Saatteppich, wann kann ich den auslegen?

 
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg / …
Beiträge: 71
Dabei seit: 01 / 2007

fresie

Ich hab mir einen Saatteppich gekauft mit Sommer und und Herbstblütlern, nun meine Frage , wann kann ich den auslegen? letzte Nacht waren es hier gerade mal noch 1 Grad plus draussen, aber warten bis Ende Mai, ist doch auch zu lang oder?
Hat jemand Erfahrung damit?

lg fresie
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe in meinen Balkonkästen Saatbänder, die sind seit dem vergangenen Wochenende drin.
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Was ist denn ein Saatteppich bzw. ein Saatband?

Stelle ich mir das richtig vor: ein Stück Stoff (o.ä.) auf dem Saatkörner angebracht sind?

Wofür braucht man das? Bzw. warum nicht einzelne Samen aussähen?

Klärt mich doch bitte mal auf! Vielleicht kann ich mit sowas ja auch was anfangen...
Avatar
Herkunft: Osnabrück
Beiträge: 326
Dabei seit: 04 / 2007

voodoo

@Indigogirl

Ein Saatteppich ist ein Band in dem Samen drinne sind man legt sie auf Erde und kann etwas erde drüber geben und nach meist kurzer zeit wachsen Pflanzen daraus. Etwas für faule Leute Wenn man z.B. Salate pflanzen will geht das sehr einfach damit und man muss sich nicht so oft bücken


hier mal ein Link http://www.verbraucher-service…t/450.html



Voodoo
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Hi voodoo!

Danke für den Link und die Erklärung!
Das ist ja echt praktisch, vorallem für Salat und so. Wenn man die dann nicht selber so auf den besten Abstand sähen muss und demnach auch nichtmehr vereinzeln und so. Und dass sich das Papier humusbildend auflöst ist ja auch eine geniale Idee!

Das werde ich mir merken, wenn ich mal nen eigenen Garten habe und Gemüse pflanzen will.
Da kann man sich ja echt höllisch viel Arbeit mit sparen.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Ich habe so ein Saatband schon viel benutzt. Im vorigen Sommer hatte ich in einem Balkonkasten eins und es ist wirklich so schön gewesen, daß ich dieses Jahr alle Kästen damit bestückt habe. Bei einem Preis von unter 3? kommt es auch noch deutlich billiger, als Pflanzen kaufen. Ich habe eine Mischung aus verschiedenen Pflanzen für Balkonkästen (Petunien, Studentenblumen, Löwenmäulchen usw.).

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.