Samen von Jatropha?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Heike,
vielen Dank für Dein Samenangebot; werde die daraus wachsende Pflanze nach Dir benennen
Kannst aber auch gerne andere Samen (in meinem Blog in der Samenliste) von mir haben, wenn Du Interesse an etwas bestimmten hast.
Liebe Grüße - bis bald!
Ruth
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Ruth,
hee, das wäre aber eine Ehre für mich, ne Pflanze mit meinem Namen! Also dann eine "Jatropha multifida munzelina"
Zu gegebener Zeit werd ich mir dann evtl. was aussuchen, okay. Aber ich freu mich auch, wenn ich anderen ´ne Freude machen kann.

Hauptsache die Samen werden jetzt richtig reif und groß.

Bis demnächste liebe Grüße
Heike
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Munzel,

Zitat
Hauptsache die Samen werden jetzt richtig reif und groß.


Ich hoffe natürlich mit und drücke die Daumen.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Munzel,
wie geht es Deiner Jatropha? Läßt sie auch schon die Blätter hängen? Bei meiner Kleinen ist schon ein Blatt abgefallen - jetzt sind es nur noch 3, die sich aber schon verdächtig nach unten neigen.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Munzel ich drücke dir die Daumen das die Samen richtig gut werden . Vielleicht machen meine Jatrophas sowas auch mal . Samen hatte ich mir auch schon bestellt von anderen Arten . Damit mir im Frühjahr nicht langweilig wird .........
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Ja, Ruth,
meine podagrica hat jetzt nur noch 3 Blätter, die werden zusehends gelb. Ist aber noch ´ne Blüte dran, seit paar Wochen völlig unverändert. Und gaaaanz winzige grüne Kügelchen, weiß nicht, ob das auch noch Samen werden wollen?
Aber die will jetzt echt ihre Ruhe und ich gieß nur noch selten, grade so, daß sie nicht ganz austrocknet. Hab sie jetzt auch kühler gestellt (ca. 16°C).

Und die Multifidasamen wachsen immer noch wie verrückt! Sind schon fast größer als ein 20-Cent-.Stück und schön prall. Hast ja sicher das Foto gesehen im anderen Thread. Aber die Blätter werden auch jetzt schnell gelb. Hauptsache die Dinger werden noch richtig reif!

forum/viewtopic.php?t=17386&highlight=

@ Yaksini
Danke für´s Daumendrücken
Hattest Du denn schon Blüten an Deiner? Und wieviele hast Du eigentlich, wenn Du in der Mehrzahl schreibst?

Viele Grüße
Heike
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Munzel ,
ich habe eine J. integerrima und die "Kleine" J. multifida .
Samen habe ich von der J. podagrica , und der J. cinerea.
Blühen tut die J. integerrima und zwar ohne Ende . Bildchen hatte ich im Makrothread .
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Munzel,
die kleinen grünen Kügelchen werden Samen
Die sind im reifen Zustand etwas größer als eine Erbse. Dauert aber noch ein Weilchen. Es macht den Samen nichts, wenn Deine Jatropha podagrica jetzt in die Winterruhe geht. Sie sind angelegt und brauchen jetzt nur Zeit, um reif zu werden.
Vielleicht in dem Zustand die Pflanze besser nicht austrocknen lassen, sonst wirft sie auch noch das Zweiglein, auf dem die Samen sitzen. Versuch, das so weit als möglich hinauszuzöger bzw. zu verhindern. Das wäre schade.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Ich werd mein Bestes tun!!! (Hacken zusammenschlag!)

Mich wundert nur, daß die Minidinger seit paar Wochen nicht größer werden. Wenn ich bedenke, daß die multifida-Samen so fix gewachsen ist. Ich hab die ja zur selben Zeit bestäubt...
Nagut, hoffen wir das Beste!
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Ich weiß, aber meine sind viiiiiel kleiner und unscheinbarer... mal abwarten und Tee trinken....
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 98
Dabei seit: 12 / 2007

Jammy04

So, nun bin auch ich hier gelandet und hoffe auf eine angenehme Aufnahme

Nachdem ich nun endlich weiß, wie diese Pflanze auf meiner Fensterbank heisst und seit Jahren kräftig vor sich hinwächst, fühle ich mich hier gut aufgehoben.

Ich habe mal alles durchgelesen und den Tipp mit dem bestäuben der Blüten gleichmal gemacht - hoffen wir, dass es was wird (trägt im Moment ne riesige Blüte) - weil eine Pflanze von der Sorte reicht mir nicht
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hi Jammy , herzlich willkommen .
Viel Glück mit deiner Bestäubung . Berichte bitte wie es weitergeht .
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Herzlich Willkommen und viel Spaß hier im Forum.

Liebe Grüße
Irene
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 98
Dabei seit: 12 / 2007

Jammy04

Hallo Brigitta,
Hallo Irene,

vielen Dank für das "Willkommen". Natürlich werde ich Euch hier auf dem Laufenden halten
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 2 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.