Rasen noch jetzt im Winter aussäen?

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2011

maningreen

Hallo,

endlich ist unsere Terrasse angelegt und der Garten eingeebnet und mit Mutterboden bzw. Gartenerde überzogen. Alles schön waagerecht und mit leichten Rillen.
Auch wenn es sich verrückt anhört, wir sind auf den Gedanken gekommen jetzt schon unseren Sport-/Spielrasen auszusäen. es bietet sich an, da die Oberfläche gut aussieht. Wir bräuchten nur den Samen einsäen und evtl. etwas festtreten. Treiben wird er wohl nicht, aber kaputt geht er doch auch nicht, oder?
Aber wenn das "Klima" dann passt, sollte der Rasen doch dann zum frühest möglichen Zeitpunkt austreiben. Und ich denke das wir ohnehin noch etwas nachsähen müssen, im Frühjahr.

Wie seht ihr das hier als Profis?


Viele Grüße und schöne Weihnachten

Chris
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

grundsätzlich kann ich keinen gärtnerischen Grund finden es jetzt nicht zu tun. Es werden sich aber in schneearmen Zeiten Heerscharen von hier überwinternden Finkenvögeln für das kalte Buffet bedanken. Im Frühjahr haben diese entweder Mitteleuropa wieder Richtung Norden verlassen oder sind mit ihren Gedanken wieder ganz woanders . Es sind dann auf jeden Fall nicht mehr so viele hungrige Schnäbel hier unterwegs.
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Und keimender Samen und Frost passt nicht gut zusammen. Ich persönlich würde bis zum Frühjahr warten.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Ich würde auch bis zum Frühjahr warten ... denn die jetzt noch lockere Erde hat sich dann schon gesetzt durch den (hoffentlich noch kommenden) Schnee (... den ich persönlich aber nur für den Garten begrüße ). Dann siehst du nämlich unter Umständen, wo du auch nochmals Erde nachfüllen musst.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 04 / 2011

maningreen

So, ich habe es jetzt gewagt und den Rasensamen ausgebracht. Die Temperaturen sind recht warm und auch feuchtigkeit ist sehr gut.
Der Boden war ja schon vorbereitet und somit musste ich nur ausstreuen und einharken.
Lieg alles recht gut und jetzt warten wir einfach, was daraus wird. Wenn es total daneben geht müssen wir eben im Frühjahr nochmals rann und alles nochmal machen, aber das glaube ich nicht.

Schöne Weihnachten
Chris
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Bei den Temperaturen geht es nie nach der Lufttemperatur, sondern immer nach der Bodentemperatur, um das Saatgut zu keimen zu bringen. Insofern ... selbst wenn die nächsten Tage vergleichsweise zu warm sind ... ich glaube nicht, dass dein Experiment gelingt. Die Nachttemperaturen sind entscheidend ... und knapp über Null mag kein Pflanzenbaby.

Und wenn, wie wir ja hier in Mitteleuropa das auch schon hatten, ein Kälteeinbruch über Silvester kommt ....
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Meine Eltern hatten noch im Oktober / Novemberrasensamen ausgesät und da hat sich bis jetzt auch noch nichts getan.
Kann sein das es an den Temperaturen liegt oder daß, das Saatgut zu alt ist .
Avatar
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2013

sommer1

Hallo,

zum Thema aussäen kann ich euch allen dazu raten, es nicht im Winter zu machen, die Folgen sind negativ, so wie es schon beschrieben wurde, Vögel freuen sich im Winter ganz besonders über so eine Fütterung und dabei wird der Rasen sicherlich nicht anfangen zu wachsen, wenn eine Schneeschicht draufliegt oder wenn die Sonne wenig scheint, dabei könnte der Rasen auch nur an manchen Stellen anfangen zu wachse. Ich bin dafür, man sollte damit bis zum Frühjahr warten (ab mitte Februar würde ich damit anfangen), Tipps zur Rasenpflege und weitere Tipps gibt es auch auf der Seite der Rasen- Herzstück des Gartens , kann ich euch nur empfehlen, ich habe mir dort auch schlaue Tipps besorgt

Anmerkung der Moderation: Link wurde als Werbung eingestuft und entfernt.
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 01 / 2014

katjastar

Hi,

ich hab mal gelesen, dass man Rasen ausäen sollte, wenn der Boden über 10°C hat und das vor allem in den ersten zwei Wochen nach der Aussaat, da sich in dieser Zeit die jungen Wurzeln aus den Samen bilden. Dazu brauchen sie unbedingt gleichbleibende Temperaturen. Wir säen unseren Rasen immer zwischen April und Oktober aus und bis jetzt gings immer gut Hoffe dein Rasen wird trotzdem was, toi toi toi!!!
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

In meinem Kopf schwebt rum dass Rasen/Gras erst bei 7Grad C Bodentemperatur anfängt zu wachsen. Also bei uns im Norden kaum vor Anfang Mai. Selbst wenn die Zwiebelchen blühen ist es drumrum noch lange recht trist.
Trotzdem viel Erfolg, Chris. Vielleicht hat die Aussaat ja einen gewissen Vorsprung sofern sie von Vögeln verschont bleibt und geht ratzfatz auf wenn die Temperaturen stimmen.
Gruß
Dorit
P.S.: Warum nur sind Greenies immer so ungeduldig?
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

Also ich habe mal die Faustregel gehört, dass man Rasen nur in den Monaten, die kein "r" im Namen haben, aussäen sollte. Das wäre dann von Mai bis August. Macht ja auch Sinn, ich denke, außerhalb dieser Zeit sind die Bedingungen sowohl temperatur- als auch lichtmäßig nicht optimal.
Vielleicht keimt ja im Frühjahr noch was von den jetzt gestreuten Samen, die Lücken kannst Du dann ja nochmal nachsäen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.