Salbei-artige Pflanze mit pelzigen Blättern- gelöst

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Hallo,

ich habe einen Ableger einer Salbei-ähnlichen Pflanze von einem Freund bekommen. Die Blätter sind sehr weich, dick und pelzig und stark aromatisch, wenn man daran reibt. Entfernt Salbei-artig, aber auch süß und fruchtig und irgendwie undefinierbar.
Man soll wohl auch Tee daraus kochen können. Die Pflanze kam um drei Ecken als Steckling aus Brasilien, was natürlich nicht heißen muss, dass sie dort heimisch ist, aber wer weiß.

Kennt jemand diese Pflanze?
2012-08-08 17.18.23.jpg
2012-08-08 17.18.23.jpg (604.69 KB)
2012-08-08 17.18.23.jpg
2012-08-08 17.18.33.jpg
2012-08-08 17.18.33.jpg (654.61 KB)
2012-08-08 17.18.33.jpg
Avatar
Beiträge: 514
Dabei seit: 09 / 2011

Nuwa

ein Plectranthus?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Hm... sieht schon irgendwie ähnlich aus. Bei meiner Pflanze ist der Stiel aber richtig hart und verholzt, fast wie ein Bäumchen.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Schade, wenn du sagst "bäumchenartig". Mich erinnerte deine Pflanze an meine Apfelminze. Die wächst aber eben eher krautig, wenn auch der Stengel mit der Zeit etwas härter wird.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

Die Mutterpflanze ist fast 1m hoch würde ich sagen und der Stiel/Stamm mehr als fingerdick an der Basis.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hmmm... du sagst die wäre essbar?
hab zu hause eine variegate form der Plectranthus amboinicus, gekauft als jamaican oregano (caribbean oregano). die pflanze hat mich kulinarisch jedoch noch nicht überzeugt, pflege sie einfach mal weiter, da es zu schade ist sie fortzuschmeissen. vielleicht muss ich mal die saucenrezepte zu dieser pflanze durchprobieren.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1086
Dabei seit: 05 / 2008

Trocknerflusen

OK, das Rätsel ist gelöst!
Es handelt sich um Plectranthus barbatus, auch Boldo-da-terra oder Boldo-de-jardim genannt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.