Rot, blau, gelb, pink, weiss - Blüten, Blüten, Blüten -Teil2

 
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Cool, dann war in meiner Samenmischung wohl auch ein Natternkopf dabei, oder (siehe Foto)? Habe schon gerätselt...

Ich hätte Sie auch bei den neuen Errungenschaften zeigen können, denn zum ersten Mal habe ich mich an eine Engelstrompete gewagt.
Blöderweise hat die Zicke nach dem Umtopfen etliche Knospen abgeschmissen , aber jetzt berappelt Sie sich gerade und blüht wie
verrückt. Tja, definitiv wollte die mehr Schatten, viiiiiieeeel Wasser und die Ladung Blaukorn, die ich spendiert habe, war auch wohl nicht verkehrt...

Liebe Grüße!
Bild 286.jpg
Bild 286.jpg (410.48 KB)
Bild 286.jpg
Bild 215.jpg
Bild 215.jpg (357.73 KB)
Bild 215.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Fußballweltmeister 2014 im eigenen Garten?


und ein paar Jungfern



Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Schön bunt ist's bei Euch

In meinen Balkonkästen vor den Fenstern tut sich auch einiges und heute hatte ich endlich mal etwas Muße, um zum Fotoapparat zu greifen.

Ganz besonders freue ich mich über meine Calla. Seit dem Kauf vor etlichen Jahren wollte sie nicht mehr blühen. Dieses Jahr war's dann endlich soweit und ich bin froh, so lange Geduld gehabt zu haben.

Mein Wandelröschen fühlt sich anscheinend im Balkonkasten wesentlich wohler als im Vorjahr im Beet. Dort machten ihm die Schnecken sehr zu schaffen. Entsprechend mager fiel dann leider auch die Blüte aus.

In diesem Jahr hab ich mich fast komplett auf Million Bells in vielen Farben, gefüllt und ungefüllt, eingeschossen. Hatte die schon mal in den Vorjahren. Allerdings nur eine Pflanze. Diesmal ist in jedem Balkonkasten etwas davon. Sie wachsen so gut, daß ich auch schon Stecklinge zum Verschenken ziehen konnte. Sehr empfehlenswert, da recht pflegeleicht.
DSC_0480_Zaubergloeckchen.jpg
DSC_0480_Zaubergloeckchen.jpg (295.13 KB)
DSC_0480_Zaubergloeckchen.jpg
DSC_0473_Zaubergloeckchen.jpg
DSC_0473_Zaubergloeckchen.jpg (180.42 KB)
DSC_0473_Zaubergloeckchen.jpg
DSC_0476_Tagetes.jpg
DSC_0476_Tagetes.jpg (183.18 KB)
DSC_0476_Tagetes.jpg
DSC_0478_Calla.jpg
DSC_0478_Calla.jpg (143.96 KB)
DSC_0478_Calla.jpg
DSC_0481_Dahlie.jpg
DSC_0481_Dahlie.jpg (203.52 KB)
DSC_0481_Dahlie.jpg
DSC_0482_Wandelroeschen.jpg
DSC_0482_Wandelroeschen.jpg (267.01 KB)
DSC_0482_Wandelroeschen.jpg
DSC_0483_Tagetes.jpg
DSC_0483_Tagetes.jpg (187.58 KB)
DSC_0483_Tagetes.jpg
DSC_0484_Zaubergloeckchen.jpg
DSC_0484_Zaubergloeckchen.jpg (216.21 KB)
DSC_0484_Zaubergloeckchen.jpg
DSC_0485_Zaubergloeckchen.jpg
DSC_0485_Zaubergloeckchen.jpg (213.37 KB)
DSC_0485_Zaubergloeckchen.jpg
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Und dann auch noch eine kleine Blüte der etwas anderen Art. Pinguicula cyclosecta, ein Fettkraut. Auch ohne Blüte sehr apart mit den violetten Blatträndern. Die Blüte ist intensiv violett und im Verhältnis zur Pflanze (2cm Durchmesser) recht groß.
DSC_0488_Ping_cyclosecta.jpg
DSC_0488_Ping_cyclosecta.jpg (156.45 KB)
DSC_0488_Ping_cyclosecta.jpg
DSC_0487_Ping_cyclosecta.jpg
DSC_0487_Ping_cyclosecta.jpg (150.64 KB)
DSC_0487_Ping_cyclosecta.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@Eve

Wunderschoen. Eine Calibrachoa habe ich auch, fuer mehr ist leider kein Platz.
Mal gespannt bin, ob meine Callas dieses Jahr bluehen. Bis jetzt nur eine von vier.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich drück Dir die Daumen!
Ich glaube, daß es bei mir am (zu wenig) Dünger gelegen ist. Voriges Jahr hab ich sie dann viel stärker als in den Jahren davor gedüngt und dieses Jahr bekommt sie ähnlich Futter wie meine Passionsblumen. Vielleicht war ich vorher da etwas zu vorsichtig. Ist meine einzige Calla - mich haben die fast schwarzen Blüten so fasziniert.
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

In meinem kleinen Beet und ein paar Kübeln geht jetzt auch ein Feuerwerk der Farben los - staune jeden Tag was auf so kleiner Fläche alles blühen kann. Und es steht noch einiges in den Startlöchern: die Dahlien haben Knospen und die Königskerze wird die nächsten Tage wohl "aufmachen". Mal was nicht in lila/pink/violett...aber bei Blumen liebe ich diese Farben so...Langsam wird's aber eng, muss nächstes Jahr wohl noch ein paar qm erbetteln...

Mit vielen lieben Grüßen hier ein paar Eindrücke:
Datura.jpg
Datura.jpg (155.54 KB)
Datura.jpg
Nicandra.jpg
Nicandra.jpg (113.81 KB)
Nicandra.jpg
Solanum.jpg
Solanum.jpg (213.18 KB)
Solanum.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Wild but wonderfull...
Bild 290.jpg
Bild 290.jpg (577.74 KB)
Bild 290.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.