Roteiche beschneiden

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Kann ich eine jetzt ca 7 m hohe Roteiche so beschneiden, dass sie nicht weiter in die Höhe wächst(Nachbarsgartenbeschattung) und dennoch ansehnlich bleibt?

Diederichsen
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
gerade bei einer Roteiche bezweifel ich, daß das gehen sollte. Eine Roteiche als strauchartiges Gewächs? Roteichen werden größer und wachsen schneller, als deutsche Eichen. Vielleicht doch lieber durch ein anderes Gewächs ersetzen?

Liebe Grüsse
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Du müsstest sie auf jeden Fall immer wieder beschneiden, da sie nach einem Schnitt auch wieder stark nachtreiben wird. Das ist auf jeden Fall ein Lebendsaufgabe und wenn du es nicht selber machen kannst, ein ziemlich teurer Spaß.
Auf jeden Fall würde ich dir raten, zumindest beim ersten Schnitt eine richtige Fachperson hinzuzuziehen:
http://www.baumpflegeverband.de/forum/aboutus.php

Sehr wichtig ist neben der richtigen Schnittführung auch der Schnittzeitpunkt. So ist wissenschaftlich erwiesen, dass im November der schlechtestes Zeitpunkt für einen Schnitt ist, da der Baum da in die Ruhe geht und die Abschottung gegen die Eindringung der Sporen von holzzerstörenden Pilze am Anfälligsten ist. Der Beste Schnittzeitpunkt in dieser Hinsicht ist der April.

Der freigelegte Holzköper sollte auch nicht mit irgendwelchen Pasten bestrichen werden, da sich die Pilzsporen überall in der Luft befinden und im feuchten Milieu unter der Paste um so bessere Überlebenschancen haben.

LG Theresa

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.