Ich hab die im März in die Erde und ab aufs Aquarium (warme Füße)
Als sie da waren ans kühlere aber helle Ostfenster...
Und dann hab ich mir angewöhnt, dass ich die empfohlene Flüssigdüngermenge so aufteilen, dass sie bei jedem Gießen ein Schlückchen Dünger abbekommen, d.h. dass ich bei
jedem gießen ca. mit 2‰iger (Promille, NICHT Prozent!!) Lösung gieße...
Also auf eine Kanne (10ltr) 20ml Dünger (z.B. Wuxal)....
Das mach ich bei
allen Pflanzen ab April bis August.
November, Dezember und Januar düng ich gar nicht , dazwischen mit 1‰.
Bei meinen "Vielfrassen" (
Ensete,
Amorphophallus und so weiter) nehme ich im Sommer 3-4‰ und sonst 1,5‰.
Ich denk mir bald, ich ess auch nicht nur jeden Sonntag und Mittwoch, ich will eine eine gleichmäßige Nährstoffversorgung.
Und das gewähre ich auch meinen Pflanzen.
Und sie danken es mit mit Wachstum und Blütenreichtum wie im Katalog (das hatte man früher mal, das is wie eBay Sofortkauf in der Papierversion )
Diese Maurellii is mit dieser Behandlung innerhalb von 2 Sommern zu dieser Größe gekommen,
Gekauft hab ich sie im 9er Topf
[album]25196[/album]