Rosen und Gräser schneiden

 
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2018

Rumil

Hallo!

Wir sind Anfang des Jahres umgezogen und haben jetzt zum ersten Mal einen Garten in dem u.a. ein paar Rosen und Gräser wachsen.
Kann mir jemand sagen, ob ich die schneiden muss? Die Rosen treiben schon wieder aus, bei den Gräsern sehe ich noch kein Grün.
Ich weiß leider nicht, was das für Rosen sind, damit kenne ich mich gar nicht aus, vielleicht können die Experten auf den Fotos etwas erkennen.

[attachment=4]Rose 1.jpg[/attachment]
[attachment=3]Rose 3.jpg[/attachment]
[attachment=2]Rose 4.jpg[/attachment]

Hier sind die Gräser:

[attachment=1]Gras 1.jpg[/attachment]
[attachment=0]Gras 2.jpg[/attachment]

Schon mal vielen Dank für eure Antworten!
Rose 1.jpg
Rose 1.jpg (1.72 MB)
Rose 1.jpg
Rose 3.jpg
Rose 3.jpg (1.77 MB)
Rose 3.jpg
Rose 4.jpg
Rose 4.jpg (1.59 MB)
Rose 4.jpg
Gras 1.jpg
Gras 1.jpg (2.37 MB)
Gras 1.jpg
Gras 2.jpg
Gras 2.jpg (2.03 MB)
Gras 2.jpg
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 268
Dabei seit: 01 / 2018
Blüten: 60

Heide-Rose

Hallo Julia,
ja, du solltest dir schon mal eine gute Gartenschere besorgen.

Die Gräser schneidest du alle bis auf ein paar cm über dem Boden zurück, wenn die schlimmste Frostzeit vorbei ist (also hoffentlich bald). Ein paar Minusgrade schaden denen nicht.

Mit den Rosen solltest du ein bisschen länger warten. Je nachdem, wo du wohnst ist Ende März-April die beste Zeit zum schneiden. Schau doch mal, ob in der Nachbarschaft Forsytien stehen. Wenn die blühen, dann ist die perfekte Zeit für den Rosenschnitt.

Die beiden kleinen Rosen kannst du auf 20-30 cm über dem Boden abschneiden. Dabei sollte immer ca. 1/2 cm über einem nach außen weisenden "Auge" geschnitten werden. Augen sind die leichten Verdickungen, aus denen die neuen Triebe austreiben.

Die Strauchrose auf dem 2. Foto kannst du um ca. 1/3 einkürzen, eventuell auch etwas mehr. Auf dem Foto ist schlecht zu erkennen, wie hoch sie jetzt tatsächlich ist. Du kannst davon ausgehen, dass im Laufe des Sommers 1/3 der jetzigen Länge nachwächst. Da du die Blüten sicherlich auf "Nasenhöhe" haben möchtest, kannst du in etwa abschätzen, wie viel abzuschneiden ist. Auch hier musst du auf die Augen achten. Die leichte Kuppelform, in der sie jetzt geschnitten ist, solltest du beibehalten. Außerdem müssen alle abgestorbenen, verletzten oder sehr dünnen Triebe entfernt werden. Sollten Triebe nach innen, also in den Strauch hinein statt nach außen wachsen - auch weg damit. Den dicken alten Trieb auf der rechten Seite (der die Halterung berührt) würde ich ganz rausnehmen, also knapp über dem Boden abschneiden. Das klingt vielleicht rabiat, aber ich kennen keine Rose, die durch zu starken Schnitt eingegangen ist, aber viele, die durch zu wenig Schnitt recht hässlich geworden sind.

Und zum Schluss das Rosenstämmchen: Erst einmal müssen die Triebe, die ganz unten und seitlich am Stamm rauskommen, ganz entfernt werden. Dann aus der Krone ebenfalls alle toten, dünnen Triebe rausschneiden. Tja, und weiter dann, je nachdem, wie beherzt du mit der Schere bist. Wenn´s meine Rose wäre, würde ich kräftig schneiden, mindestens 2/3 der Krone einkürzen. In dem alten Holz wirst du wahrscheinlich keine Augen erkennen können. Aber dort befinden sich "schlafende" Augen, die auch wieder austreiben können. Dass Stämmchen scheint aber schon recht alt zu sein und ist nicht optimal geschnitten worden. Mit so einem kräftigen Schnitt kann man es verjüngen. Könnte aber auch sein, dass es schon zu alt ist, um sich wieder richtig schön aufzubauen. (Stämmchen werden nicht so alt wie "normale" Rosen.) Wenn dir das also zu heikel ist, kürzt du einfach nur die jüngeren Triebe ein.

Im Anschluss einen guten (am besten organischen) Rosendünger verabreichen und den Boden rund um die Rosen lockern. Im Juni wird noch einmal nachgedüngt.

Wünsche dir viel Freude mit deinem neuen Garten.
Dörthe
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2018

Rumil

Super, vielen Dank!

Dann werde ich mich mal mit einer Gartenschere ausstatten. Ich denke mit der Anleitung sollte das gut klappen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.