Rote Mangrove (Rhizophora mangle)

 
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Ich habe gestern meinen Rote Mangrovensamen eingepflanzt.

ICh würde jetzt gerne mal wissen, wie lange es üblicherweise dauert. Die Keimdauer soll ja zwischen einigen Wochen bis zu 9 Monate dauern.

Hat jemand von euch damit vielleicht Erfahrung? Dieser (ziemlich) große Zeitraum ist ja nicht wirklich so genau...

Wäre schön, wenn jemand mir mal sagen könnte, wie lange es bei ihm gedauert hat.

LG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Ich komm da nicht auf die Seite, bin da nicht angemeldet.
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Aber jetzt

2 Samen am 11.01.03 in ein Wasserglas gestellt
2 Samen am 30.01.03 Wurzelbildung
2 Samen am 17.02.03 Blätterbildung

2 Samen Ende November 2002 in Glas mit Erde/Sand-Wasser-Gemisch:
1 Samen Start Blätterbildung 24.02.03
1 Samen Start Blätterbildung 25.03.03

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Danke Moni!!

Dauert also doch noch ziemlich lange. Aber eine Wurzel hat er schon und oben ist schon der Blattansatz zu erkennen. Vielleicht dauert's gar nicht mehr soo lange.

ICh würde ja jetzt gerne Fotos machen, aber der Samen ist, wie gesagt, schon eingepflanzt.

LG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Na, dann wünsch ich Dir gute Geduld;

meine Brillenmangroven haben auch schon Wurzeln, jetzt sollten sich die "Schwammerln" bald erheben!

lg
Moni
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Ja, die Geduld werd ich wohl haben müssen. Dabei bin aber immer so ungeduldig, aber ich kann mich ja dann umso mehr freuen,m wenn die Mangrove endlich Blätter bekommt.

Ich wünsch dir auch noch viel Glück und Freude mit deinen Mangroven!

Kannst du vielleicht mal Bilder reinstellen? Würde deine Brillenmangroven nur zu gerne mal sehen.

LG
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Gestern kam ich aus dem Urlaub wieder. Erstmal hab ich gesehen, dass 2 Anzuchten (Schlafbaum und Kakteen) verschimmelt waren.
So, dann hab ich mal weiter geschaut, wie es den anderen geht und als ich dann meine Mangrove gesehen hab!

Jaaa! Sie treibt endlich aus! Ich hab ja woanders schon geschrieben, dass sie neue Wurzelansätze gebildet hatte und irgendwann in dieser Woche hatte sie dann auch endlich einen Blattansatz gebildet.

Was in einer Woche so alles passieren kann...
Schade nur, dass die Schlafbaumsamen verschimmelt sind.
Ich werde dann morgen neu anfangen damit. Und Kakteen mach ich erst wieder im Sommer.

Gut, aber hier geht's um mine Mangrove. Deswegen hier noch zwei Bilder.

LG,
Max

PS: Hat doch ganz schön lange gedauert. Hab nochmal nachgeschaut. Am 8. November kam die Diaspore ins Wasser.
PIC_0034.jpg
PIC_0034.jpg (62.41 KB)
PIC_0034.jpg
PIC_0033.jpg
PIC_0033.jpg (61.32 KB)
PIC_0033.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.