Ruhmeskrone - Gloriosa

 
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Wie schnell doch die Zeit vergeht heute sind schon 5 Blüten offen



vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Glückwunsch! Bei meinen ist noch nichts von Blüten zu sehen.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Wahrscheinlich wären es noch mehr geworden. Aber vor lauter "schnelleinpflanzen" habe ich vergessen, die V-Form der Rhizome zu trennen
resources/gloriosa-ernte-von-3-knollen/thumb/64007

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

das wusste ich garnicht.muss das denn sein?
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Man muss sie nicht trennen Aber es gibt mehr Knollen im Herbst beim ausgraben. So werden sie auch vermehrt

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Jetzt geht die Phantasie mit mir durch nächstes Jahr verteile ich die Knollen auf 3 - 4 Töpfe und lasse sie am Katzennetz hochwachsen. Das macht sicher was her?



vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc



vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Oh, wie schön! Bei meinen ist immer noch nichts von Knospen zu sehen.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Jetzt endlich sind Knospen zu sehen und die Gute gibt sich alle Mühe zu blühen. Leider sind fast alle Knospen angefressen. Hab aber keinen Übeltäter entdecken können. Schade! Daher ist die Blüte auch etwas verunstaltet.
Gloriosa (1)a.jpg
Gloriosa (1)a.jpg (742.64 KB)
Gloriosa (1)a.jpg
Gloriosa (2)a.jpg
Gloriosa (2)a.jpg (691.19 KB)
Gloriosa (2)a.jpg
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hier ein Bild, auf dem drei Stadien der Blüten zu sehen sind. Ich freue mich, denn sie blüht nun nach drei Jahren zum ersten mal.
DSC03423 a.jpg
DSC03423 a.jpg (772.85 KB)
DSC03423 a.jpg
DSC03424 a.jpg
DSC03424 a.jpg (689.18 KB)
DSC03424 a.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern // USDA 7…
Beiträge: 1151
Dabei seit: 07 / 2013
Blüten: 910

Perse

Hallo ihr Experten,

ich hab mal ne Frage, bzw brauche ich eine Bestätiung oder eine Berichtigung.

Beim Nikolauswichteln hab ich ein Wurzelstück (Knollenstück?) einer Gloriosa erhalten.
Ich lass das Ding jetzt dunkel und kühl einfach so liegen (wie die Dahlienknollen?) und pack die dann nach den Eisheiligen in Töpfe bzw. in den Garten und hoffe einfach, dass sie anwächst?

Und im Herbst buddle ich sie wieder aus (wieder wie bei den Dahlien?) und lass sie dann wieder kühl und dunkel liegen bis zum nächsten Frühjahr?

Also prinzpiell kann man da nichts falsch machen, oder?

Danke schon mal für eure Hilfe,

Gruß, Perse
Avatar
Beiträge: 16
Dabei seit: 12 / 2015
Blüten: 10

Gusterl21

so fing es bei mir auch mal an - vor 3 Jahren... Wurzelstück eingetopft, immer leicht gegossen bis eher trocken gehalten, damit es nicht fault. Im Sommer auf dem warmen Balkon, im Winter im mässigwarmen Zimmer. Mehrfach habe ich überlegt, ob sie einen Freiflug Richtung Kompost bekommt... 2.5 Jahre lang rührte sich nichts und nun, "pünktlich" zum Einräumen im Herbst dieses Jahr trieb sie aus. Nun steht sie 30cm gross im Wohnzimmer unter total unpassenden Bedingungen... Aber was will man machen, wenn sie sich das so aussucht.

Gusterl.
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Perse,

ja genauso mache ich es auch, nur dass ich die knollen schon im April versenke. Ich wohne allerdings auch im Weinbaugebiet. da ist es immre etwas wärmer als im rest. Vortreiben mache ich auch nicht mehr, da hatte ich nie glück und sie sind umgefallen. und im wachstum viel Dünger geben, dann bekommst du auch schöne große Rizome fürs kommende Jahr.

viel glück und freude an deiner Gloriosa
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 586
Dabei seit: 08 / 2012
Blüten: 30

Zwergenmaeuse

Ich habe dieses Jahr das erste Mal eine Ruhmeskrone.

Muss ich irgendetwas beachten, um sie erfolgreich zum Blühen zu bringen ?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ab einer bestimmten Höhe blüht sie von alleine. Sie mag es gerne warm

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.