Rasenpflege und Hündin

 
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Rasenpflege und Hündin

 · 
Gepostet: 07.07.2006 - 10:24 Uhr  ·  #1
Hallo!
Ich habe 2 Hunde. Ein Rüde und ein Hündin (Newfoundland).
Garten mit Blumen ist okay aber die Bodenn (rasen) ist mit viele löcher und die rasen ist tot (wo de Hündin wasser lässt). Es gibt ein Möglichkeit zu verberssert oder nicht?
Diese Jahr wir haben die ganze Garten wieder gemacht und war ganz schön. Jetzt nach die neue Hündin, ist wieder alles kapputt. Es gibt ein lösung?
Vielen Dank im voraus.
Faima
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: Rasenpflege und Hündin

 · 
Gepostet: 07.07.2006 - 11:25 Uhr  ·  #2
dafür sorgen das das wasser besser ablaufen kann und die übermäßigen nährstoffe aus dem urin (ungefähr zu vergleichen wie wenn man dünger direkt in die erde kippt) von den wurzeln weg kommen.. d.h. steht das wasser auf dem rasen oder ist er zu trocken? weil meine zwei hunde machen dem rasen gar nix aus..
Pearl Of Green
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7b, 8 m ü. NN
Beiträge: 43433
Dabei seit: 06 / 2006

Blüten: 12537
Betreff:

Re: Rasenpflege und Hündin

 · 
Gepostet: 08.07.2006 - 10:44 Uhr  ·  #3
hallo fatima
kann dir zwei lösungen anbieten, erstens auf die stelle wo die hündin ihr wasser gelassen hat viel wasser giessen ,
oder einen zaun ziehen, hunde aussperren
lg rose
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Gartenplanung & Gartengestaltung

Worum geht es hier?
Planung und Gestaltung, Ideen und Technik, Beispiele, wie wird es gemacht...
Von der Gartenplanung bis zur fertigen Gartengestaltung mit Beispielen, Entstehung und Integration technischer Ideen. Steuerungstechnik, Automatisierung und Gartenroboter, Bewässerungsanlagen und Rasenroboter. Ob Neugestaltung, Umgestaltung, moderne oder historische Gartenanlagen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.