Hallo an alle Blumenfreunde und besonders die Experten,
ich habe da ein Problem mit einer Pflanze, ein Gliederkaktus im Miniformat, den ich vor ca 15 Jahren von einer älteren Nachbarin geschenkt bekommen habe. In seiner "Hoch-Zeit" sah er aus wie auf dem beigefügten Foto. Die einzelnen Glieder sind ca / max. 2cm lang und ca 1/2 cm breit, also etwas rundlicher/dicker als bei den normalen Gliederkakteen. Wer weiß um welche Art / Unterart es sich bei dem Kaktus handelt? (er blüht auch immer etwa zu Pfingsten, daher wohl der Name mit dem ich ihn erhalten habe)
Vor ca. 2 Jahren begannen die Probleme, die Spitzenglieder, manchmal auch 2 und 3 Glieder fielen einfach ohne erkennbaren Grund oder äußerliche Schäden ab und waren auch nicht geschrumpft, die Blüte fiel natürlich ebenfalls geringer aus. Die Schrumpfung der Glieder wie auf dem Bild zu sehen trat immer während der Blüte auf, war später aber wieder weg und ein paar wenige Spitzenglieder gingen immer mal verloren weil die ganze Pflanze doch relativ empfindlich ist, aber das kenne ich ja. Doch die jetzigen Verluste machen mir Sorgen. Weiß jemand da Rat oder hat jemand Hilfe für mich.
Für jeden guten Rat offen bedanke ich mich schon mal im Voraus für alle Bemühungen!
Gruß
Happyhour
ich habe da ein Problem mit einer Pflanze, ein Gliederkaktus im Miniformat, den ich vor ca 15 Jahren von einer älteren Nachbarin geschenkt bekommen habe. In seiner "Hoch-Zeit" sah er aus wie auf dem beigefügten Foto. Die einzelnen Glieder sind ca / max. 2cm lang und ca 1/2 cm breit, also etwas rundlicher/dicker als bei den normalen Gliederkakteen. Wer weiß um welche Art / Unterart es sich bei dem Kaktus handelt? (er blüht auch immer etwa zu Pfingsten, daher wohl der Name mit dem ich ihn erhalten habe)
Vor ca. 2 Jahren begannen die Probleme, die Spitzenglieder, manchmal auch 2 und 3 Glieder fielen einfach ohne erkennbaren Grund oder äußerliche Schäden ab und waren auch nicht geschrumpft, die Blüte fiel natürlich ebenfalls geringer aus. Die Schrumpfung der Glieder wie auf dem Bild zu sehen trat immer während der Blüte auf, war später aber wieder weg und ein paar wenige Spitzenglieder gingen immer mal verloren weil die ganze Pflanze doch relativ empfindlich ist, aber das kenne ich ja. Doch die jetzigen Verluste machen mir Sorgen. Weiß jemand da Rat oder hat jemand Hilfe für mich.
Für jeden guten Rat offen bedanke ich mich schon mal im Voraus für alle Bemühungen!
Gruß
Happyhour
