Hi,
Ich habe vor kurzem Samen vom Orchideenbaum aus der Samenschatzkiste (nochmals danke hierfür ) bekommen und auch gleich eingepflanzt.
Vorher habe ich mir hier im Forum die einzelnen Beiträge zu Perlite etc durchgelesen und wollte das dann auch mal ausprobieren.
Da ich mir für meinen ersten Versuch aber keinen riesigen Sack kaufen wollte und wir noch etwas Seramis hatten, wollte ich es damit versuchen.
Also, Seramis im Sieb etwas ausgewaschen, in einen Plastikbehälter und dann die Samen oben drauf. Deckel zu.
So, da ich sehr neugierig bin, mußte ich jetzt doch mal nachschauen, wie es meinen beiden so geht. Und siehe da, ich glaube sie fangen an zu schimmeln!!
Was habe ich falsch gemacht??
Brauchen die Luft? Muß ich sie einbuddeln? Soll ich sie gleich in die Erde setzen? Oder lieber in so ein Minigewächshaus? Könnte sie auch in einen Topf mit unten Erde und oben Seramis legen, ist das besser?
Es war mein erster Versuch mit den Keimbeutel/-becher und gleich voll in die Hose! Was ist nicht richtig??
Lg
Cunia
Ich habe vor kurzem Samen vom Orchideenbaum aus der Samenschatzkiste (nochmals danke hierfür ) bekommen und auch gleich eingepflanzt.
Vorher habe ich mir hier im Forum die einzelnen Beiträge zu Perlite etc durchgelesen und wollte das dann auch mal ausprobieren.
Da ich mir für meinen ersten Versuch aber keinen riesigen Sack kaufen wollte und wir noch etwas Seramis hatten, wollte ich es damit versuchen.
Also, Seramis im Sieb etwas ausgewaschen, in einen Plastikbehälter und dann die Samen oben drauf. Deckel zu.
So, da ich sehr neugierig bin, mußte ich jetzt doch mal nachschauen, wie es meinen beiden so geht. Und siehe da, ich glaube sie fangen an zu schimmeln!!
Was habe ich falsch gemacht??
Brauchen die Luft? Muß ich sie einbuddeln? Soll ich sie gleich in die Erde setzen? Oder lieber in so ein Minigewächshaus? Könnte sie auch in einen Topf mit unten Erde und oben Seramis legen, ist das besser?
Es war mein erster Versuch mit den Keimbeutel/-becher und gleich voll in die Hose! Was ist nicht richtig??
Lg
Cunia