Ruhmeskrone - Gloriosa

 
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Ich habe gelesen, wenn ich mich richtig erinnere, dass nur die Knollen giftig sind. Ich such mal mein Giftpflanzen Buch und lese nochmal nach. Wenn mir bis dahin nicht jemand zuvorkommt...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

das wäre sehr nett denn ansonsten muss ich die pflanze echt "verstecken"

mein kater is nämlich sehr gefräßig was grünes angeht
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Verscke sie!!! Vorallem wenn du einen Naschkater hast. Ich habe es gerade mal rausgesucht: Sie ist als sehr giftig eingestuft. Zwar ist besonders die Knolle giftig aber auch der Rest ist nicht so ganz ungefährlich. Vom Rest sollen dann besonders junge Blätter und Blüten eine recht hohen Giftgehalt haben. Also unerreichbar für die Katze machen.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

Oh okay dankeschön also kommt nachher ein Weidezaun mit strom drum

Nein Meine Mutti hat sie schon wo hingestellt wo katze nich hinkommt... nicht mal mit klettern^^

Also vielen lieben dank Graf Gießbert
Avatar
Beiträge: 197
Dabei seit: 06 / 2012

Graf Gießbert

Kein Problem
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 358
Dabei seit: 02 / 2011

Benni2809

die farbe gefällt mir irgendwie^^

Sieh schön Giftgrün aus xD


Herzlichen glückwunsch zur blüte^^
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Ich habe zur der Gloriosa eine Frage. Letzten Jahr habe ich mir eine kleine Knolle gekauft, sie ist schön gewachsen, geblüht und hat sich vergrössert. Aus einem "Würstchen" hab ich jetzt ein "V". Und nun mein Problem. Die Knolle ist mir verfault, nicht an der Spitze, sondern an den zwei Enden. Bildet sie dort das Auge? Wenn ja, hab ich nun wahrscheinlich keine Schanze mehr auf eine Blütte zu hoffen, oder? (Gut, dass die Sammelbestellung noch läuft )
Sorry, für ein Bild ist es zu dunkel, sieht nichts aus, vielleicht kann mir aber jemand helfen auch ohne
Danke
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Wie hast Du die Knolle denn überwintert?
Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Mir ist die Knolle schon letzten Jahr im Sommer verfaullt, wahrscheinlich durch zu viel Wasser. Wollte sie eigentlich wegschmeissen, hab mir dann aber anders überlegt, vielleicht könnte im Frühjahr noch was werden. Nun ist sie aber über einen Monat in Erde und tut sich nix. Also, hab ich sie ausgegraben. Sieht sie unverändert aus. Hier die Bilder, der faule Stück hat sich auch nicht verändert.
Gloriosa 003 Kopie.jpg
Gloriosa 003 Kopie.jpg (80.4 KB)
Gloriosa 003 Kopie.jpg
Gloriosa 001 Gloriosa rotschildiana.jpg
Gloriosa 001 Glorios … iana.jpg (83.64 KB)
Gloriosa 001 Gloriosa rotschildiana.jpg
Avatar
Herkunft: Klimazone 7b
Beiträge: 889
Dabei seit: 03 / 2011

Laubfröschli

Meine hat auch monatelang in der Erde gelegen und im Juli endlich zu treiben begonnen. Die hat dann allerdings ein solches Tempo vorgelegt, dass sie im September geblüht hat.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Avatar
Herkunft: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 693
Dabei seit: 03 / 2011
Blüten: 2761

Lubka1974

Danke Lapismuc, dann wird das wohl nix mehr mit meiner Gloriosa. Muss gleich bei Sammelbestellung vorbei schauen.
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 08 / 2012

joel

Hallo

Ich hab mir heute auch eine Gloriosa gekauft
und hoffe das (da ja der letzte Beitrag schon etwas älter ist)
noch jemand mitliest und mir evtl. auch meine fragen beantworten kann :

1. auf dem Blatt mit der Pflege-anleitung stand leider nur "Gloriosa",
weiß einer von euch vielleicht was das genau für eine sorte ist ?

2. Da jetzt ja dierekt schon 3 Blüten offen sind hab ich auch noch die frage ob sie selbstfertil ist
und wenn ja wie genau muss man die narben bestäuben(bei der Trennung der Narben am Ende An den Stielen nach (vor) der Trennung )

Danke im voraus für die Antworten
DSCI1595.JPG
DSCI1595.JPG (1.06 MB)
DSCI1595.JPG
DSCI1594.JPG
DSCI1594.JPG (1020.44 KB)
DSCI1594.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die erste Gloriosa treibt aus


@Joel

Die Gloriosa bildet jedes Jahr neue Knollen, die dann im nächsten Jahr auch blühen.
Da würde ich mir die Arbeit mit den Samen gar nicht machen
Eine tolle Farbe haben deine Blüten
Gloriosa213 002yy.jpg
Gloriosa213 002yy.jpg (48.72 KB)
Gloriosa213 002yy.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.