Samen der Sternenfrucht

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • Seite 8 von 8
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

oje, das tut mir aber leid für dich.. wieviele sind denn ganz kaputt? aber ich denk mal, er hat es nicht böse gemeint, so wie meine mama. die hat meine pflanzen ja auch so toll gepflegt..
ja du hast recht. in einem aquarium müsste das alles wirklich viel besser wachsen können als am balkon, oder auf der fensterbank. ist ja super, dass da schon die erste gekommen ist! wann hast du sie denn eingesät?
es könnte sein dass ich auch ein aquarium kriege. das ist aber noch nicht ganz sicher. weil meine nachbarn überlegen noch ob sie das grosse nehmen, das ihnen von irgendwem geschenkt wird, aber nicht auf den tisch passt, oder das kleine das sie selber haben. wenn sie das grosse nehmen (ich glaub für eine schildkröte), krieg ich das kleine. aber das grosse darf ich nicht haben, das hätte bei uns keinen platz...
setzt du deine sternis dann in das aquarium? oder lässt du da (so wie die seidenakazie) nur pflanzen keimen?
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

es sind nur samen im aquarium. ich habe am mittowch die samen rein gestellt ins aquarium. und schon keimt einer.so ein aquarium ist schon klasse. da sind konstant 26 grad drin.das allein kommt von der lichtröhre.die anderen pflänzchen haben ihren platz auf der terrasse und da können die auch bleiben.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

wird das nachts kühler oder bleibt das immer gleich?
aber dass das aquarium nur zum anzüchten ist, ist eigentlich logisch.. das hätt ich mir auch denken können
na dann viel glück mit deinen anderen samen, und den halb kaputten pflanzen!
liebe grüsse,
verena
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

naja,mein schwiegervater nahm die pflanzen in obhut als wir umgezogen sind.die hälfte war nach dem umzug auch hin,einigen geht es immer noch gut ,andere wiederrum haben schäden erlitten die man eben immer noch sieht.er hat die wirklich jeden tag gegossen,sicher hat er es nicht böse gemeint aber und das war wohl zu viel,dann waren beide sehr starke raucher und das hat sicher auch ne rolle gespielt.und die schäden hat man eben auch über längeren zeitraum noch.daher habe ich mir dieses super-thrive bestellt. vielleicht hilft es meinen schützlingen ja.
ich drück dir die daumen das du das aquarium haben kannst.
achka, muss ich dir noch sagen,an meiner melonenbirne ist die erste kleine frucht zu sehen.........*freu*

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

ich wusste gar nicht dass es pflanzen schlecht geht, wenn man starke raucher in der nähe hat! (also ich rauche nicht, aber mein papa schon ziemlich..) soll ich die dann besser über den winter in den keller runter stellen (auch an ein schön helles plätzchen, ist aber nach einer weile wirklich kalt da unten, jedenfalls wenn man sich nicht bewegt), oder überleben sie einen winter im wohnzimmer, wo es zwar meistens warm aber auch oft kalt ist (wegen dem rauch muss man immer lüften... ) ?
ich würde sie zwar schon in mein zimmer stellen, aber das ist jetzt schon voll und noch keine ist drinn..

übrigens glückwunsch zu deiner melone! dann wünsch ich dir mal noch viel mehr melönchen!
und zum aquarium..das steht immer noch nicht richtig fest.. aber sie waren sich schon mal einen neuen tisch anschauen im möbelhaus! vielleicht wirds ja noch was
liebe grüsse,
verena
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

ich denke mal, wenn pflanzen auf einmal dem hohen zigerettenqualm ausgesetzt sind dann merken die das einfach.dir würde es ja auch nicht gefallen wenn du erst in sauberer luft auf einmal in dreckiger luft leben müsstest.aber wenn die deine pflanzen das schon kennen und es denen gut geht dann würde ich die nicht umquartieren.und frische luft tut auch mal gut,gerade im winter.

ja inzwischen sind so einige kleine birnenmelonen zu sehen.bin echt gespannt ob ich alle auch ernten kann. ich habe jetzt ein riesen-aquarium.da drin ist noch wärmer als im kleinen.ich werde das auch nehmen um so einige kleine pflanzen über den winter zu bekommen.und sollte das große nicht reichen dann ist ja auch noch das kleine da.das ist zwar im moment nicht in benutzung aber ich habe wieder viele samen bekommen,also werde ich das wohl doch wieder aufstellen.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

ja ich mag den zigarreten-rauch auch überhaupt nicht - hab immer die türe zu und das fenster offen
aber ich krieg davon ziemlich kopfweh, also muss das so sein
die pflanzen..naja die sind das gewöhnt. stehen schon von anfang an (jedenfalls die meisten) dort.
meine birnenmelonen haben erst jetzt richtig viele blüten gekriegt. ich denk für die ist es zu spät.. oder?
das mit dem aquarium klingt echt super! so hast du dein eigenes biotop
liebe grüsse,
verena
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

ich habe im moment 5 früchte an der melonenbirne und weitere blüten sind auch gekommen.ich denk das ist wohl wirklich zu spät.naja,ist nicht zu ändern.

in meinem aquarium keimt es schön.nach und nach wirds.

was machen deine sternis?meinen gehts gut.sie wachsen langsam vor sich hin und sind rund um zufrieden.

liebe grüße andrea
  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 8
  • Seite 8 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.