Samenwundertüte - was für exotische Pflanzen werden das?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Nr. 11 könnte Kiwanosein...
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 10 / 2008

BotulinumToxin

Hallo zusammen!

Nr. 10 würde mich auch brennend intressiern!

Diese Samen hab ich vor einigen Tagen in meiner Lade gefunden und ich hab keine Ahnung was das für eine Pflanze wird. Hab das Päckchen leider nicht beschriftet.
Muss wohl eine hübsche sein, sonst hätt ich sie nicht abgepackt.

LG
Bo.tox.
Avatar
Herkunft: Bayern - Oberpfalz
Beiträge: 809
Dabei seit: 06 / 2008

Grünes Kind

Nr. 18 sind entweder Paprika oder Chillisamen
Nr. 19 sind Mammutbaumsamen
Avatar
Beiträge: 25
Dabei seit: 10 / 2008

BotulinumToxin

Oh oh... habs herausgefunden.

Nr. 10 sind von einem Johannisbrotbaum... jetzt weiß ich es wieder.

LG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Soderle, hier die ersten Macroaufnahmen von den Samen
samenwundertuete-10.jpg
samenwundertuete-10.jpg (67.4 KB)
samenwundertuete-10.jpg
samenwundertuete-09.jpg
samenwundertuete-09.jpg (83.96 KB)
samenwundertuete-09.jpg
samenwundertuete-08.jpg
samenwundertuete-08.jpg (72.1 KB)
samenwundertuete-08.jpg
samenwundertuete-07.jpg
samenwundertuete-07.jpg (68.09 KB)
samenwundertuete-07.jpg
samenwundertuete-06.jpg
samenwundertuete-06.jpg (66.93 KB)
samenwundertuete-06.jpg
samenwundertuete-05.jpg
samenwundertuete-05.jpg (55.11 KB)
samenwundertuete-05.jpg
samenwundertuete-04.jpg
samenwundertuete-04.jpg (60.57 KB)
samenwundertuete-04.jpg
samenwundertuete-03.jpg
samenwundertuete-03.jpg (63.19 KB)
samenwundertuete-03.jpg
samenwundertuete-02.jpg
samenwundertuete-02.jpg (64.6 KB)
samenwundertuete-02.jpg
samenwundertuete-01.jpg
samenwundertuete-01.jpg (57.45 KB)
samenwundertuete-01.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Teil 2 der Macro-Aufnahmen
samenwundertuete-16.jpg
samenwundertuete-16.jpg (65.21 KB)
samenwundertuete-16.jpg
samenwundertuete-15.jpg
samenwundertuete-15.jpg (60.88 KB)
samenwundertuete-15.jpg
samenwundertuete-14.jpg
samenwundertuete-14.jpg (56.18 KB)
samenwundertuete-14.jpg
samenwundertuete-13.jpg
samenwundertuete-13.jpg (57.63 KB)
samenwundertuete-13.jpg
samenwundertuete-12.jpg
samenwundertuete-12.jpg (58.87 KB)
samenwundertuete-12.jpg
samenwundertuete-11.jpg
samenwundertuete-11.jpg (65.43 KB)
samenwundertuete-11.jpg
samenwundertuete-20.jpg
samenwundertuete-20.jpg (55.81 KB)
samenwundertuete-20.jpg
samenwundertuete-19.jpg
samenwundertuete-19.jpg (65.5 KB)
samenwundertuete-19.jpg
samenwundertuete-18.jpg
samenwundertuete-18.jpg (61.75 KB)
samenwundertuete-18.jpg
samenwundertuete-17.jpg
samenwundertuete-17.jpg (61.69 KB)
samenwundertuete-17.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Vom Samen 21 hab ich jetzt einige 2 Tage in warmen Wasser gewässert
und heute auf Perlite angesäät und auf den Heizkörper unter einem Fenster gestellt.
Mal sehen, ob oder was da rauskommt!
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Bei den Samen Nr. 7 hätte ich bei dem Bild auf Seite 1 auch Wüstenrose gesagt aber bei deinen neuen sehen die eher "verkrüppelt" aus. Hmmm

Bei 1a würde ich auf Granatapfel tippen
Avatar
Herkunft: Hausham
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2008

JulyM1989

^Samen 14 hat mich jetzt spontan an Bananensamen erinnert... aber sicher bin ich mir nicht - bin da ja noch Anfängerin
Avatar
Herkunft: in Thüringen
Beiträge: 66
Dabei seit: 09 / 2008

schneehuhn

der eine samen ganz rechts der runde flache braune ist zu hundert prozent ein bauhinia samen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Der gewässerte und angesääte Samen 21 keimt jetzt nach rd. 3 Tagen Sauna auf
dem Heizkörper!

Sind bereits mehrere Samen, die eine kleine Wurzel besitzen!
samen_20_keimt.jpg
samen_20_keimt.jpg (101.34 KB)
samen_20_keimt.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Wüstenrosensamen sind fast unmöglich . Irgendwie sehen die Dinger da oben sehr platt aus . ich hatte schon viele Samen von Adenium obesum und andere Sorten aber so hat keiner ausgesehen .
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Bei 16 tippe ich auf Frangipani – Plumeria
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 2 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.