Hallo zusammen,
ich ziehe schon Jahre im Wohnzimmer (Südfenster) Anfang Februar Paprika, Tomate, Chili und Melone vor. Dieses Jahr habe ich ein ganz seltsames Phänomen. Vor zwei Wochen habe ich die Tomaten (und die anderen Sämereien) pikiert und in große Töpfe mit Bio-Tomatenerden vom Dehner gepflanzt. Vergangenes Wochenende war super Wetter (Sonne und 10°C) und ich habe meine Jungpflanzen auf die Terrasse gestellt. Am zeitigen Abend habe ich diese wieder reingeholt. Zwei Tage später der erste schock - ein paar der Tomaten sind einfach abgeknickt - nicht direkt über dem Boden sondern der Haupttrieb nach ca. 5 cm. Jetzt wurde es über die Woche immer schlimmer - immer mehr Tomaten haben hier ein Problem - selbst diejenigen die vorgestern noch gut aussahen, sind jetzt auch am abknicken. Wie als würde man an einer bestimmten Stelle mit einem Bindfaden die Pflanze abbinden.
Das tritt nicht nur bei den Tomaten sondern jetzt auch bei meiner Melone auf. Ich kann mir mittlerweile nicht mehr vorstellen, dass das Nachwehen von der direkten Sonneneinstrahlung vom Wochenende sind.
Glaubt ihr es kann sich um irgendeinen Pilzbefall oder Ungeziefer/Krankheit handeln die meine verschiedenen Tomatensorten und Melone gleichermaßen befallen? Und habt ihr eine Idee was ich dagegen tun kann - ich möchte nicht bei der Neu-Aussaat den gleiche Fehler wieder machen.
Im Anhang zwei Fotos auf denen man hoffentlich etwas erkennt.


Viele Grüße
Dominik
ich ziehe schon Jahre im Wohnzimmer (Südfenster) Anfang Februar Paprika, Tomate, Chili und Melone vor. Dieses Jahr habe ich ein ganz seltsames Phänomen. Vor zwei Wochen habe ich die Tomaten (und die anderen Sämereien) pikiert und in große Töpfe mit Bio-Tomatenerden vom Dehner gepflanzt. Vergangenes Wochenende war super Wetter (Sonne und 10°C) und ich habe meine Jungpflanzen auf die Terrasse gestellt. Am zeitigen Abend habe ich diese wieder reingeholt. Zwei Tage später der erste schock - ein paar der Tomaten sind einfach abgeknickt - nicht direkt über dem Boden sondern der Haupttrieb nach ca. 5 cm. Jetzt wurde es über die Woche immer schlimmer - immer mehr Tomaten haben hier ein Problem - selbst diejenigen die vorgestern noch gut aussahen, sind jetzt auch am abknicken. Wie als würde man an einer bestimmten Stelle mit einem Bindfaden die Pflanze abbinden.
Das tritt nicht nur bei den Tomaten sondern jetzt auch bei meiner Melone auf. Ich kann mir mittlerweile nicht mehr vorstellen, dass das Nachwehen von der direkten Sonneneinstrahlung vom Wochenende sind.
Glaubt ihr es kann sich um irgendeinen Pilzbefall oder Ungeziefer/Krankheit handeln die meine verschiedenen Tomatensorten und Melone gleichermaßen befallen? Und habt ihr eine Idee was ich dagegen tun kann - ich möchte nicht bei der Neu-Aussaat den gleiche Fehler wieder machen.
Im Anhang zwei Fotos auf denen man hoffentlich etwas erkennt.


Viele Grüße
Dominik