ROSEN STECKLING, WIE???

 
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 09 / 2010

tomatoe-joe

hallo allerseits...

als erstes hoffe ich mal das ich hier ertmal richtig gelandet bin..
und man mir wirklich weiterhelfen kann ohne das man mir sagt benutz doch die suche
wenn ich rose/n steckling usw eingebe kommen da sogar beiträge raus wo man sich über bananen unterhält

also nun zum thema:

ich hatte die idee eine rose was ich gekauft habe in die erde zu stecken.. mit der hoffnung das ein oder mehrere neue aufblühen..
ich habe bissl gelesen wie es gehen soll aber nicht wirklich verstanden,

geht es mit der rose hier was ich gekauft habe?
und wo sollte ich sie schneiden? ich habe auf den bildern mit gelb und pink die stellen markiert wo ich meine wenn dann da abschneiden und ab in die erde?

über hilfrecihes bin ich dankbar und wenn es sehr schwierig ist vorallem ich als anfänger.. dan könnt ihr mir auch ruhig sagen lass es lieber sein
(ääääm ich habe allerdings (noch) keinen garten
" fensterbank "
gül.JPG
gül.JPG (108.05 KB)
gül.JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Die Forensuche erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl - dann läßt sich ihr auch etwas entlocken::

forum/ftopic58449.html
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Ich habe es schon von Juni bis September probiert, von Sonne über Halbschatten bis Schatten, außerdem frei und mit übergestülpten Gläsern.
Ich bin da jetzt draufgekommen, dass ein fast 100 % iges Anwachsen in der ersten Julihälfte möglich ist. Da ist meistens der erste Schnitt von verblühten Rosen, hier sind sie meist richtig, weil leicht verholzt. Ich setze sie in den Halbschatten und stülpe Gläser ( 1 bis 2-Liter) darüber und entferne sie erst nächstes Jahr nach den Eisheiligen.
Ich habe auch im September schon etwas weitergebracht, allerdings muß da auch das Wetter mitspielen. Es sollte schon noch 3 - 4 Wochen um + 20 Grad haben, dass die Stecklinge noch vor dem Winter bewurzeln können (vielleicht wäre da jetzt sogar ein sonniger Platz besser) - rosenstecklinge vermehren

http://www.hausgarten.net/pfla…ehren.html

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

das wird leider nichts werden, diese dünnstieligen rosen klappen nicht, hab ich schon so oft probiert,einzig die mit den dicken stielen gehen, denn das sind gartenrosen,

und wenn du keinen garten hast, macht das keinen sinn, denn rosen gehören nach draussen
Avatar
Beiträge: 39
Dabei seit: 09 / 2010

tomatoe-joe

vielen dank an alle...

ich glaube ich lasse es lieber oder eher
ich wollt es versuchen weil die rose für mich die schönste blume ist und wunderbar riecht.

ich hatte mir allerdings rosen aus der dose mal gekauft gehabt da waren samen (kleine eckige gehölze) drinne die haben bis heute nichts gebracht habe auch vom mama gehört das es auch ganz schwierig wäre rosen aus samen zu ziehen?! stimmt es oder ist es sortenabhängig? ist zwar vom thema jetzt raus aber ich denke das es jezt halb so schlimm ist!

danke nochmals an alle...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo tomatoe-joe

aus samen kann man rosen ziehen, aber die brauchen lange und dann ist noch nicht mal gesagt, das da auch die gleiche sorte raus kommt

warum willst du denn mit aller macht rosen im zimmer halten. die wird dir eingehen, denn rosen gehören nun mal in den garten, dann ist es besser du kaufst dir ab und zu mal eine schöne rose und stellst sie in die vase

falls du mal irgendwann einen garten hast, dann kauf dir lieber eine oder mehere rosen als containerware

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.