"Rühr-mich-nicht-an" Mimose

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

also das mit den mimosen
wir machen das jetzt in bio
und man soll die samen 24 stunden vorher in wasser legen
sonst keimen sie nicht gescheit
lg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo, ich habe meine Mimosen-Samen nicht vorgekeimt und habe von 5 Samen 4 Pflanzen bekommen.
Eine Freundin erzählte mir, dass ihre nie höher als 5 - 6 cm werden und dann eingehen. Als meine 3 Pflanzen 10 cm hoch waren habe ich sie verschenkt - alle sind bei den Beschenkten eingegangen. Die letzte kümmerte vor sich hin und wurde mit gerade 3 cm gelb, ich stellte sie in einen anderen Raum am Südfenster hin, goss sie jeden Abend etwas und wünschte ihr eine gute Nacht. Jetzt ist sie 78 cm groß und denkt garnicht daran mit dem Wachsen auf zu hören. Als sie etwas über 40 cm war bekam sie Blüten. Habe mehrere aneinander gerieben wenn sie in der Nähe wuchsen. Sie sehen hübsch aus und halten ja leider nur einen Tag, aber sie hat schon über 20 mal geblüht und es sind noch viele, noch nicht erblühte Blüten dran. Es dauert zwar einige Wochen, aber aus 6 Blüten sind Samenbüschel entstanden. Nun warte ich auf das Samen entnehmen, damit ich daraus neue Mimosen ziehen kann. Ach , habe sie während der Blühtezeit umgetopft und sie hat es super vertragen. Ich weiß nicht, ob es daran liegt, das ich mit ihr nette Worte wechsle.
Lieben Gruß und viel Spaß bei Euren Pflanzen wünscht Euch Sue
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2009

Fioniamh

Hi!

Meine Mimose ist zwar gerade mal wieder am eingehen...(Oder ist das normal,dass die sich trotz nicht allzugroßer Temperatur und ohne Standortwechsel im Winter zurückziehen und im Frühjahr neu austreiben?Meine macht das jetzt das 2. Mal so.)...aber sie hat vor ein paar Monaten fleißig geblüht und jetzt sind die ersten Sammen auch schon reif.

Anmerkung der Moderation:
Für sowas sind die Kleinanzeigen da! Bitte die Bedingungen beachten!
forum/ftopic29726.html#363859

Lg
fio
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

bei meinen samen tut sich gaaar nix....vielleicht mag mich diese pflanze nicht?! eine gekaufte mimose ist auch schon eingegangen...
Avatar
Herkunft: Brandenburg an der H…
Beiträge: 843
Dabei seit: 10 / 2006

Sarracenius

Mich wundert es, dass bei euch die Keimraten so schlecht sind. Bei mir geht das relativ schnell und es keimt immer was, wen ich Mimosen aussäe.
Ich mache das immer so:
Erst übergieße ich die Samen mit heißem Wasser und weiche sie einen Tag lang in handwarmem Wasser ein.
Dann lege ich sie in Anzuchterde oder Kokohum, bedecke sie ganz sünn mit Erde und nach 5-14 Tagen keimt es dann schon.
Ich hatte in diesem Jahr 5 Samen ausgesät, 3 sind gekeimt und auch gewachsen. Leider war ich im Sommer eine Woche lang weg und die kleinen sind vertrocknet.
Mit der Aussaat klappt es bei mir jedenfalls so immer ganz gut.
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

ich weiss auch nicht was ich falsch mache....
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 129
Dabei seit: 01 / 2010

Niobe

Mimosen-Samen keimen bei mir eigentlich immer recht schnell und zuverlässig. Allerdings bringe ich die Pflanzen nie über den Winter. Gerade ist mir wieder eine eingegangen

Dann wird halt wieder neu ausgesät...

Ich habe ein beheiztes Anzuchtgewächshaus, in denen ich Mimosa pudica bei 24°C in Anzuchterde säe. Vorher übergieße ich die Samen mit heißem Wasser und weiche sie 24h ein...

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit anderen Mimosen-Arten (also nicht pudica)?
Avatar
Beiträge: 18
Dabei seit: 12 / 2009

Fioniamh

Juhu, drei von drei Samen sind gekeimt =)
Die 1. ist mir leider draufgegangen weil ich einmal das Gießen vergessen hatte, aber die anderen beiden sehen super aus!
Und das ,obwohl ich sie nicht einmal im beheizten Anzuchthäuschen hatte
Stattdessen hab ich sie in Torfquelltöpfchen ins Carnivoren-Terrarium mit reingestellt.
Jetz kann ich nur hoffen dass die schön so weitermachen wie bisher *g*
Wünsch euch auch viel Glück mit euren Kleinen!! =)

LG

Fio
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Die Mimose habe ich auch schon ausgesät,aber wie schon mehrmals berichtet ist sie nicht so leicht zu halten.Meine hat im Winter irgent welche Viecher bekommen und ich habe sie dann entsorgt,damit sie nicht andere Pflanzen ansteckt.Denke es hatte etwas mit der trockenen Heizungsluft zu tun.Habe die Samen vorher eingeweicht für 24 Stunden und dann auf feuchte Anzuchterde gelegt und leicht angedrückt.Bei normaler Zimmertemperatur sind die Samen nach ca. 2 Wochen gekeimt.Für Kinder ist das wirklich ein Spaß,man sollte es aber auch nicht zu oft machen,da es für die Pflanze immer ein sehr großer Kraftaufwand ist.
20090811_0001_2.JPG
20090811_0001_2.JPG (241.29 KB)
20090811_0001_2.JPG
Avatar
Herkunft: Nordhausen/OT Bielen
Beiträge: 35
Dabei seit: 02 / 2010

Öttik84

Hi, will mir auch so´n Pflänzchen zulegen und hab dazu auch ein paar fragen, ich hab mal gelesen das die Mimose nur 1 bis max. 3 Jahre alt werden. Stimmt das??? Wie sieht es mit dem Raumklima aus, hab in dem Zimmer wo die Mimose stehen soll auch Karnivoren oder sollte die Mimose trockener stehen???
Und letzte Frage, wie kann ich die Vermehren, geht das nur über Samen oder aber auch mit Stecklingen???
Avatar
Herkunft: Kreis Soest
Beiträge: 47
Dabei seit: 09 / 2010

DerDennis

Also obwohl auf der Verpackung steht das man sie ganzjährig Säen kann,
ist mir noch keine gekeimt Egal ob direkt in der Erde, in einer Schale mit Wasser
oder im Tütchen mit Perlite... Die hab ich mir mal im November gekauft
und direkt eingesäet, aber irgendwas mach ich da wohl falsch
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.