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.