Rot, blau, gelb, pink, weiss - Blüten, Blüten, Blüten -Teil1

 
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

gaaaanz tolle Farben, rose

@Sandra: Ich hab' die auch noch nie überwintert - sind heuer meine ersten (frag' mich grad, warum???) ... aber ich werde im Spätsommer Stecklinge von den 4 Farben nehmen und versuchen, die in Perlite zu überwintern ... hat im übrigen bei 2 Petunien und 2 Verbenen geklappt
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Rose, wirklich schön, die Bauernorchis!

Meine haben die Schnecken völlig kahlgefressen Kann grad keine Bilder hochladen, Beweisfotos werden noch nachgeliefert

Wie schaffst du's, die Biester von deinen abzuhalten?

Edit: zumindest die alten Bilder hab ich schon - die von den abgefressenen Überresten muss ich erst mal schuldig bleiben, muss noch
UnschuldInPerson.jpg
UnschuldInPerson.jpg (158.33 KB)
UnschuldInPerson.jpg
BauernorchiEhedem.jpg
BauernorchiEhedem.jpg (119.97 KB)
BauernorchiEhedem.jpg
Avatar
Beiträge: 110
Dabei seit: 05 / 2010

kadamo

Hallole!

Eben noch kurz ein paar Bilder gemacht,bevor ein dicker Platzregen runter kam.

Grüßle Kadamo
Salvia-Fuchsie.JPG
Salvia-Fuchsie.JPG (183.93 KB)
Salvia-Fuchsie.JPG
Mittagsblume.JPG
Mittagsblume.JPG (177.01 KB)
Mittagsblume.JPG
Lilie.JPG
Lilie.JPG (173.54 KB)
Lilie.JPG
Avatar
Herkunft: Biblis
Beiträge: 1381
Dabei seit: 08 / 2010
Blüten: 20

SandraD

Zitat geschrieben von Rouge
@Sandra: Ich hab' die auch noch nie überwintert - sind heuer meine ersten (frag' mich grad, warum???) ... aber ich werde im Spätsommer Stecklinge von den 4 Farben nehmen und versuchen, die in Perlite zu überwintern ... hat im übrigen bei 2 Petunien und 2 Verbenen geklappt


Genau das dachte ich auf dem Markt auch... warum hab ich die erst jetzt!? Und der zweite Gedanke: Die müssen doch über den Winter zu bekommen sein! Viel zu schön, um sie im Herbst kaputtgehen zu lassen...
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Das Johanniskraut zeigt seine erste Blüte. Dieses satte Gelb liebe ich bei Pflanzen. Ebenso lachte mich gestern die erste Hymenocallisblüte an.
Hymenocallis.JPG
Hymenocallis.JPG (391.7 KB)
Hymenocallis.JPG
Johanniskraut.JPG
Johanniskraut.JPG (468.58 KB)
Johanniskraut.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Gestern war ein relativ sonnenscheinarmer Tag,
so dass die Nachtkerzen (Oenothera missouriensis) auch tagsüber offen waren


Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Asclepias curassavica

Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Sind das wieder schöne Blütenbilder.

Mit Schnecken habe ich in diesem Jahr erstaunlicherweise wenig zu schaffen.

Aber bei mir schimmelt die Erde und so sind mir schon etliche Pflanzen kaputtgegangen.

VG
rose45
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die Asclepias vom Diddaaa schaut ja mal klasse aus.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

@ snif
Weinbergschnecken fressen aber keine Pflanzen an, sondern nur welke Pflanzenteile. Ich hab auch welche im Garten, und die neu gepflanzen Pflanzen werden aber in Ruhe gelassen.

Siehe hier http://de.wikipedia.org/wiki/Weinbergschnecke
Sie stehen sogar unter Naturschutz und in Deutschland mit dem Vermerk "besonders geschützt"!
Und ich hab 2, die sich sogar gepaart haben Das finde ich ja mal voll super!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.