Samen von Jatropha?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Jammy,

auch von mir: schön, daß Du hierher gefunden hast. Fühl Dich herzlich aufgenommen!

Da macht also Deine auch keinen "Winterschlaf"? Meine beiden Arten sind mittlerweile voll nackig, bis auf die alten Blütenstände.
Wenn Deine schon paar Jahre alt ist, würde mich ein Foto mal interessieren. Kannst Du eins hier reinstellen? Wär toll!

Viele Grüße aus Zwickau nach Dresden!
Heike
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Herzlich Willkommen, Jammy04!

@ Hallo Heike,
ist der Samen von Deiner multifida auch noch richtig grün? Mal abwarten, ob der nachreift. Meine podagrica steht nackt - aber noch immer ist ein kleines Blattsprößchen zu sehen.
Allerdings steht sie ziemlich kühl und fast trocken. Alles wartet auf den Startschuß in den Frühling (obwohl der Winter noch nicht einmal da war!)
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Jou, die Samenkapsel ist noch so grün wie vor zwei Wochen, unverändert. Bin auch gespannt, was sich da noch tut.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Nachtrag: Hab da bei Google ein schönes Bild von Samen gefunden.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Heike,
danke für den Link. Sind ganz tolle Bilder.
Die Samen der multi. sind verhältnismäßig riesig im Vergleich zu den Blüten.
Auf dem Bild der podagrica sieht man 2 Samen im reifen Zustand (Farbe !), hoffen wir, daß unsere Samen noch in dieses Stadium kommen.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Heike,
ich bin sicher, Du schaust hier wieder mal rein, wenn Du im Forum bist!
Leider habe ich keine gute Nachricht. Die Samenkapsel hat es nicht geschafft auszureifen. Ist schlichtweg verhutzelt - dann hab ich die Samen herausgepuhlt, aber da war auch nichts mehr zu retten. War wahrscheinlich nicht toll, daß sie nicht an der Pflanze ausreifen konnte; habe ihr ja schließlich doch noch ein paar Nährstoffe gefehlt. Wie geht es dem Samen, den Du hast? Ist der wenigstens etwas geworden?
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Ja, Ruth,

keine Ahnung, was ich davon halten soll. Ich mach morgen mal ein Foto. Meine Kapsel ist teils grün teils braun/trocken. Ich lass sie noch bissel liegen und hoffe...

Aufpulen werd ich sie mal noch nicht, allerdings hab ich auch nicht allzu viel Hoffnung, wenn ich ehrlich sein soll.
Aber was will man machen, wenn die Mutterpflanze den Samen abwirft... war wohl zeitmäßig doch zu weit an der alljährlichen Ruhephase dran.

Wenn meine Mutterpflanze wieder zum Leben erwacht (die sieht jetzt echt schlimm aus, hat alle Blätter abgeworfen!), dann werd ich sie gleich beim der ersten Gelegenheit bestäuben. Vielleicht haben wir dann mehr Glück!

Liebe Grüße
Heike
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Heike,
schade, daß Deine Kapsel auch nicht so toll aussieht. Hoffe aber, Du hast mehr Glück und die Samen sind gut erhalten, sodaß Du sie aussäen kannst.
Ansonsten - spiel fleißig Bienchen, wenn Deine Pflanze wieder soweit ist und laß uns hoffen .....
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

So, liebe Ruth, hier nun das versprochene Foto der Samenkapsel.
Sieht nicht so richtig gesund aus, weiß nicht, was ich davon halten soll. Aber nu lass ich sie mal weiter im Küchenregal liegen, da hat sie eine gleichmäßige Wärme. Mehr kann man ja nicht machen...höchstens noch

Ciao
Heike
Jatrophasamenkapsel.JPG
Jatrophasamenkapsel.JPG (1.49 MB)
Jatrophasamenkapsel.JPG
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Heike,
will Dich ja nicht erschrecken, aber: meine hat genauso ausgesehen. Zum Schluß war sie herhutzelt und weich. Das ist nicht das "braun" einer reifen Kapsel, sondern fast wie ein Apfel, der eine Delle hat, die dann braun wird und sich über die ganze Fläche ausbreitet.
Aber ich mit Dir.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Ja, ich denke auch, reif sieht anders aus... nagut, war´s ein Versuch.
Nächstes Mal klappts vielleicht besser!
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

So, ein halbes Jahr ist vergangen und ich hab von meinen Jatrophas Neues zu berichten!

Beide haben ihre Winterruhe beendet und treiben wie die Wilden neu aus. Vor ca. 3 Wochen hab ich die ersten frischen Spitzen an den kahlen Stämmen gesehen und nu kann man fast beim Wachsen zusehen.

Die Jatropha podagrica habt auch schon zwei Blüten geschoben und die Jatropha multifida verzweigt sich jetzt!
Gibt´s bei Euch auch schon Fortschritte? Berichtet mal!

Übrigens seht Ihr links und rechts außen meine beiden Kalanchoe laciniata, die ich letzten September als Stecklinge gemopst hab. Die blühen auch schon eine ganze Weile, herrliche große orange Blütendolden!
IMG_7313.JPG
IMG_7313.JPG (1.57 MB)
IMG_7313.JPG
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Nachdem meine multifida durch Florasprint alle (!!!) Blätter geschmissen hat, treibt sie jetzt wie blöde aus. Wenn die nach der Winterruhe neu treiben, ist FS sicher gar nicht so verkehrt. Vielleicht mit niedrigerer Dosis.
P1030248.JPG
P1030248.JPG (1.19 MB)
P1030248.JPG
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Renchen, die sieht ja toll aus!

Ich hab auch gemerkt, daß FS denen nicht so gut bekommt.
Als sich die ersten grünen Spitzen sehen ließen (vor ca. 6 Wochen) hab ich auch mit FS gegossen
(1 Tropfen pro Liter) und kurz danach sahen die alle braun aus und fielen ab...
Nachdem sich das wohl in der Erde abgebaut hatte, haben sie jetzt den zweiten Anlauf gestartet und nu lass ich das besser weg. Das behalt ich nur meinen "Kümmerlingen" vor.
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Echt traumhaft sehen eure Jatrophas aus!

Ich warte immer noch drauf, das meine Samen von der podagrica überhaupt keimen... Bin also noch sehr weit von solch schönen Bildern entfernt.

Sind eure auch aus Samen gezogen?
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.