Rucola Stängel fallen um

 
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 08 / 2008

Madelaine

Hallo,

jetzt, wo die Pflanzsucht wieder groß sein darf, keimt und sprießt es bei mir - aber eines der (dachte ich) einfachsten Sachen geht einfach wieder kaputt: Rucola

Könnt Ihr mir sagen, warum die kleinen Stängel einfach umklappen? Die waren vielleicht knapp eine Woche alt, hatten noch kein 2. Blattpaar und sind der Reihe nach umgefallen.
Ich hatte das Töpfchen am Westfenster stehen, bei ca. 20°. Die Samen habe ich wie Kresse gestreut, also die Pflänzchen standen schon ganz schön dicht aneinander ... liegt es daran?
Ich hab keinen Garten und würde sooo gern eigenen Salat ernten

Grüße,
Madelaine
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Viel zu dicht gesät waren die auf jeden Fall. Aber das dürfte nicht der Hauptgrund gewesen sein.
Ich denke mal die hohe Temperatur und das zu geringe Licht am Westfenster waren die Ursache.
Die Rauke ist eine Freilandpflanze und braucht viel Licht. Hohe Temperaturen und zu wenig Licht lassen sie schnell vergeilen.
Auch die Erdoberfläche sollte bei den Flachwurzlern nie austrocknen, das nehmen sie schnell krumm.
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

Hallo Madeleine,

hast Du sie in Anzuchterde = ungedüngte Erde gesäht oder in normale = gedüngte Erde?
Bei Aussaat in gedüngte Erde, werden die Pflänzlis oft nur ein paar cm hoch und kippen dann um und Rucola wächst scheinbar am besten auf richtig nährstoffarmen Böden.

Übrigens habe ich noch im letzten Jahr im Sommer einfach den Rucola von irgendwelchen struppigen Wiesen geholt - bißchen weiter von der Straße weg natürlich und auch dort von nicht zu viele Hunde unterwegs sind - der ist super - dieses Jahr werde ich welchen im Garten haben - mal sehen, wie der wird...

Grüße

Annette
Avatar
Beiträge: 43
Dabei seit: 08 / 2008

Madelaine

Danke für Eure Antworten! Na da hab ich wohl alles falsch gemacht das konnte nix werden - ja, die standen wohl zu warm bei zu wenig Licht und hinzu kommt, dass ich sie in gedüngte Erde gesät habe. Feucht waren die Pflänzchen immer, jetzt hatte sich sogar ein Schimmelfilm über die komplette Erde mit den übriggebliebenen Pflänzchen gebildet ... das muss ich wohl nochmal probieren
Avatar
Beiträge: 441
Dabei seit: 05 / 2008

Annette22

viel Erfolg - wird schon!

Grüße Annette
Avatar
Beiträge: 45
Dabei seit: 04 / 2009

Fleming

Muss zu diesem Thema jetzt auch was fragen : ich hab vor 2 Wochen Rucolasamen gesät -in einen gr Topf. Man sieht jetzt schon überall kleine grüne Blätter -sind aber alle sehr dicht nebeneinander - wie trucker schreibt wohl zu dicht gesät( hab da gar nicht drauf geachtet.Macht das was??? soll ich da einige Rauszupfen???
Avatar
Herkunft: Südhessen
Beiträge: 4647
Dabei seit: 02 / 2008
Blüten: 60

Trucker0158

Laß sie noch etwas stehen bis sie die ersten richtigen Blättchen haben. Dann solltest du sie pikieren. Setz die stärksten auf den endgültigen Abstand ins Beet oder, wenn du keinen Garten hast, in einen Blumenkasten im Freien.
Avatar
Beiträge: 45
Dabei seit: 04 / 2009

Fleming

Danke für den tipp
Ist heuer mein Erstversuch mit Rucola- hab einen grossen Topf - ein Beet werd ich erst nächstes Jahr anlegen .
Avatar
Herkunft: LKR Rottweil
Beiträge: 51
Dabei seit: 05 / 2009

foolscrow

Topf, Kasten oder Beet - dem Rucola ist das egal,hatte selbst einen erst im Kasten... -> so lange er im Freiland kultivert wird und er entsprechend mit Wasser versorgt wird. Wilder Rucola ist im übrigen mehrjärig.
Viel Spaß damit!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.