Reispapierbaum

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6
Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

Zwischeinzeitlich bin auch ich mal auf die Tetrapanax aufmerksam geworden. Das grad im Pflanzenmagazin drüber geschrieben wurd, hab ich dann erst hinterher entdeckt...

Hatte von euch inzwischen mal jemand Erfolg mit der Anzucht aus Samen. Egal wo man liest scheint es ja eher wenig erfolgsversprechend zu sein.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Hallo!

Hab mir jetzt auch einen bestellt! Er soll in einen undichten Ringbrunnen gepflanzt werden.
Angeblich die Sorte Tetrapanax papyrifera sterioidal giant. (wenn schon- denn schon)
Die Blätter sind aber noch ganz klein.
Hat mich 36 Euro incl. Versand gekostet und hat eine Stammhöhe von 30 cm.
Treibt schon neue Blätter und sogar einen Ausläufer.
Steht jetzt erstmal in der kühlen Küche.

LG Sebastian
28022011679_800x800_300KB.jpg
28022011679_800x800_300KB.jpg (90.83 KB)
28022011679_800x800_300KB.jpg
28022011678_800x800_300KB.jpg
28022011678_800x800_300KB.jpg (130.28 KB)
28022011678_800x800_300KB.jpg
28022011677_800x800_300KB.jpg
28022011677_800x800_300KB.jpg (159.98 KB)
28022011677_800x800_300KB.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Der sieht gut aus und ist schon verhältnismäßig groß für den Preis!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Bin auch ganz stolz drauf!

Wie hast du deinen Papierbaum diesen Winter verpackt?

Eignet er sich auch als dauerhafte Zimmerpflanze, oder bekommt er Schädlinge?
Im Topf wird er ja hoffentlich nicht ganz so groß....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meiner steht im frostfreien Gewächshaus. Ich betüddel den erst noch eine Weile und zwar so lange, wie er noch in einen Topf passt

Zimmerhaltung geht nicht

forum/ftopic68489.html
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Zimmerhaltung ist schon darum nicht zu empfehlen, weil die Blätter eine feine Behaarung haben, die beim Einatmen allergieauslösend wirken kann. Also besser im Garten lassen...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Oh, gut zu wissen!

Danke!
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Habe meinen gestern mal aus der Ecke (Gewächshaus) gekramt und Frischluft schnuppern lassen

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Hallo!

Oh, das habe ich ganz vergessen! Hab sie jetzt auch nach draußen gestellt.

In der Küche ist ein Blatt nach dem anderen gewachsen...

Gruß
Sebastian
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

"Händchen" geht auf und Nr. 2 ist auch in Sicht

Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Habe ihn etwas höher gelegt (den Topf aufgefüllt) und raus gestellt...gefällt ihm scheinbar

Avatar
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 235
Dabei seit: 08 / 2010

HerrR

eBay sei Dank, gehör ich nun auch zu den stolzen Besitzern.

Auf dem Foto hatten sie grad nen 8-tägigen Versand aus England etwas geplättet im Luftpolsterumschlag hinter sich... nun nach zwei Tagen kann ich aber schon verkünden, sie ham's gut überstanden und wachsen weiter.
DSC_0934.jpg
DSC_0934.jpg (20.25 KB)
DSC_0934.jpg
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Wow! Echt schön, so ein Tetrapanax.....
Mann ihr bringt einen immer auf ganz böööse Gedanken von nochmehr riesigen Pflanzen

@Roadrunner: Wie schaut denn deiner momentan aus? Hat er die Banane schon überwuchert

DAGR
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Obwohl die Banane schon ein neue Blatt gebildet hat, sind sie fast auf einer Höhe. Ich bin gespannt, wie sie die zwei zusammen noch entwickeln dieses Jahr...

Ich mache gleich mal ein Foto...

edit: Hier ist das Foto:



Mittlerweile hat der Tetra aber die basjoo wieder überholt. Bin gespannt, wer das Rennen am Ende des Sommers gewonnen hat...
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Hallo,

hier ein Foto von meinem Reispapierbaum.
Er steht in einem flachen undichten Ringbrunnen. Kaum zu glauben...
Gefüllt wurde der Brunnen mit einer ca. 50 cm hohen Kompost-/Erdmischung.

Lg Sebastian
05.September 2011 (57)_800x800_300KB.jpg
05.September 2011 (5 … 00KB.jpg (155.13 KB)
05.September 2011 (57)_800x800_300KB.jpg
05.September 2011 (56)_800x800_300KB.jpg
05.September 2011 (5 … 00KB.jpg (177.18 KB)
05.September 2011 (56)_800x800_300KB.jpg
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Seite 4 von 6

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.