Rosen vermehren! Stecklinge

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund

Hallo,
ich habe vor ein paar Wochen von einer Rose Stecklinge geschnitten, das ganze erst in ein Wurzel- Hormon getaucht und dann in Perlite gesteckt.
Als nächstes vergas ich das ganze.
Gestern habe ich mal nachgesehen, einer der Stecklinge hat gewurzelt.
Zur Zeit habe ich das ganze noch im Haus.
Kann ich diesen Steckling nach draußen geben
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo jutta

die können problemlos nach draussen
ich schneide auch steckhölzer von meinen rosen,stecke die gleich draussen ins beet und vergesse sie das klappt prima
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 187
Dabei seit: 06 / 2007

~Conny~

Hallo ihr beiden!

Wie kann ich mir das vorstellen 'Steckhölzer' was ist denn das?
Wo sollte man den rosenstamm kappen und 'wie' weiter vorgehen?
Ich würde das auch gerne mit meiner edelrose versuchen, kann man das so ohne weiters oder ist da schon erfahrung gefragt ?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 187
Dabei seit: 06 / 2007

~Conny~

Wow...Das ist ja ganz einfach
Super erklärt mit den fotos, darunter kann man sich was vorstellen!
Das versuche ich jetzt auch mal denn im 'vergessen' bin ich unschlagbar
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
man muss aber auch rückschläge hin nehmen, sieht einach aus, aber ob die wurzeln ist nicht immer gesagt, bei der baccararose hatte ich fünf steckhöler gemacht, zwei davon haben wurzeln bekommen , drei sind eingegangen
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 187
Dabei seit: 06 / 2007

~Conny~

Rückschläge kann ich verkraften, habe ja genug rosen
Ich lauf gleich und schnippel mal
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hätte eine frage - kann man da einfach jede rose so "vermehren"?

Müssen die nicht veredelt oder sonst was werden?

Hab einige rosenstöcke im garten, aber ohne zu wissen, welche sorte.

LG Martina
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2007

fantomas

Eigentlich steht hier schon alles :)
Obwohl ich meine "wolle du rose kaufen" Rosen in eine Bierflasche stelle und dann vergesse.
Etwa 1 von 50 Rosen wurzelt so.
Die wird dann ganz normal nach draussen in einen Topf (keinen Garten) gepflanzt.
Veredeln ist auf alle Fälle sicherer, wenn du eine Sorte Rosen ganz unbedingt haben willst..
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Ich hab mal eine Frage an die Experten.

diese Rose hatte ich in einem Blumenstrauss - sie treibt aus mehreren Blattachsen - Wurzeln sind jedoch keine in Sicht - kann ich aus ihr auch ein Steckholz machen - oder laufe ich Gefahr, dass mir die Treibe dann welken?

Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2007

fantomas

Solange die Triebe nicht aus der Rose selbst gekommen sind, läufst du immer Gefahr, dass sie dir welk wird. Die Triebe die du da siehst sind eigentlich glaube ich nur das Resultat einer etwas nachlässigen Floristin ;) Normalerweise werden die herausgetrennt um der Rose mehr Kraft für die Blüte zu gönnen.

Bis eine Rose in Wasser wurzelt vergeht schonmal ein halbes Jahr, aber sie bleibt immer am leben, wenn sie denn wurzelwillig ist.

Blatttriebe die schon da waren als die Rose zu dir kam schwächen meineserachtens eher. aber ansonsten: einfach mal ausprobieren. Eine Schnittrose kostet zwischen 50 cent und 2,50 ? ;)
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Danke für den Tipp

dann werde ich sie einfach mal im Wasser stehen lassen - vielleicht tut sich was.
Ich hab Zeit und kann warten
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 07 / 2007

fantomas

Viel Glück :) Meine ist 4 Jahre alt und jetzt etwa 130 hoch und hat 2 Knospen von denen die eine diese Woche irgendwann aufgehen dürfte.

Sie hatte dieses Jahr aber ganz arg zu kämpfen, zuerst Läuse, dann Mehltau, dann Sternenrusstau, dann Sturm (Blätter abgeknickt), jetzt ein paar Läuse und Spinnmilben..

Vielleicht ist Veredeln doch keine so schlechte Sache ;)

Aber trotzdem bringt das Spaß - und schön ist sie.

Im übrigen (ist mir noch eingefallen) habe ich festgestellt, dass Rosen die Wurzeln bekommen Nne wirklich aufgehen, aber ihre Blüte bleibt lange. Versteh das alles einer.
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich war gerade auf der der SUche nah einem Ipp und bin hier bei Euch gelandet. Meine Rosen, sie stehen draussen im Garten(in Andalusien) haben Früchte gebildet, in denen Samen stecken. Kann man damit auch neue Rosen sähen? Ich kenne es eigntlich nur über den Weg, den Ihr hier beschreibt. Kennt sich da jemand aus?

Vielen Dank und sonnige Grüße aus Andalusien
Susanne
Avatar
Herkunft: Linkenheim-Hochstett…
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2008

Kampfkater01

Hi, also ich schneide auch einfach Stecklinge und setzte sie dann gleich ins Bet oder in einen Topf, funktioniert super, wächst gut und man hat svhnell mal was zum verschenken.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.