"Dings da" - Tradescantien-Frage

 
Avatar
Herkunft: 735xx
Beiträge: 20
Dabei seit: 09 / 2010

Redfox366

Hallo Pflanzenfreunde,

ich habe in der Tradescantia Tricolor einen grünen Ableger (Bild 1).

Diese lassen sich, wie alle Tradescantia, leicht als Kopfstecklinge in guter Blumenerde vermehren (Bild 2). Sie haben schmale, längliche Blätter, auf der Oberseite ist sie grün und unten leicht lila.

Da diese sicher auch einen Namen hat frage ich hiermit an wer diesen weiß?

Es gibt auch noch die grüne Tradescanzia sudamericana (Bild 3) diese hat aber breite, kurze Blätter.

[/attachment][attachment=2]K800_Pflanzenname 26.03.2015 001.JPG[/attachment][attachment=1]K800_Pflanzenname 26.03.2015 002.JPG[/attachment]
K800_Pflanzenname 26.03.2015 001.JPG
K800_Pflanzenname 26 …  001.JPG (85.27 KB)
K800_Pflanzenname 26.03.2015 001.JPG
K800_Pflanzenname 26.03.2015 002.JPG
K800_Pflanzenname 26 …  002.JPG (55.35 KB)
K800_Pflanzenname 26.03.2015 002.JPG
K800_Pflanzenname 26.03.2015 003.JPG
K800_Pflanzenname 26 …  003.JPG (60.75 KB)
K800_Pflanzenname 26.03.2015 003.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

Hallo,
Ich halte das für eine Rückentwicklung zur unpanaschierten Wildform. Kommt bei panaschierten Pflanzen öfters vor. Ein solcher unpanaschierter Spross, wächst dann unpanaschiert weiter.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.