Regenwald Zimmer

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2011

Regenwald94

Hallo zusammen

Ich habe vor in der nächsten Zeit ein kleines Zimmer in meinem Keller zu bauen, das mit tropischen Pflanzen bepflanzen will.
Meine Frage ist, was Ihr dazu meint, welche Technik ich für Licht, Temperatur und Luftfeuchtigkeit benötige, und welche Pflanzen sich dazu eignen.

Ich ich würde mich sehr über antworten freuen.
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

als erstes würde ich mal bedenken, daß dafür eine enorme luftfeuchte benötigt wird, ob dir da nicht alles zusammenschimmelt, einschließlich der wände?
und keller....da musste ordentlich licht machen
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Oh da möchte jemand aber mal Geld Ausgeben.
Da du hier keine Größe genannt hattest, vonwegen Raum gehe ich mal von einem Raum mit den maßen 5m x 4m sprich 20m², die Raum höhe wird sich so um 2 m belaufen kommen wir auf einen Raum inhalt von gut 40m³. Wenn du pro m³ eine Pflanzenlampe einsetzt (die Lichtfarbe und Wärme ändert sich stark bei diesen Lampen) Optimal wäre es wenn die Lampen undgefähr 15 cm von den Blättern entfernt wären (?), wir würden also auf ungefähr 40 Lampen kommen je 11 Watt. Eine Lampe kostet Ungefähr 15 Euro Gesamt wären das so 600 Euro nur für Lampen, Strom noch nicht mit berechnet!
Eine gute Heizung würde ich bei ungefähr 100- 200€ ansiedeln, und von Raumenfeuchter bzw, befeuchter will ich mal nichts sagen.
Plus Erde und Pflanzen würden so ungefähr 1000€ ohne Strom betragen.
Lohnt sich das noch?
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

hallo,
für solche klimatischen Extreme benutzt man in Deutschland eigentlich Terrarien. Wenn du es richtig machen willst, dann laß ein großes Terrarium anfertigen. Die Einrichtung dessen und der Unterhalt sind zzgl. der Anfertigung und Einbau dann aber schon im 5stelligen Bereich.

Wenn du jetzt nur ein Gewächszimmer meinst, mit dem du den Wert deines Hauses nicht herabsetzen müsstest, dann wäre das aber kein Regenwald.

Liebe Grüsse
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo regenwald94

ich würde an deiner stelle, würde erstmal meine eltern fragen (Alter: 16) ob die das in ihrem haus wollen, denn erstens werden sie ja das ganze wohl finanzieren müssen und dann auch noch die späteren folgen (schimmel im haus) tragen müssen
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hallo Regenwald,

ich kann meinen Vorpostern nur zustimmen.
Das wird a) teuer und b) wird's schimmeln ohne Ende.

Ganz ehrlich?
Ich hatte die Idee auch mal, als ich ungefähr so alt war wie du. Wollte auch ein "Tropenzimmer" mit extotischen Pflanzen, frei fliegenden Schmetterlingen und Vögeln haben.
Meine Eltern haben irgendwas zwischen Tobsuchtanfall und Lachanfall bekommen - das war's dann mit meiner Idee, das Zimmer meiner verstorbenen Oma zu nutzen.
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2011

Regenwald94

Hallo

Ich habe mich entschieden eine Art Innentreibhaus zu bauen,
(ca. 150cm x 80cm x 130cm) So wäre das Problem mit der Energie gelöst.
Welche Pflanzen könnt ihr mir dafür empfehlen, und wie viele?
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

150x80x130 = LängexTiefexHöhe, richtig?

Regenwaldpflanzen sind z.B. Bromelien, tropische Farne und Moose, viele Orchideen.
Ebenso -soweit ich weiß- Kletterpflanzen wie Efeutute, Philodendron, Ficus pumila.

Aber eine geeignete Beleuchtung brauchst du trotzdem in deinem Regenwaldterrarium!
Avatar
Herkunft: Rossbrock
Beiträge: 675
Dabei seit: 10 / 2010

spiegel

Damit die Pflanzen optimal wachsen, musst du eigentlich alles Nachahmen, Luchtfeuchte, Lichtdauer, im Sommer verdunkeln im Winter, Herbst und Frühjahr zuleuchten, immer so um die 12 Stunden. Und die Temperatur muss auch passen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.