Rote Kiwi

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Kennt jemand die rote Kiwi?
Habe sie gerade das erste mal gesehen und jetzt auch probiert. Sie ist noch süsser als die Kiwi Gold!

Würde die angehen, wenn ich jetzt den Samen ziehe?
Und braucht sie auch weibchen und Männlein?
PICT0464.JPG
PICT0464.JPG (56.81 KB)
PICT0464.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo chiva

das hab ich über die rote kiwi gefunden

http://cgi.ebay.de/rote-Kiwi-*etwas-Besonderes*-frostfest_W0QQitemZ320166973196QQcmdZViewItem

ich würde die noch nicht aussäen, bis die pflanzen soweit sind zum raussetzen, ist es bestimmt frostig ob die kleinen das überleben
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

@Rose, sorry, mit jetzt meinte ich nicht jetzt, also diese Woche oder so. Ich meinte überhaupt. Also ob aus den Samen dieser Kiwi auch Pflanzen kommen, die die roten Früchte bekommen. Und ob ich 2 Pflanzen brauch, um Früchte zu bekommen.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo chiva

erfahrungen mit der roten kiwi hab ich noch nicht aber in dem link(der leider nicht klappt) steht

zitat:

Kiwi kennt ein jedes Kind, doch diese Art der Kiwi, ist eine absolute Neuheit und Rarität.
Die Actinida Melandra, auch rote Kiwi genannt, wird etwa Pflaumen groß , hat ein richtig rotes und sehr süsses Fruchtfleisch.

Diese schöne rankende Pflanze ist nicht auf Bienen angewiesen,denn sie bestäubt sich selbst, ist absolut frostfest und nicht anfällig gegen Krankheiten


ob da jetzt männlich und weiblich gebraucht wird aber wenn du die samen aussäst, kannst du davon ausgehen, das viiiiiiiiiiiiiiiiel keimen werden mit glück werden da beide geschlechter dabei sein,das kann an aber erst sehen wenn sie blühen

ich hab von meine gesäten kiwis fünf stück raus gepflanzt und hoffe das da beides vorhanden ist
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Rose, danke für Deine Hilfe!!
Aber sooo rot ist das Fruchtfleisch ja nun auch nicht, nur der Teil, indem die Samen sitzen ist rot.
Aber schmecken tun sie trotzdem!! jamiii
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 453
Dabei seit: 08 / 2007

kara

da bekomme ich ja große Augen...
Wo hast Du die gekauft? Warst Du im Super-, Obst- oder Spezialitätenmarkt?
Ich kenne nur 2 Kiwiarten und habe mich schon immer für Kiwipflanzen interessiert. Leider habe ich nicht sooo viel Platz um 2 oder mehr Kiwis zu pflanzen, außerdem wurde mir immer abgeraten, da sie zuuuuuuu empfindlich sind.
Wenn diese hier evtl. selbstbestäubend sind und so hart im nehmen sind.....
Dann wächst hier bald ne Kiwi.
DANKE für den Tip!!!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Die habe ich aus dem Obstregal von Plus. Hatte mich etwas gewundert, weil sie etwas kleiner und nicht so behaart waren, wie die, die ich kenne.
Ich versuche gerade die winzigen Samen sauber zu kriegen. Wenns klappt, kann ich ja ein paar abgeben.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 159
Dabei seit: 03 / 2007

Baumfee

Hallo Chiva,

leider habe ich zu spät von der roten Kiwi gelesen und war erst heute bei Plus. Es waren keine roten Kiwis mehr zu haben. Jetzt muß ich mal gucken, wo ich auch noch welche bekomme könnte. Ich glaube, daß Du Männlein und Weiblein brauchst, Ich würde die Kiwis ruhig jetzt aussähen. Einen Teil von den Samen kannst Du zur Sicherheit aufbewahren, denn sie sind lange keimfähig.

Berichte bitte weiter von Deinen roten Kiwis.

Liebe Grüße,
Baumfee
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich habe mich entschlossen, bis Februar zu warten, mit dem Aussäen.

Soooo wahnsinnig kompliziert können Kiwis eigendlich nicht sein. Meine Nachbarin hat 2 Pflanzen an unserer Grundstückgrenze stehen. Seit Jahren. Und bisher habe ich nicht gesehen, dass die mit irgendwas behandelt werden oder im Winter einen Schutz bekommen. Und Kiwis hängen da reichlich dran. Selbst jetzt noch, wo schon alle Blätter abgefallen sind.
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Zitat geschrieben von Rose23611



zitat:


Diese schöne rankende Pflanze ist nicht auf Bienen angewiesen,denn sie bestäubt sich selbst, ist absolut frostfest und nicht anfällig gegen Krankheiten


ob da jetzt männlich und weiblich gebraucht wird



Hallo ihr ,

der Text sagt es doch schon, diese Kiwi soll selbstbefruchtend sein, hier scheint man eine Kiwi gezüchtet zu haben, die einhäusig ist.
Das heißt, männliche und weibliche Blüten befinden sich getrennt voneinander auf einer Plflanze.
Also bräuchte man hier (wenn es wirklich so ist) nur eine Pflanze.

LG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ok, Danke tartan!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Zitat geschrieben von Chiva
Ok, Danke tartan!


danke auch tartan

na dann muss ich ja auch mal wieder die obstabteilungen genauer studieren
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Bitte, bitte

gern geschehen
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 39
Dabei seit: 10 / 2007

Wölfchen

na danke chiva..xD jetzt muss ich gleich mal zum Plus fahren und nach schauen....find diese art von kiwi tierisch interessant...
Muss ich mal gucken fahren
Avatar
Herkunft: Im Dreiländer-Eck
Beiträge: 225
Dabei seit: 09 / 2007

Mimosa

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, ob es die Kiwis in jedem P*us gibt und die im Dauersortiment sind??
Ich hatte die bei unserem nämlich nicht gefunden.
Und ich will die doch unbedingt haben.

Liebe Grüße
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.