Rhododendron, angefressene Blätter

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 01 / 2007

thor

Kennt ihr solche Fraßspuren u.kann man was dagegen tun???
Rhododendro 1.JPG
Rhododendro 1.JPG (68.36 KB)
Rhododendro 1.JPG
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

au weia, da hast du den schrecklichen dickmaulrüssler an der backe. die käfer kannst du absammeln, sie spielen bei gefahr gern toter mann, & lassen sich fallen (abends & anchts aktiv). seine larven allerdings treiben unterirdisch an den wurzeln ihr unwesen. wenn's jetzt wärmer wird kannst du eigentlich ganz gut mit nematoden dagegen an, die du im gießverfahren ausbringen.

sie haben übrigens auch noch viele andere pfflanzen zum fressen gerne

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: Sachsenanhalt / Hoh…
Beiträge: 126
Dabei seit: 12 / 2006

Locke

Ja da muss ich stella_riamedia vollkommen recht geben hatte dieses tier an meiner Limette
Avatar
Beiträge: 1270
Dabei seit: 01 / 2007

Schutzengel

Avatar
Herkunft: Nürnberg/Mittelfrank…
Beiträge: 71
Dabei seit: 04 / 2007

bolban

Nachts sitzen erwachsene Dickmaulrüssler gerne an warmen Hauswänden,
da kann man sie absammeln.

Ade
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo,

Das mit den warmen Hauswänden kann ich bestätigen. Nur die Frasspuren, auf dem Bild, sind noch vom letzten Jahr. Die neue Käfergeneration sitzt noch im Boden als kleine Maden. Aber wenn es noch länger so warm bleibt, verpuppen sie sich und fangen als Käfer an sich über die neuen Blätter herzumachen.
Bei kleinen Befall ist es sinnvoll Bretter im Garten auszulegen. Wenn die Käfer nachts von ihren Fresstouren sich morgens ein lauschiges Plätzchen suchen, verkriechen sie sich unter die Bretter und man kann sie sehr gut absammeln.
Ich verfahre bei mir in der Baumschule so. Und wenn ich mehr Käfer finde, die Schadschwelle überschritten ist, muss ich mit der chemischen Keule den gefräßigen Tierchen zu Leibe rücken.
An Schirmtannen gehen sie übrigens nicht. Schmecken wohl nicht!!!

Gruß André
Avatar
Beiträge: 17
Dabei seit: 01 / 2007

thor

Danke für eure aufschlußreiche Info.
Wo bekomme ich denn Nematoden her????
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo thor,

die Nematoden bekommst du bei www.re-natur.de und heissen nematop und nematop cool.

Gruß André
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

hallo thor,

hier kannst du sie bspw. beziehen ---> http://www.schneckenprofi.de/n…phora.html . es gibt sie aber auch von neudorff & anderen anbietern. der preis wird in etwa gleich sein, höchstens beim porto wird es geringfügige unterschiede geben.

viel erfolg beim loswerden!

schönen gruß, stella
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Ähh, die hab ich auch - habe eben gleich Nematoden bestellt.

Hätte ich Gartenneuling schon im letzten Jahr hier von diesem Forum gewusst, hätte ich sicher den bisher rätselhaften Tod eines Rhododendrons verhindern können!!!!

Ich habe dazu noch Fragen: wie oft gießt man die kritischen Pflanzen mit den Nematoden?
Ich stelle mir vor, nicht alle Nematoden auf einmal auszubringen, sondern auf drei Tage verteilt. Ist das richtig?

Dann soll die Erde feucht gehalten werden; feuchter als üblich? Kann ich dabei nicht die Wurzeln zum Faulen bringen? Und wie viele Tage feucht halten?

Ich danke ganz herzlich!!
Connie
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Bitte antwortet, ob ich die Pflanzen feuchter als sonst - werden frühmorgens und spätabends "gardena-getröpfelt"- halten soll.
Danke
connie
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo Koralle,

wieso antwortet hier keiner. Ist doch ganz einfach! Nemathoden feucht halten nicht "nass". Da ist ein feiner Unterschied.
Nemathoden bringt man am besten abends aus, da sie Sonne nicht mögen und zu schnell vertrocknen.

Gruß André
Avatar
Herkunft: Varel
Beiträge: 405
Dabei seit: 01 / 2007

www.schirmtanne.de

Hallo Rhododendron-Freunde,

kleiner Tip vom Fachmann!!!
Jetzt ist die beste Zeit um gegen die Rhododendron-Zikade vorzugehen!!!


Gruß André
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Sind nematoden gfitig? habe die heute ausgebracht h,
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

wie meinst du das? für den, der sie ausbringt, oder wenn du sie essen würdest?

nematoden gibt es ja ganz viele verschiedene, sie sind quasi überall. manche sind auch für uns schädlich (spulwurm z.b.). aber die, die den dickmaulrüsslerlarven den garaus machen, die schaden auch nur ihm, & in dem fall noch den gartenlaubkäferlarven.

dann gibt es welche, die bspw. gegen werren eingesetzt werden, & die nicht gegen den dickmaulrüssler helfen würden, die aber auch nix von uns wollen.

ist deine frage damit beantwortet?

schönen gruß, stella
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.