Roßknödel mit Pilz ... oder was auch immer?

 
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Experten,
ich habe gestern, bevor es zu regnen begann, in einem Eimer Roßknödel eingesammelt und diese in einen Eimer gegeben, um sie heute, wie sonst auch, im Garten auszubringen.

Jetzt habe ich diese Belag - Bewuchs - Pilz oder was auch immer entdeckt:



Was meint Ihr, kann ich die noch ausbringen oder hole ich mir da etwas greisliches in den Garten?

lg und danke
Moni
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@moni

Ihr buntes Wunder erlebten die Mykologen vor allem in den Magerrasen, wo Moose und abgestorbene Pflanzenteile ein besonders pilzfreundliches Milieu erzeugen. Nach sommerlichen Regenperioden schießen hier farbenfrohe Saftlinge und Rötlinge sowie die sonst sehr seltenen Erdzungen und Korallen-Pilze aus dem Boden. Während Gülle die Vielfalt der Pilze deutlich reduziert, richten Pferdeäpfel oder Schafsköttel keinen Schaden an. Im Gegenteil: Auf dem Dung von Exmoor-Ponys, die hier als Landschaftspfleger grasten, zählten die Fachleute nicht weniger als zwölf Pilzarten, darunter sechs, die bislang noch nie in NRW gefunden worden waren. Dazu gehört auch die "Punktierte Porenscheibe". Ihre hellen Fruchtkörper sehen aus, als hätte ein Zwerg die verbeulten Tüllen winziger Gießkannen in einem Pferdeapfel drapiert

quelle: http://www.nrw-stiftung.de/projekte/projekt.php?pid=421
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

:D .... ja, bunte Wunder, die gibt es!

Ich hab jetzt mal die Roßknögel ganz hinten im garten hingeschmissen .... zum Ablagern ... mal schaun, was da noch draus wird!

Für meine Pflanzen ist es mir im Moment zumindest zu riskant!

lg und danke
Moni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.