Sammelbestellung Blumenzwiebel 2011 - Smalltalk-Bilder

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 12
  • 13
  • 14
  • Seite 13 von 14
Avatar
Beiträge: 343
Dabei seit: 01 / 2009

Inge79

Meine hat auch angefangen zu blühen Kurz vor Weihnachten. Mal sehen wann die Magic Green blüht..
Avatar
Beiträge: 183
Dabei seit: 04 / 2011

Amerdad

So nun schieb ich mal 3 Bilder der Magic Green rauf ,und Infos zu den anderen Zwiebeln

Der Safran schlägt sich trotz miesem Wetter recht gut und wächst kräftig nur wenn nicht bald Sonne kommt wirds eng
Er steht deshalb besser dar als die andern Zweibeln weil erauf einem Hang wo das Wasser abfliessen kann gepflanzt ist.

Erheblich mehr Sorgen machen mir die Tulpen Nerzissen etc denn die Zwiebeln liegen seit Wochen in einem Wassermatschgemisch und jeden Tag haut der Himmel mehr Wasser drauf
Denke das der Ausfall 50 -70% betragen wird denn die Staunässe macht alles nieder

Rettungsversuch damit der Garten nicht zur Seeenplatte wird:

2 Spezial-Marinepumpen aber selbst damit komm ich gegen die Fluten nicht an
Und die Pumpen sind nicht vonPappe ,mehr kann ich als Rettungsversuch nicht unternehmen
Hier Daten für die Technikfreaks:
Abpumpen von Seewasser, mit Öl,Düngemittel oder Fremdkörpern kontaminiertes Abwasser.Chemikalien
zugelassen für die Benutzung durch Behörden,THW,Feuerwehr, Katastrophenschutz , sowie Gewerbe und Industrie
Technische Daten:
Typenbezeichnung : Marine-Powerpump X5/2x0xxx hab ich geändert damit niemend meint ich wolle was verkaufen

Serie: MPPX5/xxxxxx
Aufstellungslage : Vertikal/Horizontal
Aufstellungsart : Transportabel/ Stationär
Wellendichtungsart : Wellendichtringe, Keramik,ölgeschmierte Hochleistungsdichtsätze.
Antriebsleistung : 2,3 Kw
Maximale Drehzahl : 2840 upm
maximale Fördermenge : 29,8 tonnen/h
maximale Förderhöhe : 22m/2 Zoll Schlauch
Freier Durchgang : 20mm / Vorgelagertes Schneidwerk
Gehäusewerkstoff : Massiver Edelstahl, Guss
Aggregataufstellung : naß aufgestellt
Kupplungsart : ohne
Lagerart : geschlossene Hochleistungs Kugellager SKF
Schutzart : IP 68
Antriebsart : E-Motor
Kühlung : Ölbad Leichtlauföl/ Kontrollierbare Ölkammer
Frequenz des Antriebsmotors : 50-60 hz
Anschlußform : Storz B/+C Kupplung, Edelstahl
Gehäuseform : Ringraumgehäuse
Laufradtyp : Gehärteter Spezialstahl
Schneidmesser : Gehärteter Spezialstahl
Gewicht : 36 kg (ohne Kabel)

So nun hoffe ich das Sturm und Regen endlich aufhören damit unsere Zwiebelchen eine kleine Chance bekommen.
Möchte mir erst gar nicht vorstellen was los wäre wenn diese Wassermengen als Schnee runterkommen würden...
DSCF0010.JPG
DSCF0010.JPG (820.03 KB)
DSCF0010.JPG
DSCF0009.JPG
DSCF0009.JPG (799.07 KB)
DSCF0009.JPG
DSCF0008.JPG
DSCF0008.JPG (766.95 KB)
DSCF0008.JPG
Avatar
Beiträge: 183
Dabei seit: 04 / 2011

Amerdad

Zwischenbericht:

Die Amas sind ausgeblüht und haben kräftige Blätter entwickelt,Samen gibt es leider keine.

Draußen gehen gerade die Frühlingsblüher drauf
Schneeglöckchen und Krokusse (Altbestand ) hatten sich ganz gut entwickelt erleiden nun aber den Erfrierungstod,
weil wir hier keine schützende Schneedecke haben.Hier ist bisher keine einzige Schneeflocke gefallen.
Nur der Safran steht unbeschadet auf der Frostwiese.
Von den neuen Zwiebeln aus der Sammelbestellung ist bisher nichts zu sehen ,
ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist weiß ich bisher noch nicht .

Wie sieht es denn bei den anderen Bestellern aus ,ist da schon was zu sehen ?
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

hier schiebt schon einiges (Krokusse, Miniiris, Traubenhyazinthen), die sonnigen Tage der letzten Zeit haben kräftig geschoben
Und dann kam die Kälte, mal sehen, wie gut sie damit klar kommen... Sollten das ja eigentlich schon ab können.
Wir haben hier nur einen Hauch Schnee, aber immerhin
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

So, jetzt habe ich endlich ein Photo zu bieten. An der wärmsten und sonnigsten Stelle des Gartens blühen seit ein paar Tagen drei Exemplare von Iris histrioides 'George'. Dazwischen und daneben kann man Krokusse sehen, die ebenfalls aus der Frühjahrblüherbestellung stammen.
2012-03-09 - Iris 002.jpg
2012-03-09 - Iris 002.jpg (499.65 KB)
2012-03-09 - Iris 002.jpg
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Ich hab' heute eine grüne Spitze entdeckt..... ich glaube, die Iris bucharica kommt!
Wenn das was wird, gibt's irgendwann Blütenphotos.
Avatar
Herkunft: bei meiner Familie
Beiträge: 2835
Dabei seit: 02 / 2009

eisenfee

es blüht zwar noch nichts, aber die Krokus, Narzissen und die tulpen bahnen sich ihren Weg aus der zum teil noch sehr gefrorenen Erde

LG
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Avatar
Beiträge: 183
Dabei seit: 04 / 2011

Amerdad

Trotz der hohen Verluste
Nur die Harten blühen noch im Garten
Ich schätze das doch ca 50-70 % der Zwiebeln überlebt hat ,allerdings haben viele soviel Kraft verloren das sie austreiben aber nicht blühen doch das ist mehr als erwartet,
das trotz extrem widriger Wetterumstände doch vieles blüht zeugt von der sehr guten Qualität der NL Zwiebeln .
Hier eine kleine Auswahl (leichte Trübung auf den Bildern durch Wassertropfen aud Linse)

Deutsche "Kunstrasen" -Vorgärten im monotonem Einheitsgrün sind mir und den Tieren ein Greul da freu ich mich jedes mal auf meine Augenweiden.
DSCF0028.JPG
DSCF0028.JPG (369.96 KB)
DSCF0028.JPG
DSCF0027-1.JPG
DSCF0027-1.JPG (211.67 KB)
DSCF0027-1.JPG
DSCF0026.JPG
DSCF0026.JPG (1.25 MB)
DSCF0026.JPG
DSCF0024.JPG
DSCF0024.JPG (1.28 MB)
DSCF0024.JPG
DSCF0023.JPG
DSCF0023.JPG (270.84 KB)
DSCF0023.JPG
DSCF0020.JPG
DSCF0020.JPG (106.27 KB)
DSCF0020.JPG
DSCF0019.JPG
DSCF0019.JPG (1.02 MB)
DSCF0019.JPG
DSCF0018.JPG
DSCF0018.JPG (995.23 KB)
DSCF0018.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Das schaut doch richtig klasse aus
also mir gefällts
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Heute erst entdeckt: zwei Tulpen aus der Frühjahrsblüherbestellung.
War leider schon etwas dunkel....

Hab' ich das mit der Kombipflanzung zu dem roten Haselnuß gut gemacht oder was?

Ich nehme an, das ist die 'Gavota'?
2012-04-28 - Pflanzen 002.jpg
2012-04-28 - Pflanzen 002.jpg (321.44 KB)
2012-04-28 - Pflanzen 002.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Narzisse Trepolo


Tulpe Corona
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Rose


Was sind das denn für Schönheiten ?
diese Farben sind der Hammer
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
upsi, bildbeschriftung vergessen nachgetragen

die anderen tun sich irgendwie schwer ich hoffe da kommt noch was
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Murillo Pastelmix



Tulipa bakeri Lilac Wonder



Murillo Pastell Mix mit Tulipa 'Orange Princess

  • 1
  • 2
  • 3
  • 12
  • 13
  • 14
  • Seite 13 von 14

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.