Samen der Sternenfrucht

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 3 von 8
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

ich habe gestern auch gleich mal bei google geschaut wo das ist.eigentlich wäre es ja gleich um die ecke..... ,aber dennoch ist es ein anderes land.aber nun weiß ich was es kostet dir was zu schicken. darum ging es ja. oder wir treffen uns an der grenze.....
aber mit den mimosen dauert es noch ein wenig,noch sind die zu klein. aber wie gesagt,du bekommst eine oder 2. wo soll ich auch mit 13 mimosen hin???

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

ich weiß nicht, aber bei mir ist das auch so.. ich hab wahnsinnig viele maracujas, und es kommen immer noch einige nachzügler (obwohl die ersten schon ihre 5. blätter bekommen, wenn man die allerersten zwei blättchen weglässt). mittlerweile hab ich sie umgesetzt in 5 große blumentöpfe, und die größten hätten bald schon lieber einzelne töpfchen, aber wie kann ich denn dann 500 blumentöpfe vors fenster stellen?
wie groß sind die mimosen denn??
zur grenze zu kommen würde schwer werden (klingt zwar, als ob ich weiß gott was für ein verbrecher bin, ist aber so), weil ich ja immer noch zur schule gehen muss und die sommerferien immer noch nicht angefangen haben..
wieviel kostet es denn? dann könnte ich dir das überweisen, aber das dauert noch etwas länger, weil ich das noch nicht alleine kann..
lg
strawberry
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

die mimose sind 2-3 cm klein.also etwas größer sollten die schon noch werden. der versandt kostet über 8 euro. das machen wir schon wenn es soweit ist. da werden wir und einig.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

ja okay, danke dann schon mal im voraus!
wie geht es eigentlich denen sternchen? bei meinen sind noch mehr ganz winzig kleine jetzt sichtbar. von den winzigen hab ich jetzt 4-5, aber ob die alle was werden.. weiß ich jetzt noch nicht, aber die wachsen dummerweise alle auf einem haufen ganz auf der seite.. also ziemlich wenig platz für sie... aber vielleicht schaffen sie es ja trotzdem
ausserdem, falls nicht, ich hab ja immer noch die großen, die man auf den fotos sieht, ist also kein problem
lg
strawberry
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

meinen sternis geht sehr gut.oben bekommen beide pflänzchen neue blätter.
mal schauen wann wir das 1. mal sternenfrüchte ernten werden.....
die,die zuerst erntet läd die andere zum früchte-naschen ein.ok????

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

ok gerne! und bis in 3 jahren könnte ich sogar rüberfahren wie ich mich schon auf meinen führerschein freue!
meine bekommen auch neue blätter und sind ein kleines stückchen länger geworden, also haben sie jetzt gaaaanz winzige blättchen oben und weiter unten schon größere. ich hoffe du verstehst was ich meine, weil so klar klingt das ja nicht..
lg
verena
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

ja klar verstehe ich das,ich sehe meine und weiß wie deine aussehen. das ist ja das gute,wir besitzen beide die selben pflänzchen....lol, und bald hast du auch noch mimosen,dann kannst du da auch mit reden. ist das nicht fein???

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

ja das ist sogar super! weißt du übrigends ob die sternis es warm mögen? also ich meine nicht, ob ich sie im winter draussen stehen lassen kann, sondern ob die es bei so 30°C so richtig toll finden und wachsen, oder ob das dann zu heiß ist..
ich muss mir mal noch mehr über die mimosen durchlesen, ich meine wie man sich am besten um sie kümmert und so, damit ich ihr dann einen guten platz freihalten kann. sonst ist alles voll, weil ich mich nicht beherrschen kann und dann wirds für die pflänzchen wieder eng (so wie bei den sternis, auf dem bild. alle in einen topf gequetscht.. die sind jetzt übrigens umgesetzt, die kleinsten zusammen, die großen alleine und verdrängen so langsam die papayas.. )
und stäbchen hab ich ihnen auch gegeben, sie mögen zwar wind, aber das ist noch lang kein grund windschief zu sein!!
lg
verena
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

also wie heiß die es mögen weiß ich auch nicht.ich würde sie draußen in den halbschatten stellen. aber gegen wärme haben die sicher nicht da die sowieso aus brasilien oder malaysia und anderen wärmeren gegenden kommen.aber direkte sonne würde ich dennoch vermeiden.das versuche ich bei allen pflanzen,gerade am mittag wenn die sonne so heiß ist. man will ja um die mittagszeit auch nicht die pralle sonne ab bekommen.
das umtopfen war schonmal gut,wirst sehen das sie sich jetzt noch besser entwickeln.
und wegen den mimosen,schau mal da, http://www.kuebelpflanzeninfo.de/zimmer/mimose.htm ,da findest du bestimmt so einigen antworten.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

ich hab auch nur überlegt ob ich sie in mein zimmer hole.. da ist es nämlich nachmittags total warm und deswegen hab ich auch meine johannisbrot bäumchen hier reingeholt. sie wären schon halbschattig und am fenster (jetzt, weil es draussen kälter ist und regnet usw), draussen haben sie auch einen halbschattigen platz, unterm apfelbaum da stell ich alles hin, das noch kleiner ist
genau auf der seite war ich heute schon und hab geschaut aber die ist wirklich gut, die hab ich mir auch gleich gespeichert.
lg
verena
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

meine sind auch drin,ich selber finde es draußen auch ungemütlich,aber pflänzchen können das sicher ab,nur ich denk das es auch nicht gut ist das sie immer im regen stehen.die wären ja dann immer naß,weiß nicht wie die das vertragen.möglicherweise werden sie aber robuster wenn sie draußen sind.ich stell eigentlich immer alles raus soweit der platz reicht.und ich habe draußen kein plätzchen mehr frei .mal sehen wenn das wetter wieder besser wird,mal schauen wo ich noch platz schaffen kann denn dann stell ich die auch raus.ich denk das tut denen auch gut. wenn die sonne scheint und es ist warm dann möchte ich auch sonne tanken und die wärme genießen.warum sollten die pflänzchen das nicht auch wollen,nur wie gesagt, vor praller sonne würde ich sie schützen. so wie du das schon machst...... bin stolz auf dich.....

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

danke,
ja jetzt hab ich sie auch drinnen, ich mach das im großen und ganzen dabei (also was raus darf und was nicht) genau wie du. immerhin muss ich die kleinen ja noch reinholen und wenn es regnet... geh ich ja auch nicht gern in den regen raus um dann 10 mal hin und her zu laufen damit alles drinn ist...
weißt du übrigends ob die pfahlwurzeln haben?? weil als ich die umgesetzt hab, hatten die alle total lange wurzeln sogar die, die eigentlich nur aus wurzel und samen bestehen...
lg
verena
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

ich denk schon das die pfahlwurzeln bekommen.aber genau weiß ich das auch nicht.ich vermute nur. sag mal,ist bei dir auch so kalt??? wo du ja um die ecke wohnst wird es bei dir ja kaum anders sein.so ungemütlich draußen.wenn ich nicht wüßte das wir sommer haben,würde ich denken es ist herbst. da mag man als mensch nicht raus und als pflanze auch nichtw irklich.oder???

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Imst
Beiträge: 106
Dabei seit: 02 / 2007

strawberry2810

ja hier ist es auch ziemlich kalt. das heißt eigentlich ist es in der sonne ganz angenehm warm, aber da ist immer dieser kalte wind.. und ausserdem scheint die sonne nur so selten... immer nur wenn ich in der schule bin..
aber morgen geh ich nicht aber ab montag muss ich wieder..
deswegen können meine pflanzen nur raus, wenn es kalt ist und regnet und die sonne weit und breit nicht mehr zu sehen ist... -.-
ich hab meine jetzt noch mal umgesetzt, wegen der wurzeln. in selbstgemachte töpfe du errätst niemals worein es klingt nämlich echt ein "bisschen" wahnsinnig aber das kann ich mir leisten genialität ist doch kein wahnsinn
lg
verena
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

was sind denn deine selbstgemachetn töpfe??? los ! rück mit der sprache raus......

liebe grüße andrea
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 6
  • 7
  • 8
  • Seite 3 von 8

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.