Rundbrief 2012

 
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Schwein gehabt!
Avatar
Herkunft: 49429 Visbek
Beiträge: 345
Dabei seit: 06 / 2010

Serya

Also ich find die pause jetzt ganz gut, denn bei uns gab es schon mächtig frost...
und das schadet ja nur..

uuund ich hät ihn dann lieber im frühjahr wenn ich sowieso gerade ne samenbestellung ins haus kriege, dann kann ich aufteilen und einiges neues, und obendrauf mit reinpacken
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin,


sicherlich ist es ratsam, empfindliche Samen vor starken Frost zu schuetzen.

Ich kann auch Canicas Argument verstehen, daß sie nicht moechte, daß das Paeckchen "irgendwo" rumliegt waehrend eine Frost-Zwangspause.

Diese abrupte Entscheidung jetzt die Pause einzulegen finde ich allerdings sehr ...



Die Aktion "Große Tauschbörse im Chat am 17. November" wird auch groß angeschoben, da scheint die Frostgefahr egal zu sein. Ebenso beim Nikolauswichteln.

Ich gehoere zu den Usern, die sich rechtzeitig vorbereiten und hatte das Samenrundpaeckchen mit einer großzuegigen Zugabe mit Samen von rarepalmseeds auffuellen wollen.




Eine Winter/Weihnachtspause mag sinnvoll sein. Sinnvoller waere es allerdings gewesen, das rechtzeitig zu besprechen



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Wir besprechen doch gerade. Entschieden ist hier nix. Momentan sammle ich einfach Wortmeldungen und Vorschläge. Es macht meiner Meinung nach aktuell keinen Sinn, ihn loszuschicken, bevor eine Entscheidung gefallen ist.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

wo ist er denn aktuell eigentlich?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Also ich bin immer noch für ne schnelle Runde vor Weihnachten, solange die Temperaturen zwischen 0 und 15 Grad liegen! Richtig kalt wird es ja immer erst im neuen Jahr... Auf eine so kurzfristige Pause bin ich seelisch/ moralisch überhaupt nicht vorbereitet.....
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

mir ist es eigentlich egal, hauptsache er veschwindet nicht wieder
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Zitat geschrieben von Canica
Der Rundbrief ist da. Er sieht auf den ersten Blick sehr ordentlich aus.
Ich fülle mal ein paar Spenden auf, die bei mir angekommen sind und dann geht er weiter. [...]


von Seite 31
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

oh danke, es war auf den letzten seiten etwas unübersicht lich
Avatar
Herkunft: Waizenkirchen in Obe…
Beiträge: 1961
Dabei seit: 05 / 2009

Curlysue

Also mir wärs auch lieber, wenn er noch bis ca. Weihnachten läuft. Bis dahin ist es auch noch nicht so kalt. Vermutlich ist es im Jänner/Februar am kältesten und der Rundbrief kann wahrscheinlich erst März/April wieder auf Reisen gehen. Mein Gedanke ist nämlich der, dass ich schon zu dem Zeitpunkt oder früher bestimmte Pflanzen (zB Paprika oder Tomaten) vorziehen möchte und wenn der RB so spät kommt, dann passt das gar nicht in mein Anzuchtkonzept und ich hab die getauschten Samen dann wieder ein Jahr herumliegen.
Vermute, es geht nicht nur mir so!
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Genau das denke ich auch.

auf Tomaten warte ich zwar nicht, aber spätestens ab Ende Februar juckt es immer schon kräftig in den Fingern...
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Da es nicht absehbar ist, wieviele User wir bis Weihnachten schaffen, hatte ich gedacht, dass wir vielleicht die ersten 10 abarbeiten und ich mich dann außer der Reihe als 11. eintrage.
Wenn er dann bei mir ist, würden wir die Pause einlegen. Was haltet Ihr davon?
Ich habe die letzten Tage hin und her gegrübelt, wie wir es am besten machen und ich denke, das wäre eine gute Lösung.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

moin,

ich gebe zu bedenken, daß die Versandzeiten vor Weihnachten oftmals etwas laenger sind, weil viele Paeckchen und Packete verschickt werden.

Bis Weihnachten haetten wir noch 5 Wochen... nicht jeder User kann oder moechte das Samenrundpaeckchen wieder zuegig weiterschicken... ich rechne also "nur" mit 5 Usern, die das Paeckchen noch erhalten wuerden....



Ich war zwar ueber die ploetzliche Pause etwas angesaeuert, aber ich waere dafuer, daß wir uns nicht stressen und das Paeckchen nun bei Canica bleibt. Ist doch unsinnig, Canica nach nur 10 Usern (oder 7 oder 5) mit Porto und dem durchgucken des Paeckchens schon wieder zu belasten.
Im naechsten Jahr kann die Winterpause rechtzeitig beruecksichtigt werden und dann koennte sich Canica immer noch verschieben lassen, bzw. das Paeckchen zu sich beordern.


Was meinen den jetzt die User, die auf den ersten Plaetzen stehen? Sagt mal was dazu.... macht mal piep


Ciao, DonnaLeon
Avatar
Beiträge: 629
Dabei seit: 07 / 2011

Caira

piiiiieeeeeep!!!

ich denke, für die samen ist es besser, wenn sie nicht im frost hin und hergeschickt werden. bei mir gab es erst 2 frostige nächte aber bei meinen eltern z.b. gab es schon mehrfach über mehrere tage frost.
die pakete werden in den transportern/LKW sicher nicht gewärmt.
es wäre total schade, wenn den samen was passieren würde.

also wegen mir kann das paket bei canica bleiben.
wenn noch ein paar neue dazu kommen, wär ich auch bereit, meinen platz zu räumen. ich hatte das paket ja erst im sommer.

grüße yvonne
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich war ja eh schon für die Pause.... und für den Vorschlag kräftig die Werbetrommel zu rühren!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.