Richtige Topfgröße für Kardamom und Kaffee?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2009

Avocadozüchter

Könnt ihr mir sagen ob die Töpfe richtig sind, oder muss ich umtopfen?
DSCI0001.JPG
DSCI0001.JPG (679.7 KB)
DSCI0001.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Das sieht bei beiden Töpfen aus als ob da mehrere Pflanzen in einem sind - die solltest du unbedingt auseinandertopfen und vorsichtig trennen.
Avatar
Herkunft: im wilden Osten
Beiträge: 6452
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

DonnaLeon

Hallo Avocadozüchter,


jetzt ist nicht die richtige Zeit zum umtopfen Pflanzen sollten jetzt in die Winterruhe gehen und nicht duch umtopfen zum Wachstum angeregt werden.

Du kannst Die Ballen mal prüfen; also einfach mal vorsichtig den Topf abnehmen; dann kannst Du sehen, wie es sich mit den Wurzeln verhält.



Ciao, DonnaLeon
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Auf die Rechte bin ich evtl auch mal reingefallen. Sieht Zimt wirklich so aus? Bei war nämlich Kardamon im Topf (war auch nicht schlimm, wächst und gedeiht)!

Jetzt noch umtopfen

Immer drängelt die sich vor, sowas Gemeines
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Nö, muss er/sie ja nicht sofort, aber grundsätzlich sind das mehrere Pflänzken und gedeihen egal bei welcher Topfgröße im Pulk nicht gut.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2009

Avocadozüchter

Hi,

kann mir jemand sagen wo ich meine Zimtpflanze im Winter hinstellen soll?
Also Temperatur, Lichtbedarf usw.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2009

Avocadozüchter

Ich habe die Pflanzen im OBI Gartenmarkt gekauft.
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2009

Avocadozüchter

was passiert wenn ich sie nicht trenne??
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Dann gilt das Motto "Es kann nur eine Pflanze geben".....
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2009

Avocadozüchter

aufm schild steht zimt-aroma
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: bei Stuttgart
Beiträge: 548
Dabei seit: 06 / 2008

teatime

Hallo Avocadozüchter,

wenn das die Pflanze aus dem Topfgrößen thread ist ...

ich glaube nicht daß das ein "richtiger" Zimt ist: Ceylon-Zimtbaum oder Echte Zimtbaum (Cinnamomum verum, Syn.: Laurus cinnamomum) siehe hier http://de.wikipedia.org/w/inde…d=64963442
Avatar
Herkunft: Leipzig
Beiträge: 95
Dabei seit: 06 / 2009

Avocadozüchter

jup es sieht aus wie kardamon
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von Mel
Ist das wirklich Zimt?

Hallo, da auf dem Etikett "Zimt-Aroma" steht, bin ich sicher, dass es kein Zimt ist. Das ist wie bei Lebensmitteln, jegliche Umschreibung oder Veränderung des eigentlichen Namens bedeutet, dass es eben nicht das original-Produkt ist.
Außerdem ist das von den Blättern her wirklich irgend ein Cardamom, und es sind vermutlich auch nicht mehrere Pflanzen, da Cardamom Ausläufer bildet, ähnlich wie Sansevierien.

Allgemein noch: ich wundere mich etwas, mit welcher Vehemenz hier von vielen das Trennen gemeinsam eingetopfter Pflanzen empfohlen wird. Durch das Pflanzen von Tuffs wird zwar eine größere, ältere, buschigere Pflanze vorgetäuscht, es ist somit eine Billigversion, aber ich sehe für das weitere Gedeihen keine Probleme, solange die Zahl der Pflanzen nicht übertrieben wird.
Nur wenn ich mir mit der Zeit eine Pflanze mit dem original Habitus (äußere Erscheinung) heranziehen will, muss ich natürlich früh trennen.
Vielleicht verraten mal einige, woher sie diese Ansicht haben?
Grüße Stefan
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.