Rätsel - Welches Holz ist dies?- Glyzine - Wisteria sinensis

 
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

vergangenen Freitag habe ich bei der Arbeit einen interessanten Holz-Querschnitt gefunden.
Kann ihn jemand einer Pflanze zuordnen ?????
Ich hätte es nicht erraten - vielleicht jemand von den Greenies ???

Mfg. Roland
1.jpg
1.jpg (189.21 KB)
1.jpg
2.jpg
2.jpg (117.75 KB)
2.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo Roland,
ich vermute mal, dass keine passenden Zweige zur Verfügung stehen, denn dann hättest du das Holz wahrscheinlich schon selber bestimmt.
Könntest du noch mal Fotos mit Größenvergleich machen. Auch würde mich die Rinde interessieren. Kannst du Angaben machen, ob die Pflanze aus einem Garten oder aus dme Wald stammt?
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

hallo Beatty
ich weiß sehr wohl um welche pflanze es sich handelt, da ich sie ja beschnitten bzw. im auftrag des kunden gerodet habe.
mich interessiert eben, ob jemand von den greenies es erraten kann.

die lösung schicke ich auf jeden fall hinterher - vielleicht kommt aber doch noch jemand drauf.

mfg roland
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Zimtbaum?
Flieder?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Du Lümmel du

Flieder hatte ich auch gedacht, oder Goldregen.
Avatar
Beiträge: 5
Dabei seit: 03 / 2017

john83

Ich denke eher Flieder
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das ist fliederholz
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

da liegt ihr leider alle falsch - zugegeben, ich hätte es auch nicht gewusst.
es handelt sich hier um eine GLYZINE - Wisteria sinensis, die gerodet werden musste. die begrenzung der jahresringe hat mich total begeistert. die unregelmässige form ist dem umstand zu verdanken, dass die pflanze durch ein holzgeländer gewachsen ist und so etwas gequetscht wurde.
ich dachte, dies´ ist es wert hier ins forum gestellt zu werden.

mfg. Roland
3.jpg
3.jpg (135.77 KB)
3.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Mit dem Holz kannst du bestimmt jemandem, der drechselt, eine große Freude machen.

Und, hat der Zaun das überlebt? Wisteria ist ja dafür bekannt, dass sie alles zerquetscht, was sie umschlingt
https://www.fassadengruen.de/u…en_180.jpg
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

Beatty, der Zaun einschließlich Pergola muss altershalber abgebaut werden. Hier ist aber nicht nur die glyzine schuld.

Mfg. Roland
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
oh das hätte ich auch nicht gedacht

aber toll das du das hier als rätsel gestellt hast DANKE
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Interessant, hätte ich aber nie errraten.
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Cooles Holz-zu schade zum wegwerfen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.