Rot- Buchen und Winter- Linden anzucht

 
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Als ich letzten Samstag in unserem Wald war habe ich enttäuscht feststellen müssen das dort einige Bäume fehlten (der Besitzt ist durch 3 geteilt auf meine Großmutter und ihre Brüder), es waren gute junge Eichen und einige Kiefern. Ich habe es mir jetzt zur Aufgabe gemacht diese Lücken dort zu schließen, mit Einheimischen Laubbäumen. Dieses Jahr sind die Rot- Buche (Fagus sylvatica) und die Winter- Linde (Tilia cordata) dran.
Ich habe mir die Samen über einen Händler aus dem Internet besorgt, nur fehlen dabei jegliche Art spezifische Angaben zur Anzucht der Samen.
Also frage ich mich, geht es dieses Jahr überhaupt noch?
Und wenn ja wie muss ich diese behandeln das die Keimen?
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Servus Max!


Normalerweise müßte es dieses Jahr schon noch gehen, aber du solltest sie jetzt so schnell wie möglich 10 Tage im Kühlschrank stratifizieren und dann 1-2 Tage in zimmerwarmes Wasser legen. Dann etwa 1 cm unter eine Anzuchterde damit. Dies ist eigentlich das Patentrezept für alle Baumarten. Erde natürlich bis zur Keimung feucht, nicht nass, halten.

Gruß, Siegi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.