Es rankt so vor sich hin? Trichterwinde

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

ruth? was is denn an der öde??? es ist eine wundervolle schattenrankpflanze und wenn du ihr ein wenig hilfe gibst ist deine öde hauswand in nullkommanix eine grüne oase!
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Ruth,

jetzt sieht es aber nach Pfeifenwinde aus, bei den herzförmigen Blättern!

Die Glockenrebe ist in Südamerika mehrjährig, bei uns aber nur im Wintergarten. Man zieht sie im Februar-April bei 18 Grad vor, nach den Eisheiligen setzt man sie ins Freie, dann blüht sie ca. von Juli/August bis Oktober. Wenn man die Triebspitzen beschneidet, werden sie buschiger und blühwilliger.

Es gibts sicher beide auch im Web zu kaufen, meine sind aus dem Kaufland. Beide Preisgruppe 5, also ca. 2 Euro würde ich mal schätzen. Die rote Kaiserwinde hat 12 Samen, die Glockenrebe 4 Samen in der Tüte.

Die Kaiserwinde probiere ich mal drinnen aus, man kann ja nicht bis nächstes Jahr warten!
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

@ belascoh
.... ich mag's gerne etwas bunt , nachdem mein Garten jahrelang einen ziemlich tristen Anblick bot.

@ Dreitagebart
Wir haben einen großen Kaufland seit ca. 4 Jahren hier in Schweinfurt (3 km), aber ich muß gestehen : Ich war noch nie drin!
Aber jetzt, wo Du mir von den Samen schreibst, die man dort kaufen kann, werde ich meine Abneigung vor dem großen Betonklotz mal kurz zur Seite stellen und reingehen - und wenn es nur dies eine Mal ist.
Meinst Du, ich kann die Glockenrebe einfach den Winter über ins Gewächshaus stellen, hin und wieder ein paar Tröpfchen Wasser geben und dann treibt das Stück im Frühjahr wieder aus?

Danke Euch und liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Zitat geschrieben von belascoh
ruth? was is denn an der öde??? es ist eine wundervolle schattenrankpflanze und wenn du ihr ein wenig hilfe gibst ist deine öde hauswand in nullkommanix eine grüne oase!


Da möchte ich mich unbedingt anschliessen...ich wäre stolz darauf, dass sich die Pfeifenwinde so wohl fühlt und würde ihr helfen, die Hauswand zu erobern
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo,
wir haben mit viel Mühen ein ca. 5 m langes Schattenbeet mit verschiedenen Schattenpflanzen angelegt, damit auch diese Seite des Gartens einwenig Farbe kriegt. Das fing an mit Boden ausheben und austauschen, Pfosten setzen, frische Erde holen und einbringen, Pflanzen kaufen - und jetzt kommt dieses Gewächst, schlingt sich um die kleinen Pflanzen und wuchert alles zu. Meine Clematis, auf die ich noch vor ein paar Monaten so stolz war, ist überhaupt nicht mehr an der Wand auszumachen und erstickt wahrscheinlich unter diesem Würger.
Deshalb bin ich von dieser Pflanze nicht begeistert. Das hätte ich mir alles ersparen können und deshalb mag ich sie nicht.
Liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Ruth,

dann mach doch einfach einen Steckling von der Clematis, und stell sie ein Stück weiter weg. Falls Du keinen Erfolg mit der Kaiserwinde haben solltest kann ich Dir notfalls auch ein Tütchen in einen Briefumschlag stecken.
Probiers halt einfach mit der Glockenrebe, oder kauf auch eine Tüte Samen, auch so um die 2 Euro.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

@ Dreitagebart
ich hab schon einige Samen von Kletterpflanzen (verschiedene Farben) hier, die allerdings nicht so wuchern. Die wollte ich in einigem Abstand voneinander wachsen lassen. Zur Not würde ich die auch in größeren Töpfen halten, damit sie nicht allzu groß werden. Ich muß ja schließlich noch rankommen, wenn ich was abzuschneiden habe. Der Nachbar würde sich auch bedanken, wenn die so hoch würden, daß sie die Wand überklettern und sich auf seiner Terrasse breit machen.
Mal sehen - ich warte nochmal eine Woche ab. Wenn sich dann garnichts blütenmäßig tut, ist sie fällig. Sie macht mir die kleinen Pflanzen kaputt, windet sich drumherum und nimmt denen das ohnehin wenige Licht.
Liebe Grüße und vielen Dank für Eure Hilfe
Ruth
Avatar
Herkunft: Harz
Beiträge: 852
Dabei seit: 07 / 2007

Dreitagebart

Na, dann hast du ja genügend Stecklinge, wenn es Pfeifenwinde ist, für den Platz, wo sie ursprünglich mal hin sollte.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also ruth jetzt bin ich aber etwas verwundert!
auf der einen seite betuddelst und betätscheltst du deine pflänzchen wo es nur geht, is ja auch ok so, aber andererseits fängst du erst an zu jammern, wenn man deine clematis an der wand schon gar nich mehr sieht???
ja wo warst du denn dann die letzten monate???
dann schnippelt man ein wenig von der winde ab und gut is! jetzt diese pflanze zu verdammen, nur weil sie dass macht, weswegen man sie eigentlich so gerne hat find ich völlig absurd!
ich hab dir von anfang an gesagt, dass es vermutlich eine pfeifenwinde ist, demzufolge hättest du dich ja rechtzeitig um einen anderen platz kümmern können, wenn dieser nicht der richtige ist, weil dort niemand klettern darf!!!
sorry aber mein mitleid hast du in diesem fall mit sicherheit nicht!
aber is nich bös gemeint, hab dich trotzdem lieb!
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

@ belascoh
ich brech ja nicht in Tränen aus. Ich weiß doch garnicht, wie die dahin kommt. Pfeifenwindensamen hatte ich auch nicht. Evtl. hätte ich von der lila Prunkwinde einen Samen gesteckt, aber da hätte die ja längst blühen müssen, denn die andere Pflanzen von der sind sehr schnell zum Blühen gekommen.
Ich hab halt gewartet, ob die Pflanze blüht, deshalb habe ich sie erstmal wuchern lassen.
Meinst Du, ich könnte die jetzt noch in einen großen Kübel setzen, dann könnte die von der Kellertreppe heraufwuchern. Das würde mich nicht stören und da hätte sie auch Platz.

Ansonsten muß ich wohl mit der Heckenschere ran, um von den anderen Pflanzen zu retten, was noch zu retten ist.

Zitat
ja wo warst du denn dann die letzten monate???
Ich war im Garten und hab be der Pfeifenwinde vergeblich nach Blüten gesucht. Wollte die ja auch nicht verunstalten und damit evtl. Blütenansätze wegschneiden. Wollte ihr noch eine Chance geben.
Zitat
rechtzeitig um einen anderen platz kümmern
Hab im Moment keinen anderen Platz dafür, weil ich schon alles ziemlich vollgepflanzt habe

@ Dreitagebart
... brauchst Du ein paar Stecklinge? Gebe gerne welche ab.

Liebe Grüße und Gute Nacht, Ruth
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

also ich denke schon, dass du die einfach mal ausbuddelst und notfalls die wurzeln etwas kürzt und sie in nen kübel steckst!
entweder hopp oder top, wenn sie da ja eh nich bleiben kann!
eigentlich is die pfeifenwinde recht robust, sollte sie also abkönnen!
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo belascoh,
o.k. dann versuch ich morgen mal die Ranken aus den beiden dahinterstehenden Rankgittern zu entwirren und leg mit dem Buddeln los.
Danke und liebe Grüße
Ruth
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

du kannst auch die ein oder andere ranke einfach kürzen!
ist eh ratsam, wenn du unten die wurzeln kürzt, dass du auch oben was wegnimmst!
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

@ Belascoh
da zwischen den beiden Rankgittern gut 1 1/2 m Platz ist, werde ich einfach an beiden Seiten (wo die Rankgitter beginnen) die Pflanze abschneiden. Dann kann ich nach getaner Arbeit die letzten Reste aus dem verschnörkelten Gitter noch herausfieseln.
Ja, ja, ich weiß: das hab ich jetzt davon
Trotzdem Danke Ruth
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

oder kannst du evtl. ein oder beide rankgitter mit abmontieren und an deinem kelleraufgang anbringen??? würde dir das rausfummeln ersparen und die winde hätte gleich wieder eine stütze!
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Seite 3 von 4

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.