Rote Samen aus Australien/Südamerika! Perlenbaum

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2007

beelke

hallo liebe pflanzenfreunde!

ich habe ein foto von sehr hübschen samen, die ich zu einem armschmuck aufgezogen habe. die samen sind mir von freunden aus australien und aus brasilien mitgebracht worden. (ich hoffe, es gelingt mir, das froto hochzuladen.)

ich brauche den namen der pflanze (es soll wohl ein baum sein) von der die samen stammen.
sie werden auch von den einheimischen dort als schmuck getragen.

wer kann mir helfen?

liebe grüsse beelke
Samenarmband Heike Elfrink.JPG
Samenarmband Heike Elfrink.JPG (393.56 KB)
Samenarmband Heike Elfrink.JPG
Samenarmband Heike Elfrink.JPG
Samenarmband Heike Elfrink.JPG (393.56 KB)
Samenarmband Heike Elfrink.JPG
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2007

beelke

huch, gleich zwei bilder...
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 460
Dabei seit: 04 / 2007

ilyana

Sind die Samen steinhart?

Ilyana
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2007

beelke

hmmm...

also sie sind schon hart, man kann die oberfläche mit dem nagel nicht eindrücken.
doch ich finde sie schon ziemlich hart.

lg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo ihr ,
hatte mir mal die gleichen Samen von einem Afrikamarkt bei uns in der Stadt hergeholt und auf der Tüte stand Korallenbohnenbaum aber bei Google habe ich darüber leider nichts feststellen können .

Gruß Rainer
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2007

beelke

Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Nee die samen sind das auch nicht , das einzige ist das ich mal welche aussäe .

Gruß Rainer
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Doch, Korallenbaum könnte schon stimmen.. Es gibt verschieden Korallenbäume, mit unterschiedlichen Samen. Nur welche Art keine Ahnung
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die Samen sind durchbohrt und auf einen Faden gezogen, meint ihr sie würden trotzdem noch keimen ?
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Das kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Dazu sind sie wohl zu sehr verletzt worden. Aber Versuch macht Klug
Avatar
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2007

beelke

mir geht es eher darum, herauszufinden, ob die samen giftig sind.
ich bin schmuckdesignerin und arbeite unter anderem auch mit diesen samen.
gerade habe ich einen kunden, der sich sorgen macht wegen eventueller giftigkeit...
ausserdem wäre es für mich natürlich auch schön den namen der pflanze zu kennen, sofern die samen denn ungiftig sind.
ich glaube ehrlichgesagt nicht an eine giftigkeit, denn ich habe sie durchbohrt und lebe noch
verschlucken muss man sie ja nicht...

was meint ihr???

lg beelke
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Habe mal auf einer Seite geschaut da sind27 arten von korallenbäume bloß es sind die Bilder der Blüten da aber keine von den Samen .

Gruß Rainer
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich überlege noch, ob die Samen es wohl heiß und angefeilt mögen

@beelke

Ich würde die mal ins Wasser legen und schauen, ob die evtl etwas aufquellen, dann stehen die Chancen gar nicht schlecht
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

@Mel das sind doch auch die Samen die du von mir bekommen hast .

Gruß Rainer
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Jep, hast du schon was mit denen gemacht?
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.