Salat in der Blumenerde

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2007

ilmm

Hallo,
ich würde gerne auf meinem Balkon ein bisschen Salat anbauen Aber, es stellt sich für mich die Frage, ob man Salat in die Blumenerde aussäen kann. Die Blumenerde beinhaltet doch die Dünger für Blumen, und ich habe Angst, dass es auch in meinem Salat dann ist. Ob dann der Salat auch zum Verzehr geeignet ist. Und was soll ich für Erde nehmen?
Danke.
Avatar
Herkunft: Passau
Beiträge: 309
Dabei seit: 04 / 2008

blondesgift1212

Hi,

Wir haben nun schon zum zweiten mal Radieschen auf dem Balkon in Blumenkisten mit Blumenerde gezogen und sie wachsen prima! Nur leider kann ich nicht sagen ob sie anders schmecken da mein Schatz sie immer schon vorher zusammenfuttert bevor ich dazu komme, aber er hat bislang noch nicht gemeckert!

Aber ob es beim Salat dann auch so ist weiß ich nicht so genau, aber wachsen wird er auf jeden Fall!

Beeterde wär vermutlich optimal!

Aber in Gartenerde sind auch verschiedene Dünger drinnen, die sind ja dann auch in der Pflanze, ich vermute das es sich dann gleich bleibt!

Vielleicht wissen die anderen ein wenig mehr als ich!
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

das geht sehr gut, wenn Du Pflück - Salat aussäst hast Du Monate Salat, und optisch einen Blickfang
Avatar
Herkunft: Green24 Forum
Beiträge: 213
Dabei seit: 03 / 2008

Stephan.CAT

HI,
ich habe schon seid einiger Zeit Salat in Blumenkästen, am meisten nehme ich Saatbänder da hab ich dann schon den passenden Abstand
Auch wie schon geschrieben Feldsalat geht sehr gut.


Gruß
Stephan
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

man sollte aber gute blumenerde nehmen, die billige trocknet sehr schnell aus und wird dann brett hart

am besten eine mischung aus blumenerde,perlite und quarzsand wenn man kann noch ein bissel gartenerde dazu und dann passt dat scho
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2007

ilmm

Hallo,
ich danke euch für viele Ratschläge. Ich versuche es, es sollte uns (das hoffe ich ) ) nicht umbringen.

Danke
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

keine Angst, da bringt Euch eher der Salat aus dem Supermarkt um
Avatar
Herkunft: Georgsmarienhütte
Beiträge: 353
Dabei seit: 03 / 2008

oflittlediamonds

Das sind ja gute Ideen. Da bin ich noch nicht drauf gekommen. Habe aber auch noch Radieschen-Samen, aber keinen Platz im Garten. Da der meinen zukünftigen Schwiegereltern gehört, muß ich auch aufpassen, daß ich ja vorher anmelde, ob ich was pflanze.
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

wenn du es ganz gefinkelt machen möchtest, kannst du für die oberste schicht aussaaterde nehmen.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Hallo,
ilmm schrieb, ob dann die Nährstoffe, die in der Blumenerde auch im Salat zu finden sind.
In allen Pflanzen sind Nährstoffen aus dem boden enthalten in die sie gestanden haben. Das ist nun mal so. Aber ich denke mal, man kauft sich ja auch Salat aus dem Supermarkt und ich möchte lieber nicht wissen, was da alles drin ist. so hat man immer die Gewähr, das nicht mit Pestiziden und sonstigen Sachen behandelt wurde.

Am ansonsten muß ich sagen, Ich habe auch schon Salat , Schlangengurken und sogar Erbsen in Kübeln gehalten und das schmeckt super.

Gruß Karin65
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2007

ilmm

Hallo,

gestern war ich im Baumarkt, und was ich da gefunden habe? TOMATENERDE! Ich habe gestaunt. Sie ist für Gemüsebeete geeignet. Also, muss sie auch für meinen Salat gut sein. Ich habe die Erde gekauft (4,99€). Gestern schrieb ich: Tag1. Die Samen sind gesät worden, war schön sonnig und warm. Und jetzt ist das Warten angesagt. Ich bin wirklich sehr gespannt.
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Du wirst lachen, aber es gibt sogar Rasenerde. Den gab es bei uns beim Aldi zu kaufen. Boah, wenn ich den kaufen müsste für unser Grundstück, dann wäre ich arm wie ne Kirchenmaus.

Ich drück dir die Daumen, das die dann auch bald loslegen.

Gruß Karin65
Avatar
Herkunft: linz/ö
Beiträge: 1956
Dabei seit: 02 / 2007

nazareno

Die ultimative Löwenzahnerde ist wohl auch nur noch eine frage der zeit...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.