Roseneibisch (Hibiscus syriacus )

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Cosmeas dürfte ein Red Heart sein. Bei dem ist Mittelfleck und weiße blütenblätter sehr deutlichh farblich getrennt.
Den habe ich auch aber schon als erwachsene Pflanze. Die Hamabos sind ja noch sämlinge
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

HEute hat meine Katze Gina es sich unter dem hibiscus syriacus "Ardens" gemütlich gemacht *g*
P1010650.JPG
P1010650.JPG (236.28 KB)
P1010650.JPG
P1010648.JPG
P1010648.JPG (145.02 KB)
P1010648.JPG
P1010647.JPG
P1010647.JPG (246.32 KB)
P1010647.JPG
P1010644.JPG
P1010644.JPG (263.35 KB)
P1010644.JPG
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Bekommst Du das mit den Sämlingen sortenecht hin, Jondalar? Hamabo habe ich auch, blüht aber noch nicht, aber ich glaube meiner hat viel kleinere Blätter als das üblicherweise der Fall ist, dafür aber panaschiert.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Dann ist es kein Hamabo. Der echte Hamabo ist nicht panagiert.( Ich habe auch einen panagierten)
Ich glaube nicht das die sämlinge sortenrein sein werden, weil dadurch das sich hibiscus ja eh durch stecklinge sortenecht vermehren lässt, machen sich die züchter nicht die Arbeit sie so lange zu selektieren bis sie reinerbig sind. Ich bin also schon sehr gespannt welche schönen neuen Varianten aus den Hamabo Sämlinge aufgehen werden Vielleicht ist ja was ganz besonderes dabei mit noch mehr rot
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo zsammen,will Euch heute einmal etwas zeigen!
Hatte mir von Baldur drei Hibiskus bestellt,erst dachte ich das wird nix,die Stiele sehen jetzt auch nicht so schön aus,aber die erst Blüte hat sich heut geöffnet.
Er soll der Old Yella ,creme-gelb sein,winterhart mit Riesenblüten von 20 cm.
Meine Blüte hat nun 12 cm,
Die anderen beiden haben nun Knospen,hoffe die gehen auch noch auf.
Bin so gespannt,was da noch raus kommt.
Da meine Tagetes von dort mit der Farbe auch nicht stimmen,lasse ich mich echt überraschen,Gruß Bonny
Hibiskus groé Blüte.jpg
Hibiskus groé Blüte.jpg (171.27 KB)
Hibiskus groé Blüte.jpg
Hibi Weiß gelb.jpg
Hibi Weiß gelb.jpg (163.94 KB)
Hibi Weiß gelb.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

du, wenn die von baldur is, dann hat der regen bestimmt die farbe etwas ausgewaschen!
wenn du die fireball auch hast kannst du glück haben und die sieht dann so aus, wie kopper king eigentlich aussehen soll, welche dann natürlich auch nur weiss wird!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von belascoh
du, wenn die von baldur is, dann hat der regen bestimmt die farbe etwas abgewischen!
wenn du die fireball auch hast kannst du glück haben und die sieht dann so aus, wie kopper king eigentlich aussehen soll, welche dann natürlich auch nur weiss wird!


Huhu belascoh
Na,ich glaub es auch bald!
Ja den hab ich auch,und noch Kopper King,
dieser hat ganz andere Blätter,so rötlich,fällt ganz aus der Art
Knospen sind dran,Spannung wächst,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

na dann kannste eventuell glück haben! so weit ich weiss gibt es den h. moscheutus nur in weiss, rosa und rot tönen, gelb käme vom h. manihot oder so, würde dann ja das andere blatt erklären!
vielleicht war also dein weisser jetzt wirklich nen ausgeblichener kopper king und der mit dem anderen blatt wird der old yella!
lass dich überraschen!
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von belascoh
na dann kannste eventuell glück haben! so weit ich weiss gibt es den h. moscheutus nur in weiss, rosa und rot tönen, gelb käme vom h. manihot oder so, würde dann ja das andere blatt erklären!
vielleicht war also dein weisser jetzt wirklich nen ausgeblichener kopper king und der mit dem anderen blatt wird der old yella!
lass dich überraschen!


Huhu,ja,ist doch auch mal was,so eine Überraschung.
Wenns absulut nicht paßt,hab ich halt eine Neuzüchtung
Werde Euch dann später auch diese präsentieren
Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Ich habe meine Inventarliste verglichen, der panaschierte Hibiskus ist Hibiskus syriacus purpureus variegatus, blüht bald, hoffe ich und sieht vorab so aus.

Und an dem weißen,. mit dem roten Basalfleck stand auf dem Schild "Hamabo Red Heart" ...schimpf. Aber schön ist der auch.

Und mein blauer heißt ganz richtig "Oiseau Bleu" , der sieht zum tottrauern aus, mit ca. 30 Blüten zurzeit, weil er vom vielen Regen so matschig ist wie Jondalars toller in gefüllter in rosé. Der Ardens ist zum Schwärmen und die Campanula dahinter passt farblich auch genial dazu.
Avatar
Herkunft: Niedersachsen
Beiträge: 35
Dabei seit: 07 / 2007

Emma

Wollte auch mal meinen Hibiskus zeigen. Den habe ich vor zwei Jahren zusammen mit dem Haus "gekauft". Das einzige, was im Garten vorhanden war, war eine Korkenzieherweide (die seitdem extrem gewachsen ist - und die ich mehrmals im Sommer schneiden muss), drei megaätzende Hopfensträuche, die ich entfernt habe (von denen ich allerdings letztes und auch dieses Jahr schon wieder Ranken entdeckt habe, die ich auch immer wieder rupfe - ätzendes Zeug) und diesen Hibiskus, der schwiegermütterlich in einer Ecke stand - und den ich letztes Jahr umgepflanzt habe. Ist ihm zumindest nicht schlecht bekommen.
hibiskus2.JPG
hibiskus2.JPG (377.06 KB)
hibiskus2.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Emma
Wollte auch mal meinen Hibiskus zeigen. Den habe ich vor zwei Jahren zusammen mit dem Haus "gekauft". Das einzige, was im Garten vorhanden war, war eine Korkenzieherweide (die seitdem extrem gewachsen ist - und die ich mehrmals im Sommer schneiden muss), drei megaätzende Hopfensträuche, die ich entfernt habe (von denen ich allerdings letztes und auch dieses Jahr schon wieder Ranken entdeckt habe, die ich auch immer wieder rupfe - ätzendes Zeug) und diesen Hibiskus, der schwiegermütterlich in einer Ecke stand - und den ich letztes Jahr umgepflanzt habe. Ist ihm zumindest nicht schlecht bekommen.

Huhu Emma,schaut doch toll aus,ich hab meine auch letztes Jahr umgepflanzt,und hat denen auch nichts ausgemacht.
Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Elfensusi
Meine "Großen"

Wau Elfensusi ,das sind ja Prachtstücke,Gruß Bonny
Hibiskus doppelt weiss.jpg
Hibiskus doppelt weiss.jpg (145.87 KB)
Hibiskus doppelt weiss.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 3 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.