Richtige Topfgröße für Kardamom und Kaffee?

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Naja, ich hab halt den Begriff Zimt-Aroma bei Google eingegeben und bin dann auf der Seite gelandet. Das scheint ja die "Hersteller"-Firma zu sein. Und die schreiben dann, dass das der Lateinische Name ist.
Kann natürlich auch sein, dass die einfach irgend was erzählen... Aber Dein Zimt/Kardamon/Wasauchimmer hat ja auch dieses Schild von der Firma...

edit: vielleicht verkauft sich das besser, wenn es nach Zimt klingt als wenn es nach Kardamom klingt. Wie riecht Kardamom eigentlich?
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

blu-blumen hat meiner meinung nach etwas probleme mit bezeichnungen...
es sollte alpinia nutans sein (zimtingwer), ingwergewächse wachsen in gruppen müssen nicht einzeln getopft werden.
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.